joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 354 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 27.08.2017
Eine Frau im Alter zwischen 42-49 gab folgenden Traum ein:
verkauf
Ich war in einen schwimmbad und mußte zur toilette.darauf hin mußte ich durch 3 große hallen am imbiss vorbei in die hinterste dunklste ecke.die toilette war besetz und drausen war in einer grube fisch verkauf.seelachs in schlechter qualität und seelachs der wegscham .ich lief hinterher und es war unter dem seelachsfilet eine schlange .und es wurde richtig viel verkauft an 3 standorteAssoziation: Alles verderbender Lebensbereich. Fragestellung: Wem darf ich nicht trauen oder wer ist gefährlich für mich? Schlange im Traum weist darauf hin, dass eine "schlüpfrige" Person oder Situation in irgendeiner Form zum Vorschein kommt. Gegebenenfalls darf man einem bestimmten Menschen nicht trauen oder kann ihn nicht mehr unter Kontrolle halten. Allgemein steht die Schlange für Triebe, Instinkte und Gefühle ... weiter
Assoziation: Subtile Beeinflussung und Erkenntnis. Fragestellung: Was schlummert unter der Oberfläche? Fisch im Traum steht für unbewusste Gedanken oder unbewusste Wahrheiten. Er symbolisiert allgemein das Unbewußte und seine Inhalte, die uns unmerklich beeinflussen. Dinge, die man an sich selbst bemerkt, aber nicht ganz versteht. Sich über etwas bewusst werden, das man nicht vollständig begreifen kann. Vielleicht ... weiter
Assoziation: Befreiung von Schlacken. Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden? Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, sich aus einer negativen Situation zu befreien. Man will seinen Ärger oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen. Auch der Wunsch sich von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Sich von den Dingen im Leben trennen, von denen ... weiter
Assoziation: Behaglichkeit, Abkühlung, Coolness; Fragestellung: In welcher Angelegenheit muss ich einen kühlen Kopf bewahren? Schwimmbad im Traum steht für das kontrollierte und regulierte Umgehen mit negativen Gefühlen. Besonderes Augenmerk verdient dabei das Akzeptieren von Ablehnung, Kritik und Zurückweisung aber auch zweifelnder Ungewissheit. Diesen Gefühlen kann man etwa Hoffnung, Trost und Aufmunterung ... weiter
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß. Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen? Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird. Etwas am Laufen zu ... weiter
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung; Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe? Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten: In Träumen, die auf Negatives hinweisen, ist es oft kurz ... weiter
Halle im Traum wird tiefenpsychologisch als die Gesamtheit unbewußter seelischer Inhalte verstanden; die genaue Bedeutung läßt sich nur aus den individuellen Lebensumständen erkennen. Auch das Bedürfnis nach mehr Geselligkeit kommt zuweilen in dem Symbol zum Vorschein. Die Turnhalle kann für Beschämung stehen, besonders wenn man als Kind unsportlich war. Für viele ist sie der Ort, wo man regelmäßig ausgelacht wurde, etwa ... weiter
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst. Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen? Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten. Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen - ... weiter
Assoziation: Ort des Nährens; Wahlmöglichkeiten. Fragestellung: Was möchte ich bestellen? Restaurant im Traum deutet auf das Bedürfnis nach Gesellschaft. Man hat Angst, allein zu sein, will aber zugleich niemanden zu stark in seine Privatsphäre eindringen lassen. Ein öffentlicher Ort erlaubt den erwünschten Kontakt, doch kann man den Grad der Vertrautheit bestimmen. Wo im Traum für unser leibliches Wohl gesorgt wird, ... weiter
Assoziation: Bedienung; Verfügbarkeit. Fragestellung: Was möchte ich zu einem Teil meines Lebens werden lassen? Verkäufer im Traum bedeutet, dass man auch im Wachleben etwas "verkaufen" möchte: vielleicht einen Plan, eine Idee, ein Projekt? Oder sich selbst? Bei dieser Traumsituation sollte man sich zunächst einmal fragen, wie man sich selbst verkauft. Das kann in zweierlei Hinsicht verstanden werden: Wie stellt man ... weiter
Assoziation: Ausweglos, Verborgen, Unvermeidlich. Fragestellung: Wohin führen mich meine Entscheidungen? Ecke im Traum bedeutet, dass sich etwas ändern wird, weil man eine andere Richtung einschlägt, aber keine radikale Wende um 180 Grad vollzieht; das kann sich auf Pläne und Ziele, aber auch auf innere Einstellungen, Haltungen und Überzeugungen beziehen, die man revidieren sollte, um nicht zu scheitern. Im Traum ... weiter