BIBER = harte Arbeit und Ausdauer,
der Privatsphäre oberste Priorität einräumen
Assoziation: Kräftige Zähne; Biber, bibbern, vor Angst oder Kälte zittern.
Fragestellung: Wer droht mir zu nahe zu kommen?
Biber im Traum bedeutet, dass man eine Abneigung hat, bemerkt zu werden. Man selbst oder sonst jemand will nicht die
Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Seiner Privatsphäre oberste Priorität einräumen.
Manchmal steht er auch für das Bedürfnis oder den Wunsch nach Arbeit. Deshalb kann er auch einen Neuanfang im Leben darstellen.
Siehe Damm Fell Fluß Nagetiere Otter Pelz Ufer
- Ein Biber, der berührt werden kann zeigt, dass es ein guter Zeitpunkt ist, den Job zu wechseln oder um eine
Gehaltserhöhung zu bitten.
- Einen Biber fangen bedeutet, dass unsere Fähigkeiten und Anstrengungen bei der Arbeit positive Aufmerksamkeit erregen.
- Wenn der Biber müde war oder schlief statt zu arbeiten, könnte dies darauf hinweisen, öfters mal eine Pause zu machen und
sich mehr zu entspannen. Das Leben ist zu kurz, um alles für die Arbeit auszugeben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Biber bedeutet gute Geschäfte;
- Biber beobachten: Ausdauer und Geduld vorausgesetzt, Verbesserung der Lebensumstände;
- wird ein Biber wegen seines Fells getötet: Anklage wegen unschicklichen Betragens steht bevor.
(arab.):
- Fleiß und Ausdauer werden dich vorwärts bringen;
- Biberpelz sehen oder tragen: du vermehrst deinen Besitz.
FLUSS = Lebensreise und Lebensfluß,
vorübergehenden Problemen oder Unsicherheiten ausgesetzt sein
Assoziation: Fließend und aktiv, gefährliche Stromschnellen, oder glatt und ruhig.
Fragestellung: Welche Gefühle sind in mir in Bewegung?
Fluss im Traum stellt vorübergehende Probleme oder Unsicherheiten des Lebens dar. Er deutet auch darauf hin, dass wir uns
des Flusses unserer Gefühle bewußt sind. Befinden wir uns in einem Fluß, läßt dies vermuten, dass wir unsere Sinnlichkeit spüren. Der Fluß
gehört zu ...
weiterLANDSCHAFT = Gefühle, Vorstellungen und unerfüllte Sehnsüchte,
die vielleicht bald Wirklichkeit werden
Landschaften im Traum stellen eher gefestigte Gefühle dar als momentane Stimmungen. Sie stehen allgemein für unerfüllte
Sehnsüchte, die aber noch Wirklichkeit werden, wenn sie von der Sonne beschienen wird.
Die Umgebung in einem Traum hat genauso viel Bedeutung wie Menschen, Tiere oder Gegenstände. Egal ob Schulen, Wälder,
Wasserlandschaften..., sie projizieren das Hauptproblem, mit dem wir konfrontiert sind. Was ...
weiterBAUM = gefestigte Eingesessenheit,
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust.
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen?
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
weiterFAELLEN = Übermut,
es drohen Verluste
Einen Baum fällen oder fällen sehen bedeutet, dass man sich durch Übermut schädigt. Es drohen Verluste. Sieht man einen gefällten Baum,
dann werden alle Hoffnungen zerrinnen.
Siehe Axt Baum Fallen Förster Holz Kettensäge Säge Umfallen Wald
GEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterGESELLSCHAFT = Bedürfnis nach mehr sozialen Kontakten,
man will nicht mehr so einsam sein, sich anderen Menschen mitteilen
Gesellschaft, in der man sich befindet, zeigt oft das Bedürfnis nach mehr sozialen Kontakten bei vereinsamten Menschen an. Eine große
Gesellschaft, in der man sich verloren fühlt, kann darauf hinweisen, daß die eigenen Lebensverhältnisse im Augenblick verworren sind und
bald wieder geordnet werden müssen.
Psychologisch:
Wer sie besucht, will im Wachleben nicht mehr so einsam sein, möchte sich anderen Menschen ...
weiterTIER = wilde und ungezähmte Persönlichkeitsaspekte,
die der instinktiven Ebene zugeordnet sind
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier?
Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind.
Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt,
aber doch nicht übermäßig ...
weiter