WUERFEL = Unsicherheit, weil man nicht weiß,
wie sich das Schicksal entscheiden wird
Assoziation: Sechs Möglichkeiten.
Fragestellung: In welcher angelegenheit will ich das Glück herausfordern?
Würfel im Traum steht für das Ergreifen von Chancen. Vorausahnen wollen, was in einer Situation geschehen wird, die nicht
vorhersehbar ist. Mit dem Schicksal spielen. Sein Glück mit einer Person oder Situation auf die Probe stellen. Nicht wissen, wie sich eine
Angelegenheit erweisen wird. Die gewürfelten Zahlen können zur weiteren Deutung herangezogen werden. Der Würfel hat eine
quadratische Form und ist deshalb, wie das Quadrat selbst, als Ganzheitssymbol zu verstehen.
Die Zahl Vier, die für die Form des Quadrats eine Rolle spielt, verbildlicht die weibliche Kraft im Mann, derer er sich oft nicht bewußt ist. Der
Würfel ist ein räumlich erweitertes Quadrat. So werden auch die Eigenschaften des Quadrats im Würfel ausgedehnt und noch dynamischer,
denn er hat auch mit dem Spiel zu tun, mit der Unsicherheit, wie der Würfel {des Schicksals} fallen wird. In diesem Fall ist wichtig, welche
Zahl geworfen wurde.
Spirituell:
Ein Würfel symbolisiert eine besondere Chance, die zu nutzen spirituell unwiderruflich sein kann.
Siehe Kugel Linie Quadrat Sechs Spiel Spielkasino Vier Zahl
- Mit Würfeln spielen bedeutet, mit dem Schicksal zu spielen oder {riskante} Gelegenheiten im Leben wahrzunehmen; die zuvor
sorgfältig überdacht werden sollten.
- Würfelt eine andere Person als man selbst, dann legt man sein Schicksal in die Hände anderer Menschen und ist aus diesem
Grund gezwungen, sein Leben nach deren Vorgaben auszurichten.
- Würfel soll in der traditionellen Deutung zukünftiges Glück ankündigen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ein Würfel verkündet bösen Rat und zeigt Unbestand im Geschäftsleben an, Feindschaft sowie Zwist;
in solchen Lagen ist es vorteilhaft, mit Überlegung ganz nach eigenem Ermessen zu handeln;
- sich an einem Würfelspiel beteiligen: ist ein sicheres Zeichen einer Schicksalswende.
(arab.):
- Würfel sehen oder werfen: das Glück wird dir seine Laune zeigen; auch: durch eine falsche, unbeholfene Taktik finanziellen Schaden zu erleiden haben;
- würfeln sehen: du wirst auf das Glück anderer neidisch sein;
- sich selbst oder andere würfeln sehen: man ist leichtsinnig und riskiert große Verluste; auch: man wird Streit bekommen;
- Würfel in der Hand: du hast den Himmel auf Erden;
- mit Würfeln spielen: du hast Kummer und Sorgen;
- Würfel fallen lassen: deine Entscheidung ist gut und richtig.
(indisch):
- Würfel sehen: bleibe der schlechten Gesellschaft fern; du lebst in streng geordneten Verhältnissen;
- Würfel haben: du wirst dein Glück noch machen;
- mit Würfeln spielen: schlechte Zeit, Teuerung;
- beim würfeln gewinnen: Feindschaft, Streitigkeiten.
ACHSE = flotte Lebensart,
im Wachleben wird sich alles um einen drehen
Eine sich schnell drehende Achse weist auf die flotte Lebensart des Träumers hin {ob hier das Unbewußte Kritik üben möchte, sollten andere
Symbole erhellen}.
Bricht die Achse eines Wagens, könnte uns ein gutes Geschäft durch die Lappen gehen.
Ist sie aber stabil, sind wir kaum erfolglos. Oft stellt die Achse auch ein Perpeteum mobile dar: Im Wachleben wird sich alles um den Träumer
drehen. ...
weiterNEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
Wenn wir im Traum etwas erneuern, ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterBEIN = Fortschritt oder Rückschritt,
Unabhängigkeit, Dynamik und Bewegung
Assoziation: Unterstützung, Bewegung.
Fragestellung: Was stelle ich auf die Beine? Komme ich irgendwohin?
Beine im Traum repräsentieren Unabhängigkeit, Dynamik, Bewegung und Fortschritt; etwas zu Stande bringen; etwas auf die
Beine stellen; Gelegentlich ist das Bein auch ein Sexualsymbol, das vielleicht unterdrückte sexuelle Bedürfnisse anzeigt. Das Bein gibt im
Traum Aufschluß über unseren Standort, als ...
weiterALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterZAHL = entweder einen persönlicher Einfluß,
oder der Zahlenwert hat symbolischen Gehalt
Zahlen im Traum haben entweder eine persönliche Bedeutung oder sind symbolischen Gehalts. Geburtstag, Telefon- oder
Hausnummer, an die wir uns im Wachzustand vergeblich zu erinnern suchten, könne uns im Traum wieder einfallen.
Unbewußt behalten wir oft die Bedeutung einer Zahl in Erinnerung, auch wenn sie bewußt nicht mehr zugänglich ist. Zahl{en} kann mit einem
tatsächlichen Ereignis in Beziehung stehen und erfordert ...
weiterFELD = einen Persönlichkeitsaspekt oder Lebensbereich,
zum Grundlegenden zurückkehren sollen
Assoziation: Weite, Betätigungsfeld.
Fragestellung: Was bin ich mir zu kultivieren bereit?
Feld im Traum umschreibt einen bestimmten Teil der Persönlichkeit {z.B.: Interessen} oder einen Lebensbereich {z.B.: den Beruf}.
Man muss sich der weiten Räume bewußt sein, in denen man sein Leben gestalten kann, und muss erkennen, was unserer Natur entspricht,
und vielleicht zum Grundlegenden zurückkehren.
Befinden ...
weiter