WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterERTRINKEN = Probleme, Hilflosigkeit und wenig Selbstbewußtsein,
von Gefühlen überwältigt werden
Assoziation: Emotional untergehen.
Fragestellung: In welchen Bereichen meines Lebens bin ich bereit, mich emotional sicherer zu fühlen?
Ertrinken im Traum weist darauf hin, dass man Gefahr läuft, von Gefühlen überwältigt zu werden, die man nicht handhaben
kann. Man hat Angst, seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Ertrinken kann auch darauf hinweisen, dass man sich seiner Unfähigkeit
bewußt wird, eine aktuell ...
weiterBOSHAFTIGKEIT = negative Triebregungen,
wie Ängste, Begierden, Hass, Neid, Eifersucht oder Schuld
Boshaftigkeit im Traum stellt einen negativen Teil von uns selbst dar. Das können schlechte Denkmuster oder Gefühle sein.
Dabei kann es sich um Ängste, Begierden, Hass, Wut, Eifersucht, oder Schuld handeln. Auch unsere kranken Absichten gegenüber
jemand anderem können gemeint sein.
Wenn wir imTraum Böses erleben, heißt dies in der Regel, dass uns die Triebregungen bewußt werden, die wir ablehnen. Solch ein Traum ...
weiterPFEIL = seelisch konzentrierte Kraft,
sich ein bestimmtes Ziel gesetzt haben
Assoziation: Ins Ziel treffen; der Pfeil des Amor; schmerzliche Erkenntnis.
Fragestellung: Worum geht es? Was trifft ins Schwarze?
Pfeil im Traum steht für seelisch konzentrierte Kraft, die auf ein Ziel ausgerichtet wird, um es zu erreichen. Dieses Symbol
beinhaltet sämtliche Pläne und Maßnahmen, die man unternimmt, um das gewünschte {lebende} Objekt zu bekommen. Auch: sich ein Ziel
gesetzt haben.
Was ...
weiterBRENNEN = Leidenschaft oder ein Erlebnis,
das einen starken emotionalen Eindruck hinterläßt
Assoziation: Verzehrende Energie, in Feuer und Flammen aufgehen.
Fragestellung: Wo ist meine Leidenschaft am stärksten?
Bennen im Traum stellt machtvolle oder leidenschaftliche Gefühle dar, wobei das Brennende darauf hindeutet, in welcher
Thematik diese Leidenschaft {Besessenheit} entbrannt ist. Auch: Uns über etwas Bedeutendes {Gefährliches?} nicht die geringsten Sorgen
machen; sich gegenüber jemandem bewusst ...
weiterBOGEN = Unterlegenheitsgefühle,
obwohl man gar keinen Grund hat, sich minderwertig zu fühlen
Bogen im Traum ist oft als Wortspiel zu deuten, und bezieht sich tatsächlich auf biegen, beugen, verbeugen. Dies läßt auf ein
Unterlegenheitsgefühl schließen. Obwohl man vielleicht gar keinen Grund hat, sich minderwertig zu fühlen, spürt man auf einer unbewußten
Ebene das Bedürfnis eines anderen Menschen, sich überlegen zu fühlen, und gesteht ihm das im Traumzustand zu.
Wenn man mit einem Bogen schießt, wird man ...
weiterVERTEIDIGUNG = eine Art der Gewissensberuhigung,
auch eindringliche Warnung vor einer Bedrohung
Im Traum werden Triebwünsche abreagiert. Diese Triebwünsche werden im Bild der Bedrohung dargestellt. Meist verteidigt man sich gar
nicht, sondern ergreift die Flucht. Sich zu verteidigen ist auch nur eine Art der Gewissensberuhigung. Auf der Flucht kann uns alles Mögliche
zustoßen, was die Flucht vor der Bedrohung erschwert: Man stürzt, fällt, stolpert oder trifft auf ein Hindernis. Das Traumbewußtsein weist mit
diesen ...
weiterFLIEHEN = sich in eine Opferhaltung begeben,
sich etwas annähern sollen
Wovor unser Traum-Ich flieht, dem sollten wir uns annähern. Mit der Flucht begeben wir uns in die Opferhaltung, wenn wir uns jedoch dem
zuwenden, wovor wir fliehen, können wir die Situation selbst bestimmen.
Siehe Armut Flucht Flüchtling Jagd Opfer Verfolgung Vertreibung
UNTERTAUCHEN = den Umgang mit Gefühlen,
eine Situationen klären wollen
Untertauchen im Traum insbesondere im Wasser untergetaucht werden, verweist darauf, wie man mit seinen Gefühlen umgeht.
Man versucht, den unschuldigen Teil seiner Persönlichkeit zu finden, der von äußeren Umständen nicht berührt werden muss. Man bemüht
sich, Situationen zu klären und sich selbst zu reinigen - vielleicht von Vorstellungen und Einstellungen, die uns von anderen Menschen
suggeriert wurden.
Völliges ...
weiterGESCHOSS = das aggressive Bedürfnis,
einen anderen Menschen bewusst zu verletzen
Geschoß im Traum, wie etwa eine Gewehrkugel bedeutet, dass man sich seiner Aggressionen und des Wunsches bewußt ist,
einen anderen Menschen zu verletzen. Man muß herausfinden, über wieviel Munition man verfügt, und sollte sie im Sinne von Ressourcen,
auf die man bei Bedarf zurückgreifen kann, wahrnehmen.
Wenn auf uns geschossen wird, kann dies als Warnung vor Gefahr aufgefaßt werden.
Schießt man selbst, dann stellt ...
weiter