WAL = das Eindrucksvolle und Pompöse,
das alles andere in den Schatten stellt
Assoziation: Fulminante Leistung, grandioser Erfolg.
Fragestellung: Was ist so mächtig oder einflussreich in meinem Leben?
Wal im Traum steht für eine positive Situation, die so machtvoll ist, dass Kummer und Sorgen sich auflösen, oder unbedeutend
erscheinen. Manchmal weist er auf außergewöhnliche Leistungen, die kaum noch übertroffen werden können.
Oder man glaubt von sich selbst etwas so Bedeutendes getan oder erreicht zu haben, dass niemand anderes es wiederholen könnte. Aber
auch eine absolute Machtposition kann damit gemeint sein.
Siehe Delphin Fisch Hai Ungeheuer Unterseeboot
- Wal im Alptraum kann für eine besonders schwierige Situation stehen, die sehr mächtig ist; so dass alles Hoffen und
Wünschen damit fertig zu werden, vergeblich erscheint. Ewas ist so problematisch geworden, dass kaum noch Hoffnung besteht. Man
kommt sich zu winzig vor um dem beachtlichen Gegner die Stirn zu bieten, oder auf eigene Faust zu handeln.
- Von einem Wal verschluckt oder verschlungen zu werden warnt davor, dass sich im Unbewußten eine große Gefahr verbirgt.
Um negative Auswirkungen abzuwenden, sollte man sie unbedingt ans Tageslicht bringen.
- Der Killerwal steht für Selbstüberschätzung. Situationen, wo man irrtümlich daran glaubt, dass etwas wunderbar oder
aussergewöhnlich gut sein soll. Ein Killer- oder Schwertwal kann auch davor warnen, nicht die Wahrheit zu verleugnen, oder übermütig zu
werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Walfisch: große Überraschung, die viel Freude hervorrufen wird; Riesentier wie Elefant, aber unbeweglicher
und somit ungefährlicher; erwachendes Selbstbewußtsein kann Übermaße annehmen.
- Wal sehen: man wird sich um eine Sache unnötig ängstigen oder Gedanken machen,
man wird ein lohnendes Geschäft bald erfolgreich abschließen können.
- Wal auf ein Schiff zuschwimmen sehen: man fühlt sich zwischen Pflichten hin und her gerissen und könnte sein Hab und Gut verlieren.
- Wal, der ein Schiff zum kentern bringt: man gerät in ein Strudel der Wirrungen und Irrungen.
- ein kraftloser Wal: es fällt einem leicht, zwischen Pflicht und Neigung zu entscheiden.
(arab.):
- Wal frei im Meer sehen: in nächster Zeit mit einem hohen Gewinn rechnen dürfen; es gelingt dir ein großes Geschäft.
- Wal gefangen sehen: unglückliche Zufälle werden dich in Gram und Kummer stürzen.
(indisch):
- Wal sehen: Hindernisse, die du mit Energie überwinden musst.
- Wal fangen: deine Geschäfte werden mit der Zeit immer besser, nur nicht den Mut verlieren.
- Retten wir Schiffbrüchige, verspricht das, dass man einer Notlage doch noch entgehen wird.
- Entgehen wir im Traum dem drohenden Untergang, wird eine vorübergehende Schlechtwetterlage in einem bestimmten
Lebensbereich angezeigt.
- Gehen wir unter oder sehen wir andere untergehen, bekommen wir einen seelischen Knacks, wobei nicht nur wir selbst
leiden müssen.
- Können wir uns an Land retten, nimmt eine unübersichtliche Angelegenheit, in die wir verwickelt sind, eine glückliche
Wende.
- Von der Titanic träumen, bedeutet enttäuscht zu sein, nachdem man große Hoffnungen und Erwartungen hatte. Eine
begeisterte Erfahrung könnte außer Kontrolle geraten sein oder zu einer dramatischen Enttäuschung geführt haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- sich auf einem Schiff in Seenot befinden: man wird in eine gefährliche Lage geraten;
- Schiffbruch erleiden oder sich auf einem sinkenden Schiff befinden: bedeutet meistens Lebensgefahr und Verluste;
- mit einem Schiff in den Fluten versinken: man wird durch eigene Schuld einen schweren Sturz oder Zusammenbruch erleben;
- als Schiffbrüchiger gerettet werden: man wird Hab und Gut verlieren;
- als Schiffbrüchiger ertrinken: durch hilfreiche Menschen wird man vor der größten Not bewahrt werden;
- Schiffbrüchige retten: von einem hereinbrechenden Unglück wird man wie durch ein Wunder verschont bleiben;
- Schiff im Nebel: bedeutet drohende Gefahr.
(arab.):
- Schiffbruch sehen: du musst von Neuem beginnen, habe Mut;
- Schiffbruch erleiden: das Anzeichen eines schmerzlichen Todesfalls, man läuft Gefahr, seine Existenzgrundlage zu verlieren; auch: löse dich sofort von unvorteilhaften Verbindungen.
(indisch):
- Schiffbruch erleiden: du hast Glück und ein Gewinn kommt dir ins Haus; ein günstiger Zufall greift in dein Leben ein;
- Schiffbruch sehen: glückliche Zukunft.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiter