SALAMANDER = Symboltier für unbewußte Vorgänge,
er gilt als magisches Wesen
Assoziation: Feuergeist; Elementargeist; mythologisches Reptil.
Salamander im Traum bedeutet, man will auf jeden Fall vermeiden aufzufallen. Sie stellen ein Problem oder eine
persönliche Angelegenheit dar, wobei unter großen Schwierigkeiten versucht wird ein Geheimnis zu bewahren.
Wie auch die
Schlange gilt der Salamander als Symboltier für unbewußte Vorgänge - und er gilt als magisches Wesen. Der Salamander ist ein
eidechsenähnliches Reptil mit einem langen Schwanz und charakteristischer schwarzgelber Hautzeichnung. Er ist
auch ein mythologisches Tier, von dem es hieß, er könne im Feuer leben. Manche erdverbundene Stämme nennen deshalb den Geist, der
im Feuer wohnt, Salamander.
Spirituelle Bedeutung: Gabe des Elements Feuer. Der Teil des Selbst, der sich nach der tiefen Transformation durch das Element Feuer
sehnt; ein Aspekt des Selbst, der sich mit Feuer wohl fühlt, der Hitze und der Intensität des Lebens schätzt; Sexualität als Lebenskraft; der
Teil deines Selbst, der die Sonne liebt.
Siehe Chamäleon Drachen Eidechse Feuer Reptilien
- Feuersalamander werden mit den Elementen Feuer und Transformation in Verbindung gebracht. In der Mythologie wurde
manchmal angenommen, dass Salamander Feuerwesen seien.
- Der Traum, einen Feuersalamander zu essen oder ihn in den Mund nehmen, könnte den Wunsch nach Transformation oder
Veränderung in unserem Leben symbolisieren. Es mag auch der Wunsch dahinter stehen, unkonventionelle oder verborgene Energie-,
Kreativitäts- oder Wissensquellen zu erschließen.
- Der Traum von einem toten Salamander könnte das Ende einer transformativen Phase im Leben symbolisieren. Dies könnte
darauf hindeuten, dass eine Phase des Wandels oder Wachstums abgeschlossen ist. Vielleicht finden gerade Veränderungen in unseren
Einstellungen, Überzeugungen oder Beziehungen statt. Es deutet auch darauf hin, dass wir alte Muster loslassen oder Platz für neue
Perspektiven schaffen müssen.
- Der Traum eines Salamanders im Wasser kann Anpassungsfähigkeit und Flexibilität symbolisieren, da Salamander Wesen
sind, die sowohl im Wasser als auch an Land leben können. Es könnte darauf hindeuten, dass wir mit Leichtigkeit und Vielseitigkeit durch
verschiedene Aspekte unseres Lebens navigieren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.) :
- Salamander sehen verlangt Schnelligkeit im Denken und Handeln ohne Leichtsinn.
- Molch: verkündet heimliche Feindschaft; falsche Freunde, die es auf das Vermögen abgesehen haben;
(arab.):
- Molch sehen: sehr alt werden;
- mit einem Molch zu tun haben: seine Hoffnungen auf den Beistand und Trost seiner nächsten Umgebung setzen.
TAUSENDFUESSLER = vergiftete Gefühle und Gedanken,
von jemandem belästigt oder genervt werden
Tausendfüßler im Traum weisen auf Ärger mit hartnäckigen Personen oder außergewöhnliche Situationen, die wir als sehr lästig
empfinden. Ärger mit Menschen, denen wir nicht so leicht aus dem Weg gehen können. Uns mit ignoranten Menschen abgeben müssen, die
uns ablehnen, nicht Ernst nehmen oder nicht wertschätzen.
Ein solcher Traum steht oft für etwas so Unangenehmes, dass wir alles tun, um es zu vermeiden. ...
weiterERDE = Naturverbundenheit und Beständigkeit,
versuchen, etwas für uns selbst aufzubauen
Assoziation: Materie, durch die Natur geerdet sein.
Fragestellung: Wie bin ich mit der physischen Welt verbunden?
Erde im Traum symbolisiert die Suche nach Zugehörigkeit und sozialer Ordnung. Sie steht allgemein für das Werden und
Vergehen, Naturverbundenheit und Beständigkeit. Auch ein Symbol für Fruchtbarkeit, Mütterlichkeit, Leben, Nähren und Körperlichkeit.
Nachgiebiger, weicher Erdboden stellt die ...
weiterTIER = wilde und ungezähmte Persönlichkeitsaspekte,
die der instinktiven Ebene zugeordnet sind
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier?
Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind.
Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt,
aber doch nicht übermäßig ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiter