SUEDEN = die Buntheit des Lebens,
weniger Sicherheit und weniger Ordnung
Assoziation: Sorglosigkeit; Freiheit von Beschränkungen; Entspannung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir sehnt sich nach Entspannung?
Süden im Traum kann man meist wie Italien interpretieren. Allgemein kommt darin die geistige Prägung des Handelns und
Verhaltens zum Ausdruck; das läßt sich nur individuell je nach Lebensumständen verstehen. Der Süden ist für viele Menschen die
"Himmelsrichtung ihrer Sehnsucht": Symbol für Sonne, Wärme, temperamentvolle Menschen und die Buntheit des Lebens.
Süden bedeutet aber auch: mehr Armut und weniger Sicherheit, mehr soziales Unrecht und weniger {sinnvolle} Ordnung. Wer vom Süden
träumt - was immer er darunter auch verstehen mag; hat vielleicht Aussteigerpläne - und unsere traditionell "leicht unterkühlten"
mitteleuropäischen Durchschnittswerte {auch sinngemäß} hat er satt. Es zieht ihn in "sonnigere Regionen" - mit allen ihren Schattenseiten.
Siehe Afrika Himmelsrichtungen Italien Position Spanien
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- von einer Reise in den Süden träumen oder sich dort befinden: ein gutes Zeichen für Liebesangelegenheiten,
jedoch nicht für Geschäftliche.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterSPRINGEN = Hindernisse mutig anzugehen,
seine Chance nutzen sollen
Assoziation: Hindernisse mutig angehen;
Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen?
Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem
Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass wir in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen sollen.
Wenn wir im Traum über ein Hindernis springen, werden wir im ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterSTADT = die Auseinandersetzung mit der Umwelt,
sich nach Geselligkeit und Abwechslung sehnen
Assoziation: Soziale Interaktion mit anderen Menschen;
Fragestellung: Wie komme ich mit anderen aus? Für wen sorge ich?
Stadt im Traum gibt uns, besonders wenn es sich um eine bekannte Stadt handelt, einen Hinweis auf unsere Gemeinschaft oder
Gruppenzugehörigkeit. Eine Traum-Stadt bringt oft das Bedürfnis nach Geselligkeit und Abwechslung zum Ausdruck. Sie steht für das Geben
und Nehmen in Beziehungen und zeigt, ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterLEUTE = Beziehungen zu Menschen,
sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anpassen sollen
Leute im Traum, stellen Gedanken, Gefühle oder Situationen dar, die man noch nie zuvor erlebt hat. Oder sie reflektieren
verborgene oder verdrängte Aspekte von einem selbst. Wobei zur Deutung Dinge weiterhelfen: etwa das Verhalten, deren Gesichtszüge
oder auch ihre Kleidung.
Von Leuten träumen, stellt die Notwendigkeit dar, sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anzupassen. Den Gruppenzwang zu erfüllen
oder ...
weiterRICHTUNG = den moralischen Standpunkt,
oder wie man mit einer bestimmten Situation umgeht
Eine bestimmte Richtung im Traum symbolisiert in der Regel unseren moralischen Standpunkt oder Lebensposition. Solche
Traumsymbole können auch Hinweise enthalten, wie wir mit bestimmten Situationen in unserem Leben umgehen.
Unter den Richtungen im Traum verstehen wir: oben - unten, rechts - links, vorne - hinten, vorwärts - rückwärts, die Himmelsrichtungen usw.
Diese Grundrichtungen geben die symbolische Ordnung des ...
weiterNORDEN = Sicherheit und Rationalität,
etwas unternehmen, um seine Problemen zu verringern
Assoziation: Tod und Transformation; Mühsal.
Fragestellung: Was möchte ich um jeden Preis beenden?
Norden im Traum repräsentiert eine Zeit, bei der Sicherheit, Rationalität und Positivität zunehmen. Zu einer weniger riskanten,
konservativen Lebenseinstellung neigen. Auch: Man unternimmt etwas, um Probleme oder Gefahren zu verringern.
Norden deutet manchmal auf geistige Stagnation, "erfrorene" Gefühle und ...
weiterLANDKARTE = die Richtung, die man einschlagen muß,
um sein Ziel zu erreichen
Assoziation: Führung; Anweisungen.
Fragestellung: Welche Informationen brauche ich für meine Reise?
Landkarte im Traum zeigt an, dass man sich seiner Richtung im Leben klar wird. Vielleicht hat man sich "verirrt" und braucht
etwas, was einem den Weg nach vorn weist - besonders wenn unsere Bestrebungen und Motivation betroffen sind. Sie verrät die Richtung,
die man im persönlichen Bereich einschlagen muß, um ein ...
weiterREISENDE = die psychische Konstitution,
ob der neue Lebensweg erfolgreich verlaufen wird
Reisende im Traum sollen nach altindischen Traumbüchern anzeigen, dass der neue Lebensweg erfolgreich verlaufen wird.
Gehen sie mit uns auf die Reise, sind es, übersetzt, eigene Seelenteile, die über unsere psychische Konstitution und Lebensführung etwas
aussagen. Es ist also darauf zu achten, welchen Typus man im Traum seine Zuneigung schenkt, welcher Wesenszug uns gewissermaßen in
seinen Bann zieht. ...
weiter