WACHS = Anpassung, Formbarkeit und Beeinflußbarkeit,
sich leicht von außen lenken lassen
Wachs im Traum steht im allgemeinen für Anpassung, Formbarkeit, Beeinflußbarkeit und Unbeständigkeit. Wachs steht in
Beziehung zur Geschmeidigkeit, die ein Mensch in bezug auf sein Leben entwickelt hat. Ziel ist es, anpassungsfähig und biegsam zu sein
wie Wachs und dabei zugleich fest zu bleiben. Wachs interpretiert man oft wie Kerze.
Wachs kann auch als Sinnbild für Unaufrichtigkeit gedeutet werden. Es wird von der Kerzenflamme verzehrt und verwandelt sich in etwas
anderes mit ganz neuen Eigenschaften.
Spirituell:
Wachs symbolisiert das Bedürfnis nach spiritueller Flexibilität und dem Wunsch, die Starrheit abzulegen.
Siehe Biene Fett Flamme Kerze Kranz Licht Schmelzen Wabe
- Weißes Wachs soll nach alter Traumdeutung auf gute Gesundheit hinweisen. Allgemein kann darin zum Ausdruck kommen,
dass man sich leicht von außen beeinflussen läßt.
- Wachsepilation kann ein Ausdruck des Strebens nach Perfektion darstellen. Eine knallharte Aktion, um einen Fehler oder
eine Verlegenheit zu beseitigen, damit sie von anderen nicht mehr bemerkt werden kann.
- Den Lack seines Autos wachsen, deutet auf den Wunsch, seine Entscheidungsfindung oder Zielsetzung im Leben makellos
aussehen zu lassen.
- Eine Wachsfigur weist auf die konzentrierte Anstrengung, genau so auszusehen, wie man es erwartet.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wachs ist das Zeichen für einen veränderlichen Charakter, mahnt also zur Energie;
- Wachs sehen: bedeutet Glück durch Fleiß; auch: mahnt vor dem borgen von Geld;
- Wachs kneten: man möchte gerne andere Menschen für seine Ziele einspannen, doch man ist selbst zu weich;
- brennende Wachskerzen: eine ernstliche Feierlichkeit steht an und man sollte mehr nach innen lauschen und zu sich selbst finden.
(arab.):
- Wachs sehen oder reinigen: einen guten Verdienst bekommen; auch: deine Lebensverhältnisse werden sich demnächst grundlegend ändern;
- Wachs von Bienen: Reichtum und Glück;
- Wachs von Kerzen, weiß: deine Unschuld wird ans Licht kommen;
- gelbes Wachs: deine Eifersucht schadet;
- Wachs schmelzen: dein Vorhaben wird dir gelingen; auch: dein Ärger wird bald vergehen;
- Wachs formen: du hast gutmütige Menschen um dich;
- Wachs kneten: nütze eine Liebe oder andere Menschen nicht egoistisch aus; du bist selbst zu weich, wo du Festigkeit haben solltest;
- brennend, rauchendes Wachs: Todesfall oder schwere Krankheit;
- brennend, helles Wachs: Hochzeit oder Kindstaufe.
(indisch):
- Wachs brennen sehen: Trauer und Betrübnis in deinem Haus;
- weißes Wachs: deine Gesundheit ist gut;
- gelbes Wachs: man betrügt dich;
- Wachs schmelzen sehen: du wirst einen Verlust erleiden;
- Wachs kneten: du wirst ein sehr schmiegsames Weib - (einen gutmütigen Mann) bekommen.
ZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterKERZE = Hoffnung und Glaube,
genug Vertrauen haben, um schwierige Zeiten gut überstehen zu können
Assoziation: Hoffnung, Glaube, positive Einstellung;
Fragestellung: Worauf hoffe ich?
Kerzen im Traum stehen für eine positive Einstellung oder Weltanschauung während einer unsicheren Zeit. Durch Gottvertrauen
oder Glauben, auch schwierige Zeiten gut überstehen können. Auch: während einer harten Zeit ein bischen Glück haben. Traum-Kerzen
können auch naive Hoffnungen verkörpern - in der Art - dass man glaubt, ...
weiterSCHWESTER = die emotionale weibliche Schattenseite,
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen,
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiter