MATHEMATIK = eine knifflige Angelegenheit,
in schwierigen Situationen nach effektiven Lösungen suchen
Mathematik im Traum bedeutet, dass man sich in einer schwierigen Angelegenheit darum kümmert, eine Lösung zu finden. Ein
Umstand oder ein gewünschtes Lebensziel, das Entbehrung, Unvoreingenommenheit, das Befolgen von Regeln sowie rationales Denken
erfordert.
Situationen oder Sachverhalte, bei denen unverzeihliche Fehler gemacht oder falsche Entscheidungen getroffen wurden. Oft sind es
Probleme, bei denen es nur eine einzige Lösung girbt, die meist auch noch schwer zu befolgen oder zu finden ist.
Siehe Formel Kreis Lehrer Quadrat Rechnen Schule Spirale Universität Würfel Zahl
- Sieht man komplizierte mathematische Formeln, so steht man vor neuen besonders kniffligen Aufgaben.
- Macht einem im Traum eine mathematische Gleichung oder eine unverständliche Sprache zu schaffen, so ist man vermutlich
auch in der Realität über ein bestimmtes Verhalten oder einen Gefühlsausbruch bestürzt.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Mathematik studieren: Man steht vor neuen kniffligen Aufgaben, darf aber mit deren Lösung rechnen.
FALSCHHEIT = Schande und Schwierigkeiten,
offen zu seinen Handlungen zu stehen sollen
Falsch sein: bedeutet Schande; kommende Schwierigkeiten sind auf die eigenen Handlungsweisen zurückzuführen. Sie ermahnt deshalb,
offen zu seinen Handlungen zu stehen, auch wenn das ernste Konsequenzen hat.
Siehe Auslachen Falschgeld Lügen Neid Schande Wahrheit