KNOBLAUCH = Fruchtbarkeit und Schutz,
auch gute Gesundheit
Knoblauch im Traum hat eine vielschichtige Bedeutung. Wegen seiner Form und seiner Zerlegbarkeit in einzelne Zehen gilt er
als Symbol der Fruchtbarkeit, und wegen seines Geruchs schreibt man ihm schützende Eigenschaften zu. Ein Traum, in dem Knoblauch
vorkommt, kann mit diesen beiden Bedeutungen in Beziehung stehen. Knoblauch wird allgemein als Symbol guter Gesundheit verstanden.
Jahrhunderte lang galt Knobloch als wirksamer Schutz gegen Hexerei: Was gibt es im Wachleben, wogegen wir uns schützen müssen? Die
Knoblauchwurzel ist auch ein wirksames Heilmittel. Vielleicht sollten wir auf unsere Gesundheit achten. Er schützt auf der körperlichen Ebene
das Herz und hilft daher gegen Angst.
In der persischen Tradition heißt es, dass wenn wir von Knoblauch träumen, mit Geld rechnen dürfen, das jedoch auf unehrliche Weise
erlangt wurde. In der rumänischen Tradition hat Knoblauch unangenehmere Bedeutungen: Wenn wir im Traum Knoblauch riechen, werden
wir im wirklichen Leben Probleme bekommen, und wenn wir träumen, ihn zu essen, begehen wir im realen Leben eine Sauerei.
Spirituell:
Auf dieser Ebene symbolisiert Knoblauch im Traum Magie: Als Symbolik des Schutzes und auch als Waffe zur Abwehr böser Geister und
Vampiren. Nachzulesen in Geschichten von Graf Dracula, wo Vampirjäger ihn wie Halsketten um den Hals tragen.
Siehe Gewürze Kochen Küche Lauch Vampir Zwiebeln
- Knoblauch sehen versinnbildlicht ein Instrument, uns vor etwas Negativem zu warnen, das ausgeschieden werden muss.
Meist handelt es sich um ein Gesundheitsproblem, das uns selbst, oder einen nahen Angehörigen betreffen kann. Ein Check beim Doktor
könnte eine gute Idee sein.
- Keine gute Sache ist es, von zerdrücktem Knoblauch zu träumen. Eine liebevolle Beziehung mag erschüttert werden, es
drohen Probleme im Arbeitsumfeld oder Verluste im Geschäft. All dies kann passieren, wenn wir von zerdrücktem Knoblauch geträumt haben.
Seien wir vorsichtig und versuchen, Streit zu vermeiden und halten wir den Mund. Im Allgemeinen sollten diese Maßnahmen ausreichen,
aber es liegt ganz bei uns.
- Knoblauch schneiden, symbolisiert unterdrückte Wut. Jemand hat uns mit seinen Worten verletzt, aber wir haben nicht richtig
darauf reagiert.
- Knoblauch schälen, symbolisiert eine bevorstehende Zeit, in der wir uns nicht wie gewohnt verhalten. Vielleicht treffen wir
völlig andere Entscheidungen, als normalerweise. Dies mag uns in unangenehme Situationen bringen.
- Von viel Knoblauch träumen rät, vorsichtiger mit unseren Worten umzugehen, denn wir können sowohl andere verletzen, als
auch uns selbst. Es ist eine Zeit der Meinungsverschiedenheiten, also vermeiden wir es, zu viel zu reden oder sogar Meinungen oder
konstruktive Kritik zu äußern. Zumindest für die nächsten Wochen.
- Träume von Knoblauch und Zwiebeln: Diese inwendige Assoziation der beiden Zutaten und das, was sie zusammen
inspirieren, ist genau das Gefühl von Frieden, das sie uns bringen. Das Gefühl von Sättigung, Glück und Erfüllung. Dies ist ein Vorbote sehr
guter Dinge, die auf uns zukommen werden. Lassen wir sie nicht entkommen.
- Von einer Knoblauchzehe träumen, bedeutet: Versprechen werden gemacht, um gebrochen zu werden. Setzen wir keine
großen Hoffnungen auf das, was von dort kommt, wo wir keine absolute Kontrolle haben. Wenn uns jemand im Stich gelassen hat, ist es
vielleicht nicht seine Schuld, sondern unsere eigene, weil wir zu lange gewartet haben.
- Eine ganze Knoblauchknolle sehen, ist ein Zeichen dafür, dass wir vielleicht Probleme haben werden, aber letztendlich wird
alles gut enden. Es wäre jedoch von Vorteil, uns von Ärger, Streit und Klatsch fernzuhalten. Es kann passieren, dass wir in unserem
Arbeitsumfeld sehr langweilige Zeiten erleben - oder jemandem, den wir mögen, in eine peinliche Situation bringen.
- Knoblauch essen, deutet auf einen vorübergehenden Mangel an Glück in unserem Liebes- oder Geschäftsleben hin. Nach
geraumer Zeit werden wir finden, wonach wir gesucht haben, und werden glücklich sein. Wir haben uns nicht mit einfachen Dingen
zufrieden gegeben, sondern uns entschieden, auf das zu warten, was wir wirklich wollen.
- Wenn andere Leute Knoblauch essen, wäre es denkbar, dass wir mit einem geliebten Menschen in Streit geraten. Unser
Freund oder ein Familienmitglied wird unsere Bedürfnisse oder Absichten nicht verstehen. Uns wird vorgeworfen, zu egoistisch oder gefühllos
zu sein. Während des Streits dürfen wir alles zur Sprache bringen, was uns jemals gestört hat. Egal wie unangenehm die Situation am Ende
auch sein wird, danach wird eine bessere und ehrlichere Beziehung entstehen.
- Der Geruch von Knoblauch deutet darauf hin, dass unangenehme Ereignisse auf uns warten. Sie können privater Natur sein,
sind jedoch meist mit dem Geschäftlichen verbunden. Unseren Geschäftspartnern sollten wir deshalb besonders auf die Finger schauen. Es
wäre denkbar, dass einer von ihnen unser Feind ist. Seien wir auch vorsichtig, wenn wir Entscheidungen treffen, denn es ist möglich, dass
wir uns verletzen.
- Knoblauch kaufen ist ein Zeichen dafür, dass einige gute Geschäfte abgeschlossen wurden, aber hier gilt immer noch: Es
wird angeraten, besonders achtsam zu sein. Oftmals kann ein Geschäft aufregend aussehen und wirklich lohnend sein, aber wenn wir tiefer
blicken und am Ende viel mehr investieren, als die Vorsicht erlaubt, kann dies auch dazu führen, dass wir viel Geld verlieren. Behalten wir
deshalb immer den fernen Horizont im Auge.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Knoblauch riechen: Verluste und Mißgeschick bei Unternehmungen;
ferner Vorbedeutung, dass man das Opfer einer Klatscherei wird;
- Riechen wir ihn unangenehm stark, soll das vor Streit und anderen Unannehmlichkeiten warnen.
- Knoblauch sehen: man wird von Krankheit befreit werden;
- ein Knoblauchfeld durchstreifen: die Not wird sich in Ansehen und Reichtum wandeln;
- Knoblauch essen: man lebt bewußt und jagt nicht irgendwelchen Idealen nach;
- Bei einer jungen Frau bedeutet dies, dass sie allein aus finanziellen Erwägungen heiraten wird, Liebe ist dabei nicht im Spiel.
(arab.):
- Knoblauch sehen oder riechen: Widerwärtigkeiten und unliebsame Erlebnisse erwarten dich.
- Knoblauch kaufen: sei in deinen Handelsgeschäften vorsichtig, ein schlechtes Geschäft machen.
- Knoblauch essen: Krankheit; auch: eine etwas anrüchige Tat wird dir zugemutet.
- Knoblauch verkochen: tu etwas für deine Gesundheit.
(persisch):
- Ein gutes Omen: In jeder Form ermutigt es zur Zuversicht. Uns erwartet einiges, das unserer Gesundheit und unserer sozialen Stellung zuträglich ist. Gute Zeiten und ein sehr langes, erfülltes Leben stehen uns bevor. Es gilt lediglich, so weiterzumachen wie bisher, sich selbst treu zu bleiben.
(indisch):
- Knoblauch sehen: Streit, böse Gerüchte.
- Knoblauch riechen: Widerwärtigkeiten.
- Knoblauch essen: Zank; du hast schlechte Angewohnheiten.
- Knoblauch pflücken oder kaufen: du trittst mit Reichen in Geschäftsverkehr.
VERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterALPTRAUM = Konflikte zwischen unbewußten Wünschen,
Frustrationen oder Selbstverurteilungen
Assoziation: Der Alp, ein gespenstisches Wesen, das uns besonders in der Nacht plagt.
Fragestellung: Was wohnt ganz tief unten in meiner Seele?
Alpdrücken im Traum gehört zu den mysteriösen Traumphänomenen, und man weiß immer noch nicht alles darüber. Es sind die
Träume, die mit ausgesprochenen Horrorgefühlen verbunden sind, die uns überfallen, für die wir aber keinerlei Grund und Anlaß sehen. In ...
weiter