DREIUNDZWANZIG = Differenzen und Wirrnis,
mit seinen Ideen auf Ablehnung stossen
Assoziation: Verschwörerzahl;
Die Zahl 23 im Traum steht für Konflikt und Unordnung. Ein Konflikt oder Prozess, der später Macht, Weisheit und Kreativität
verleihen kann. Auch: Es geschehen zu viele Dinge gleichzeitig; der eigene Einfallsreichtum stößt auf Ablehnung; zu viele Ideen verhindern
ein Voranschreiten. Manchmal steht sie auch für die Veränderung oder die Wende einer komplexen Angelegenheit.
Die Zahl 23 kann auch auf eine kreative Blockade aufmerksam machen, oder auf verschmähte Originalität hinweisen. Sie gilt auch als
Gewicht der Seele. Angeblich soll man nach Eintreten des Hirntodes 23 Gramm weniger wiegen.
Siehe Drei Dreissig Dreiunddreißig Dreizehn Zwanzig Zwei
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterZUG = berufliches Erfolgsstreben,
sich mit langfristigen Projekten oder Plänen beschäftigen
Assoziation: Lebenssituationen die eine lange Zeit in Anspruch nehmen.
Fragestellung: Was möchte ich mir anschauen, während ich mein Leben verändere?
Zug im Traum symbolisiert Persönlichkeitsentwicklung und berufliches Erfolgsstreben, wie z. B. langfristige Projekte oder Pläne
an denen wir arbeiten. Oft widerspiegeln Züge die großen Perioden des Lebens und unsere Erwartungen für Dinge, die Jahre in Anspruch ...
weiterBAHNHOF = Beginn oder Ende einer Lebensphase,
langfristig mit etwas Neuem beginnen
Assoziation: Anfang oder Endpunkt eines längeren Lebensabschnitt.
Fragestellung: Worauf bereite ich mich vor? Was habe ich beendet?
Bahnhof im Traum steht für "neue Wege" gehen, einen Spurwechsel machen, sich auf etwas ausrichten, sich spezialisieren.
Er kann aber auch ein Zeichen dafür sein, dass wir unseren bisherigen Weg und unsere Ziele neu bewerten müssen. Der Bahnhof steht für
Bewegung, die ins Leben kommt, ...
weiterSTEIGEN = eine Entwicklung der Persönlichkeit,
auch wenn das Aufwärtssteigen einem schwer fällt
Steigen im Traum, auch wenn es mühsam und mit Schwierigkeiten verbunden ist, bedeutet stets eine positive Entwicklung
unserer Persönlichkeit. Steigt man allerdings hinab, so deutet dies auf Probleme im Beruflichen oder Privaten hin, vor allem wenn man dabei
auch noch stürzt, stolpert oder Angst empfindet. Die Traumhandlung gibt mehr Aufschluß.
Siehe Bergab Bergauf Leiter Treppe Sprosse
ERLAUBNIS = -erhalten, ein Wunsch wird sich erfüllen, 
Siehe Ermächtigung Gehorsam Gesetz Jasagen