PICKEL = ein geringes Selbstwertgefühl,
weil man unsicher ist, wie man bei anderen ankommt
Assoziation: Unsicherheit, Schüchternheit;
Fragestellung: Was glaube ich, stimmt mit mir nicht?
Pickel im Traum weisen auf Probleme hin, die mit niedrigem Selbstwertgefühl und Selbstbild zu tun haben. Wir sind uns einer
Peinlichkeit bewusst und hoffen, dass dieser Umstand niemanden auffällt. Das kann in einer Situation oder in Beziehungen der Fall sein, wo
wir uns nicht wohl fühlen oder glauben, nicht richtig dazu zu gehören. Uns dämlich vorkommen, weil wir in Gesellschft nicht so bravourös
auftreten können, wie wir es uns wünschen.
Häufig verbirgt sich dahinter auch eine ablehnende Einstellung zu uns selbst, oder zwischenmenschliche Probleme die durch Unsicherheit
und Hemmungen verursacht werden.
Weil ein Pickel symbolisiert, dass der Körper Giftstoffe nicht ausscheiden kann, verweist er auf unsere Unfähigkeit, einen Fremdkörper oder
Negatives auszuscheiden. Diese Tatsache ist uns bisher nur zum Teil zu Bewußtsein gekommen. Pickel sind auch Hinweise auf Streß,
Spannungen, Probleme, seelische Konflikte oder Minderwertigkeitsgefühle.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert ein Pickel im Traum den Anstoß zu einem wichtigen Entwicklungsschritt.
Siehe Akne Allergie Eiter Geschwür Gesicht Haut Pusteln Schminke Sommersprossen Warzen
- Ein besonders auffälliger Pickel im Gesicht zeigt, dass wir uns Sorgen machen, wie wir bei anderen Menschen "ankommen".
- Ein besonders großer Pickel kann auch für einen hartnäckigen, schwer zu tilgenden Charakterfehler stehen, mit dem wir
uns immer wieder auseinandersetzen müssen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Pickel sehen: man ist launenhaft und fühlt sich unbefriedigt.
- Pickel ausdrücken: man verschaffe sich ausreichend Abwechslung, dann wird einem das Leben auch mehr Spaß machen.
- Eispickel: du gehst gefährliche Wege.
- Pickelhaube: nur mit Strenge kannst du etwas erreichen.
- Glaubt eine Frau ihre Schönheit durch Pusteln zerstört, wird ihr Verhalten in Haus und Gesellschaft
von Freunden und Bekannten kritisiert. Kleine Ärgernisse können auf diesen Traum folgen.
WEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterDICK = Trägheit und mangelnde Disziplin,
zu sehr auf Vergnügungen ausgerichtet sein
Dick im Traum kann auf maßlosen Genuß, überhöhte Bequemlichkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit oder auch auf mangelnde
Selbstbeherrschung hinweisen. Wir sind zu sehr auf Amüsement ausgerichtet, nehmen anstrengende Dinge nicht ernst genug oder
fantasieren von unrealistischen Plänen. Oft fordert solch ein Traum zur Mäßigung auf.
Trivial kann das Unbewußte damit auch einmal auffordern, etwas gegen ...
weiterBAD = Reinigung und Loslassen,
sich von alten Gefühlen seelisch und geistig reinigen wollen
Assoziationen: Reinigung, Loslassen.
Fragestellung: Was möchte ich von mir abwaschen?
Bad im Traum kann bedeuten, dass wir das Bedürfnis haben, uns von alten Gefühlen seelisch-geistig zu reinigen, uns zu
erholen, zu erfrischen und zu entspannen, was auf günstigere Verhältnisse in der Zukunft hinweist. Beim Baden haben wir die Gelegenheit,
um über vergangene Ereignisse und über neue Verhaltensweisen ...
weiterSPIEGEL = Selbstreflexion und Selbstbewusstsein,
etwas an sich selbst bemerken
Assoziation: Bild; Identität. Selbstreflexion und Selbstbewusstsein.
Fragestellung: Welcher Teil von mir wird reflektiert? Was bin ich zu sehen bereit?
Spiegel im Traum deutet an, dass wir etwas etwas an uns selbst bemerken. Wir beurteilen uns selbst, denken ehrlich über uns
selbst nach oder erkennen vielleicht wer wir wirklich sind. Der in den Spiegel schauende Träumer sieht sich seitenverkehrt und findet damit
zu ...
weiterCREME = die Realität als zu hart empfinden,
sich pflegen und verwöhnen lassen wollen
Creme im Traum insbesondere Hautcreme, ist meist das Symbol für jenen Seelenbalsam, den wir derzeit einfach nicht
bekommen können: Wir möchten uns pflegen und verwöhnen lassen und nicht der "harten Realität" stellen. Ein häufiger Traum in
besonders stressigen Zeiten.
Hautcreme sehen, weist auf Freundschaften hin, die für uns sehr wertvoll und bezaubernd sind.
Wenn wir uns im Traum nach Hautcreme sehnen, sind wir ...
weiterGLANZ = einen höheren Lebensstandard erreichen,
es werden Vergnügen erwachsen
Glanz im Traum, der sich auf einem Gegenstand befindet, weist darauf hin, dass ein Teil unseres Lebens in jeder Hinsicht perfekt
ist. Es kann auch unser Vergnügen widerspiegeln, etwas im Lebens zu haben, das sich die ganze Zeit wunderbar anfühlt.
Glanz auf einem Gesicht bedeutet, dass wir sehr in das Leben vertieft sind oder eine bestimmte Situation ganz wunderbar ist.
Man selbst oder andere, die sich nichts Böses ...
weiterLEICHTIGKEIT = Sehnsucht nah Freiheit,
weil das Alltagsleben zu schwer geworden ist
Leichtigkeit im Traum deutet darauf hin, dass das reale Alltagsleben "zu schwer" geworden ist und man nur "in Freiheit und
Leichtigkeit" Entfaltung und Erfüllung zu finden glaubt. Man will sich federleicht fühlen, abheben und fliegen können, jede Art von Ballast
abwerfen und in seinem eigenen Leben herausfinden, ob die "unerträgliche Leichtigkeit des Seins" nicht doch "sehr erträglich sein" könnte!
Siehe Federn ...
weiterENTDECKUNG = Nachrichten und Neuigkeiten erfahren,
die günstig oder ungünstig sein können
Entdeckung im Traum steht meist für Nachrichten und Neuigkeiten, die man bald erfahren wird. Je nach Begleitumständen und
persönlicher Lebenssituation können sie günstig oder ungünstig sein, das läßt sich nur im Einzelfall erkennen. Wer im Traum eine
Entdeckung macht, findet Vergessenes wieder.
Siehe Abenteuer Erfindung Erfolg Erleuchtung Geheimnis Nachricht Neu Patent Wissenschaft
ENTZUENDUNG = fremde, negative Einstellungen,
die man im Laufe der Zeit verinnerlicht hat
Entzündung im Traum weist darauf hin, dass wir negative Einstellungen von anderen Menschen verinnerlicht haben. Wie die
Entzündung gedeutet werden kann, hängt davon ab, welcher Teil des Körpers betroffen ist. Beispielsweise kann ein entzündetes Bein zu
der Annahme führen, dass wir uns durch äußere Einflüsse an unserer Weiterentwicklung gehindert fühlten.
Wenn wir sehen, wie sich die Entzündung ausbreitet, deutet ...
weiter