KAKERLAKEN = Unerwünschtheit und Aufdringlichkeit,
etwas, das einen in Verlegenheit bringt
Assoziation: Unerwünschtheit, Aufdringlichkeit;
Fragestellung: Was will ich auf keinen Fall erleben?
Kakerlaken im Traum repräsentieren schmuddelige, schäbige Lebenslagen einer niederen Gesellschaftsschicht. Sie deuten auf
einen angeschlagenen Ruf, ein länger anhaltenes Problem, das einem Ärger bereitet.
Diese unausrottbaren kleinen Wesen sind ähnlich wie "Insekten" zu deuten. Sie symbolisieren die fehlerhaften Charaktereigenschaften, die
unverhofft aus dem Dunkel auftauchen und einen in Verlegenheit bringen.
Siehe Ameisen Asseln Insekten Käfer Ungeziefer Wanzen
- Kakerlaken in der Küche warnen vor häuslichem Streit, der durch finanzielle Probleme oder Differenzen im Umgang mit
gewissen Dingen zu Hause, verursacht werden kann.
- Kakerlaken im Mund müssen als Warnung gedeutet werden. Es ist möglich, dass bestimmte Umstände uns in naher Zukunft
in Gefahr bringen können. Wir könnten in einen Unfall geraten, die Treppe hinunterfallen oder uns auf andere Weise körperlich verletzen. Es
wäre ratsam, jegliche Art von Aktivitäten zu unterlassen, die sich als zu gefährlich für unsere persönliche Sicherheit erweisen könnten.
- Fliegende Kakerlaken bedeuten, dass jemand in unser Leben eintreten wird, und uns bei der Arbeit, im Unternehmen oder in
einer Beziehung ernsthafte Konkurrenz machen wird.
- Kakerlaken töten, weist auf die starke Entschlossenheit, sich von der Angst vor einem materiellen Verlust zu befreien. Es
könnte bedeuten, dass man alles versucht, um die Quelle der Angst zu beseitigen, selbst wenn dazu fragwürdige Handlungen begangen
werden oder man auf Handlungen zurückgreift, die man normalerweise nicht anwenden würde. Nur so glaubt man, die Bedrohung für immer
loszuwerden und den Seelenfrieden wiederzufinden.
- Viele Kakerlaken sehen, darf durchaus positiv gedeutet werden. Es kündigt ein regelmäßiges Einkommen an, mit dem man
seine Familie ernähren kann. Auch eine zusätzliche Einnahmequelle kann damit vorhergesagt werden.
- Kakerlaken in einem Aquarium bedeuten, dass man versucht, seine negativen Eigenschaften einzudämmen, wie z. B. Ängste
usw. .
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Kakerlaken sehen: Man arbeitet gegen dich in der Verborgenheit.
SOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterENGE = Einschränkungen,
an seiner Selbstentfaltung gehindert werden, ein beengtes Leben führen
Enge im Traum steht für Einschränkung oder Begrenzung. Manchmal haben wir selbst sie geschaffen, manchmal ein anderer.
Häufig kommt darin zum Ausdruck, dass wir uns in der Selbstentfaltung eingeschränkt fühlen, ein beengtes Leben führen. Es ist aber auch
möglich, dass das Symbol auf einen eingeengten Horizont hinweist und uns auffordert, geistig aktiver zu werden, mehr Informationen und
Erkenntnisse zu sammeln. ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterTIEFE = das Unbekannte oder Unergründliche,
unbewußten familiären Einflüssen ausgesetzt sein
Tiefe im Traum deutet auf eine unbewußten Ebene, die sich mit familiären Einflüssen der Vergangenheit befaßt. Vielleicht
versucht man die archetypischen Muster zu verstehen, die in der Vergangenheit noch nicht erkennbar waren. Möglicherweise hilft uns unser
Wissen nur dann weiter, wenn wir es mit den richtigen Gefühlen in Verbindung bringen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist Tiefe im Traum ein Hinweis ...
weiterABGRUND = eine schwierige Zeit,
die als aussichtslos oder unberechenbar empfunden wird
Assoziation: Große Tiefe, Tiefgang, Unendlichkeit, Allumfassende Weite.
Fragestellung: Was liegt tief in meinem Inneren? Welche Grenzen brauche ich?
Abgrund im Traum stellt eine schwierige Angelegenheit dar, die als aussichtslos oder unabsehbar empfunden wird. Man befindet
sich in einer Krise oder kritischen Situation, deren Auswirkungen möglicherweise für immer bestehen bleiben. Ein Umstand, der einem
plötzlich ...
weiter