SCHNEIDEN = Trennung,
sich entweder von Menschen, Zielen, Idealen oder Hoffnungen lösen
Schneiden im Traum deutet man meist als Trennung; das kann sich auf Menschen, die Vergangenheit oder Ziele, Ideale,
Hoffnungen und Werte beziehen, von denen man sich löst. Manchmal weist es auch darauf hin, dass man sich in einer Angelegenheit
"geschnitten" hat, also keinen Erfolg erzielen wird.
Steht immer für ein Wagnis - egal, was geschnitten wird. Dieses Wagnis kann möglicherweise zu unseren Gunsten verlaufen, in den meisten
Fällen stellen wir jedoch fest, dass wir uns "in den Finger geschnitten haben", wenn wir glaubten, auf abenteuerliche Weise oder mit
Brachialgewalt uns durchsetzen zu können, was sich mit Köpfchen wahrscheinlich viel leichter hätte erreichen lassen. Das Schneiden weist
im Traum auf unsere aggressive Triebkraft hin. Es kann aber auch für Partnerschaftsprobleme wie auch auf eine Trennung oder
Auseinandersetzung stehen.
Siehe Abschneiden Draht Faden Friseur Haar Karton Messer Papier Rasieren Schere Stoff
- Sich selbst im Traum schneiden, bedeutet, dass man glaubt verachtet, misshandelt oder im Stich gelassen zu werden. Man
ist der Ansicht, weniger wichtig zu sein. Eine Person, die uns gegenüber unsensibel ist.
- Eine andere Person schneiden, kann bedeuten, jemandem ein Problem überlassen zu haben, sei es absichtlich oder
unbeabsichtigt. Auch: Bittere Opposition oder Ablehnung. Jemanden absichtlich untergraben, misshandeln oder versuchen, zu verletzen.
Manchmal kann es auch Selbstverstümmelung widerspiegeln.
- Schnitte ins Bein können verdeutlichen, dass die Unabhängigkeit Schaden nehmen soll. Arme die Handlungsfährigkeit.
- Etwas in zwei Hälften zu schneiden, bedeutet, ein Problem zu reduzieren. Es kann auch eine Beziehung widerspiegeln, die
man beendet.
- Einen Draht abschneiden, kann Beziehungen oder Verbindungen im Leben widerspiegeln, die durchtrennt werden. Oder es
widerspiegelt den Versuch, die Verbindungen oder die Energieversorgung zu einem bestimmten Bereich unseres Lebens vollständig zu
unterbrechen.
- Abgeschnittenes Haar deutete die indische Traumschrift "Jagaddeva" als Not und Elend, in die der Träumer stürzen werde.
- Träumt man davon, die Haare bereitwillig geschnitten zu bekommen oder schneidet sie selbst, bedeutet dies einen
Neuanfang oder eine Änderung unseres Denkstils. Man wirft unerwünschte Gedanken, Emotionen oder Lebenssituationen ab. Es kann aber
auch sein, dass man in einer Sache zu weit gegangen ist, und sie nun sozusagen "zurückschneidet".
- Hat man davon geträumt, dass einem das Haar gegen seinen Willen geschnitten wurde, hat man Angst vor Unterjochung.
Bei Männern bringt dies manchmal Kastrationsangst zum Ausdruck; sonst weist es auf Kummer, Sorgen und Verlust. Generell deutet es auf
einen Kraftverlust hin. Man hat vielleicht das Gefühl, dass jemand versucht, uns einzuschränken.
- Schneidet man anderen die Haare, kann dies eine Warnung vor denjenigen sein, die einem feindselig erscheinen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- schneiden bedeutet je nach Erfolg des Schneidens Trennung oder Glück in der Liebe;
- sich selbst schneiden: warnt vor Unvorsichtigkeit; man ist sich der Gewagtheit eines Unternehmens bewußt und tut es dennoch, wobei man auch gründlich hereinfällt;
- schneiden in Kinderträumen: Kastrationsangst;
- Essen für andere schneiden: verheißt Freude über ein Wiedersehen;
- Essen für sich selbst schneiden: verkündet Erfolge aller Art, in der Liebe oder im Geschäft;
- schneiden anderer Sachen: kündet eine Trennung oder Entfremdung an;
- Pflanzen oder Korn schneiden: geschäftliche Erfolge.
(arab.):
- sich selbst schneiden und bluten: schwer erkranken.
- in den Finger schneiden: du wirst sehnsüchtig erwartet.
- Brot schneiden: häusliches Glück und Zufriedenheit.
(indisch):
- sich selbst schneiden: ein unverhofftes, freundliches Wiedersehen mit einer geliebten Person.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterSCHATZ = einen unschätzbaren Wert,
auf keinen Fall etwas verlieren wollen
Assoziation: Erfüllung, Integration, materielle oder spirituelle Entlohnung.
Fragestellung: Was brauche ich, um mich ganz zu fühlen?
Ein Traum-Schatz stellt einen Wert dar, den man in etwas oder jemandem sieht, den man liebt. Eine notwendige Grundlage,
einen Status oder eine Beziehung, die man hoch schätzt und auf keinen Fall verlieren will. Etwas sehr Wertvolles, das man nicht mit Geld
kaufen kann. Aber auch ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern