joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 12.12.2014
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diese Vision ein:
Würfel
Ich laufe Nachts eine Gasse einer Altstadt entlang, die mir absolut unbekannt ist. Der Boden ist aus Pflastersteinen und uneben. Auf den Gassen liegen Massen von kleinen und überdimensionalen Spielwürfel. Den größten Spielwürfel der vor mir liegt schlage ich unbewusst mit meinem Fuß weg, hinab zu einem Haus das an einem Abhang liegt. Daraufhin sehe ich ehemalige Freunde, die mich freundlich begrüßen und rauchen.WUERFEL = Unsicherheit, weil man nicht weiß, wie sich das Schicksal entscheiden wird
Assoziation: Sechs Möglichkeiten.
Fragestellung: In welcher angelegenheit will ich das Glück herausfordern?
Würfel im Traum steht für das Ergreifen von Chancen. Vorausahnen wollen, was in einer Situation geschehen wird, die nicht
vorhersehbar ist. Mit dem Schicksal spielen. Sein Glück mit einer Person oder Situation auf die Probe stellen. Nicht wissen, wie sich eine
Angelegenheit erweisen wird. Die gewürfelten Zahlen können zur weiteren Deutung herangezogen werden. Der Würfel hat eine
quadratische Form und ist deshalb, wie das Quadrat selbst, als Ganzheitssymbol zu verstehen.
Die Zahl Vier, die für die Form des Quadrats eine Rolle spielt, verbildlicht die weibliche Kraft im Mann, derer er sich oft nicht bewußt ist. Der
Würfel ist ein räumlich erweitertes Quadrat. So werden auch die Eigenschaften des Quadrats im Würfel ausgedehnt und noch dynamischer,
denn er hat auch mit dem Spiel zu tun, mit der Unsicherheit, wie der Würfel {des Schicksals} fallen wird. In diesem Fall ist wichtig, welche
Zahl geworfen wurde.
Spirituell:
Ein Würfel symbolisiert eine besondere Chance, die zu nutzen spirituell unwiderruflich sein kann.
Siehe Quadrat Kugel Linie Sechs Spiel Spielkasino Vier Zahl
- Mit Würfeln spielen bedeutet, mit dem Schicksal zu spielen oder {riskante} Gelegenheiten im Leben wahrzunehmen; die zuvor sorgfältig überdacht werden sollten.
- Würfelt eine andere Person als man selbst, dann legt man sein Schicksal in die Hände anderer Menschen und ist aus diesem Grund gezwungen, sein Leben nach deren Vorgaben auszurichten.
- Würfel soll nach traditionellen Traumbüchern zukünftiges Glück ankündigen.
(europ.):
- Ein Würfel verkündet bösen Rat und zeigt Unbestand im Geschäftsleben an, Feindschaft sowie Zwist; in solchen Lagen ist es vorteilhaft, mit Überlegung ganz nach eigenem Ermessen zu handeln;
- sich an einem Würfelspiel beteiligen: ist ein sicheres Zeichen einer Schicksalswende.
- Würfel sehen oder werfen: das Glück wird dir seine Laune zeigen; auch: durch eine falsche, unbeholfene Taktik finanziellen Schaden zu erleiden haben;
- würfeln sehen: du wirst auf das Glück anderer neidisch sein;
- sich selbst oder andere würfeln sehen: man ist leichtsinnig und riskiert große Verluste; auch: man wird Streit bekommen;
- Würfel in der Hand: du hast den Himmel auf Erden;
- mit Würfeln spielen: du hast Kummer und Sorgen;
- Würfel fallen lassen: deine Entscheidung ist gut und richtig.
- Würfel sehen: bleibe der schlechten Gesellschaft fern; du lebst in streng geordneten Verhältnissen;
- Würfel haben: du wirst dein Glück noch machen;
- mit Würfeln spielen: schlechte Zeit, Teuerung;
- beim würfeln gewinnen: Feindschaft, Streitigkeiten.
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen ... weiter
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut. Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden? Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ... weiter
Assoziation: Erdung, Richtung, fundamentale Glaubenshaltung. Fragestellung: Wohin gehe ich? Fuß im Traum kann als sexuelles Symbol gedeutet werden, das entsprechende Bedürfnisse zum Ausdruck bringt; manchmal kann er auch im weiteren Sinn für Liebe stehen. Die tiefere Bedeutung ergibt sich daraus, dass der Fuß festen Stand verleiht und die Fortbewegung ermöglicht; in diesem Sinn kann er die Werte, Überzeugungen ... weiter
Assoziation: Fundament; Grundelemente. Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen? Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben, ohne es wirklich zu wollen. Wenn man in ... weiter
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet. Der Traum von einem guten Weg stellt eine ... weiter
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß. Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen? Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird. Etwas am Laufen ... weiter
Abhang im Traum kann als kontinuierlicher An- oder Abstieg einer Situation gedeutet werden. Ein Handlungsumfeld, das sich langsam verbessert oder verschlechtert. Egal ob man einen Abhang hinauf- oder hinabsteigt, kann das als Fortschritt im Leben gedeutet werden, falls dies wohlgemut oder bei schönem Wetter geschieht. Das kann eine Beziehung betreffen oder ein bestimmtes Umfeld, das auf einen besseren Stand gebracht wird. ... weiter
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit. Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit? Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive Angelegenheit in ihr Gegenteil ... weiter
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion? Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand} deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ... weiter