GARAGE = Trägheit und Inaktivität,
glauben, dass bestimmte Situationen nicht zu ändern sind
Assoziation: Aufbewahrung, Schutz.
Fragestellung: Wie sorgsam gehe ich mit meinen Kräften um?
Garage im Traum stellt geistig emotionale Trägheit und Inaktivität dar. Man glaubt, dass bestimmte Situationen nicht zu ändern
sind, oder hat keine Motivation, etwas dagegen zu unternehmen. Etwas, das man aufgeschoben hat oder mit dem man sich schon sehr
lange nicht mehr beschäftigt hat. Die Garage ist der Ort des Wagens und der Werkzeuge. Hier bringt man etwas in Ordnung und hier ruht die
Bewegung.
Dabei geben Menschen, Tiere oder Gegenstände in der Garage Auskunft darüber, aus welchem Grund man sich eine Ruhepause gönnen
will. In der Garage kommt die Bewegung zur Ruhe. Nicht selten auch "Heimat" oder "Hafen" bezogen auf das Autofahren. Wie der
Parkplatz eine Antwort auf die Frage, wohin mit der eigenen Energie!
Siehe Auto Einfahrt Parken Parkuhr Tiefgarage Tor Werkstatt
- Die eigene Garage sehen, kann eine Warnung sein, dass jemand versuchen wird, uns zu täuschen. Außerdem suggeriert
dieser Traum auch, dass wir zwischen Freundschaft und Geschäftsbeziehungen klare Trennlinien ziehen sollen.
- Wenn wir die Garage durchsuchen, zeigt dieser Traum, dass wir in einem Zustand sind, in dem wir ein Verbrechen begehen
könnten. Wir müssen uns fragen, was für uns wichtiger ist, ein voller Magen oder ein ruhigen Geist.
- Eine leere Garage zeigt an, dass sich uns neue Möglichkeiten bieten. Wenn wir unser Fahrzeug dort abstellen, zeigt dieser
Traum, dass wir den richtigen Platz gefunden haben. Dieser Traum bezieht sich auf unsere Arbeit sowie unser soziales Umfeld.
- Wenn wir unser Auto in die Garage fahren, haben wir nicht nur ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis; wir stellen auch materielle
Werte und Prestigedenken über Emotionales und Ideelles.
- Eine Garage anschauen oder etwas darin lagern bedeutet, dass wir einen Bereich des Lebens vorübergehend
ausblenden, um uns zu einem späteren Zeitpunkt wieder damit zu beschäftigen. Wir wollen jetzt faulenzen oder ausruhen. Alternativ kann
dieselbe Symbolik auch darstellen, dass wir uns darauf vorbereiten, nach einer längeren Ruhepause wieder aktiv zu werden.
- Ist die Garage so klein, dass unser Auto nicht hineinpasst, zeigt dies, dass wir uns an bestimmte unerwartete Wendungen
anpassen müssen. Ein Beispiel dafür ist auch der Traum, Tausende von Manövern zu machen, um unser Auto einparken zu können.
- Der Traum von einer Garage und das Finden eines freien Parkplatzes macht deutlich, dass wir unseren Platz in der Welt
gefunden haben. Sowohl gesellschaftlich als auch beruflich sind wir gut aufgestellt.
- Die Garage aufräumen oder reinigen, deutet darauf hin, dass wir uns die Zeit nehmen, an unseren emotionalen und
spirituellen Eigenschaften zu arbeiten. Wir haben bestimmte Aspekte unseres Lebens auf Eis gelegt. Und jetzt ist es an der Zeit, diese Teile
zu erkunden. Wir ergreifen die Initiative, indem wir um Hilfe bitten.
- Kracht ein Auto in unsere Garage, wird die Ehre unserer Familie beeinträchtigt werden. Darüber hinaus erhalten wir einige
unerwünschte Besuche, die das Wohlergehen und den Ruf unseres Haushalts schädigen. Erwägen wir, unser Temperament eine Weile zu
zügeln, um potenzielle Streitigkeiten zu vermeiden, die unserer Familie dauerhaft schaden könnten.
- Ein defektes Garagentor versperrt den Zugang zu etwas, das mit Ruhe und Entspannung zu tun hat:
Es könnte den Zugang zu einem Rückzugsort oder einem Raum der Stille blockieren, an dem man sich normalerweise entspannt. Zum
Beispiel einen Meditationsraum, Yogaraum oder ein Wellnessressort. Es könnte auch den Ausgang nach draußen versperren, wo man
spazieren gehen, Sport treiben oder andere Aktivitäten zur Entspannung ausüben wollte.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Garage: Schutz, Ruhe, Erfolg; auch: Streit in der Familie.
(arab.):
- Garage von außen sehen: deinem Haus wird Ehre widerfahren.
- Garage mit Wagen: reiche Freunde werden dich besuchen.
- leerstehende Garage: dein Auftreten entspricht nicht deinem Können.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterFLUCHT = Schuld und Gewissenskonflikt,
einer unangenehmen Sache entfliehen wollen
Flucht im Traum bedeutet, dass man versucht schwierigen Gefühlen auszuweichen. Möglicherweise will man sich einer
Verantwortung oder Verpflichtung entziehen. Flucht verspricht im einfachsten Fall, dass man eine Gefahr rechtzeitig wahrnehmen wird und ihr
noch entgehen kann. Diese Gefahr kann auch aus dem eigenen Selbst kommen, zum Beispiel ein ins Unbewußte verdrängter psychischer
Inhalt, vor dem man Angst hat und dem man ...
weiterNACHBAR = ein Wesenszug oder eine Verhaltensweise,
die unserem Betragen sehr ähnlich ist
Assoziation: Gemeinsamkeit.
Fragestellung: Was ist mir nahe? Was mag ich oder fürchte ich an mir selbst?
Nachbar im Traum weist auf eine Charaktereigenschaft, die am ehesten mit der geträumten Person korrespondiert. Mit anderen
Worten personifiziert die Nachbargestalt unsere eigenen Wesenszüge und Verhaltensweisen, die uns zwar nicht völlig, aber doch relativ
bewußt sind. Auch: Symbolgestalt für Verantwortungs- ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterLEUTE = Beziehungen zu Menschen,
sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anpassen sollen
Leute im Traum, stellen Gedanken, Gefühle oder Situationen dar, die man noch nie zuvor erlebt hat. Oder sie reflektieren
verborgene oder verdrängte Aspekte von einem selbst. Wobei zur Deutung Dinge weiterhelfen: etwa das Verhalten, deren Gesichtszüge
oder auch ihre Kleidung.
Von Leuten träumen, stellt die Notwendigkeit dar, sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anzupassen. Den Gruppenzwang zu erfüllen
oder ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
OFFEN = Möglichkeiten, vorhandenes Potential,
welche Wahl bin ich zu treffen bereit?
Assoziation: Möglichkeiten; vorhandenes Potential.
Fragestellung: Welche Wahl bin ich zu treffen bereit?
Siehe Aufschließen Fenster Geschäft Schlüssel Tor Tür
WARNUNG = unbedingte Aufmerksamkeit,
die man auf etwas Äußeres oder Inneres richten soll
Warnung im Traum soll unsere Aufmerksamkeit auf einen inneren Zustand oder auf äußere Umstände richten. Vielleicht bringt
man sich selbst in Gefahr. Alles, was nach dem Erwachen noch in der Erinnerung hängengeblieben ist, kann für die Erklärung und Deutung
der im Traum ausgesprochenen Warnung von Bedeutung sein und Aufschlüsse geben, nach denen dann gehandelt werden kann.
Eine schriftliche Warnung zu erhalten, kann ...
weiterGEWEHR = Arroganz und Macht,
seinen aggressiven und sexuellen Bedürfnissen ausgesetzt sein
Assoziation: Gewalt, Aggression, Bedrohung.
Fragestellung: Was bedroht mich? Wo in meinem Leben will ich beschützt werden?
Gewehr im Traum ist ein unbedingt männliches Instrument. Man will mit Kraft, Stärke und Macht imponieren. Gewehr kann als
Phallussymbol aggressive sexuelle Bedürfnisse versinnbildlichen, die man mehr unter Kontrolle halten muss. Oft deutet es auch auf eine zur
Aggressivität neigende, ...
weiter