joakirsoft
joakirsoft

Traumdeutung, Traumsuche, Traumtagebuch


Symbole in Träumen suchen:
 
Symbol eingeben (max. 3 Symb.)
fLeser 781
   👍 1 mal bewertet 💫💫💫💫
🎧 Deutung vorlesen
Am 05.06.2016
gab eine Frau im Alter zwischen 42-49 diesen Alptraum ein:

🐀 rattenüberfall

ich komme die hausflurtreppe runter; sehe einige ratten unten am treppenbeginn mit etwas bescgäftigt sein; sie sehen mich; ich trete laut auf um sie zu verjagen, doch sie rennen sofort und schnell auf mich zu; ich hoffte noch sie rennen an mit vorbei; aber sie springen in rennen bereits an mir hoch; ich empfinde etremen ekel und angst und knicke ein; die ratten springen ins gesicht; eine ratte davon ist rießig und ist mit ihrer schnnauze direkt an meinem gesicht; zwie weitere drängen ebeno an mein gesicht; mein einziger schutz sind meine arme, die ich schützen vor mich halte; das schlimmste war: mein enormes ekelgefühl und dass kein einziger kleister laut rauskam bei meinen versuchen laut zu schreien; ich versuchte krmapfhaft meine augen aufzureisen, was erst nach gefühlter langer zeit gelang.

Träume von Rattenüberfällen können sehr beunruhigend sein und verschiedene Emotionen, wie Ekel und Angst, auslösen. Träume spiegeln oft individuelle Ängste, Stress oder ungelöste Emotionen wider. Hier sind einige mögliche Interpretationen für die Elemente in deinem Traum:

  • Hausflurtreppe:

    Der Ort des Traums, die Hausflurtreppe, könnte auf eine persönliche oder familiäre Situation hinweisen. Treppen in Träumen werden oft mit Fortschritt, Herausforderungen oder Veränderungen assoziiert.
  • Ratten:

    Ratten in Träumen könnten verschiedene Bedeutungen haben. Sie könnten für ungelöste Probleme, Ängste oder Stress stehen. Da die Ratten auf dich zurennen, könnte dies darauf hinweisen, dass du das Gefühl hast, von Problemen oder Belastungen überwältigt zu werden.
  • Ekel und Angst:

    Die intensiven Gefühle von Ekel und Angst könnten darauf hinweisen, dass es in deinem Leben etwas gibt, das du als extrem unangenehm oder bedrohlich empfindest. Es könnte auch darauf hinweisen, dass du das Gefühl hast, die Kontrolle über eine Situation zu verlieren.
  • Schutz mit den Armen:

    Das Halten deiner Arme vor dein Gesicht, um dich zu schützen, könnte auf den Wunsch nach Selbstschutz oder das Bedürfnis hinweisen, dich vor negativen Einflüssen zu bewahren.
  • Schreien ohne Laut:

    Die Unfähigkeit, laut zu schreien, könnte auf das Gefühl der Hilflosigkeit oder das Fehlen einer effektiven Kommunikation in einer bestimmten Situation hinweisen. Es könnte darauf hindeuten, dass du Schwierigkeiten hast, deine Gedanken oder Gefühle auszudrücken.
  • Augen aufreißen:

    Das Krampfhaft-Versuchen, die Augen aufzureißen, könnte auf den Wunsch nach Klarheit oder bewusster Wahrnehmung hinweisen. Es könnte auch darauf hinweisen, dass du versuchst, eine Situation genauer zu verstehen oder Lösungen zu finden.
Flaschengeist
Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz (ChatGPT, Version 3.5 oder höher) erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
Hauptseite | Dokumentation | Datenschutz | wegsuche | wir über uns
Impressum: joakirsoft.de   78647 Trossingen   Deutschland


© 2025 joakirsoft.de - Alle Rechte vorbehalten.



 
[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]


 


 

Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.


1 ⭐️
2 ⭐️⭐️
3 🌟🌟🌟
4 🌟🌟🌟🌟
5 💫💫💫💫💫
6 💫💫💫💫💫💫

⭐️
⭐️⭐️
🌟🌟🌟
🌟🌟🌟🌟
💫💫💫💫💫
💫💫💫💫💫💫

x