joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1950 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 05.11.2010
gab eine junge Frau im Alter zwischen 14-21 diesen Traum ein:
Klassenkamerad näher gekommen
ich habe von einem ehemaligen klassenkameraden geträumt, den ich irgendwie schon immer anziehend fand. ich weiß nicht wo wir waren und mit wem aber ich musste puppenhaare oder ähnliches in einem waschbecken waschen. anscheinend habe ich es nicht gekonnt, dann hat er sich (wie in einem liebesfilm) dicht hinter mich gestellt und meine hände sozusagen geführt, mir zu zeigen und zu helfen wie es richtig funktioniert. ich hatte im traum ein sehr schönes gefühlgefühl, was mir auch total real vorkam. ich kam mir vor als wäre ich total verliebt und als würde ich auf wolke 7 schweben.NAEHE = den Geschehnissen emotional näherkommen, oder besser damit umgehen können
Wenn man in seinem Traum bemerkt, dass man einem Menschen oder Gegenstand nahe ist, dann kann man sich auch im Wachzustand auf
diese beziehen. Vielleicht ist das Traumsymbol ein Signal, dass man den Geschehnissen emotional näherkommt, oder dass man besser mit
dem umgehen kann, was geschieht. Andererseits kann Nähe im Traum auch den Wunsch nach Intimität und Schutz ausdrücken.
Ist man in seinem Traum einem Gegenstand oder einem Bild auffallend nahe, das heißt, verhält man sich in der Traumsituation passiv, dann
soll man damit darauf aufmerksam gemacht werden, dass wichtige Ereignisse rasch eintreten können. Das bewußte Wahrnehmen von Raum
verschafft uns eine neue Vorstellung von der Zeit.
Spirituell:
Auf dieser Ebene steht Nähe im Traum für das Bewußtsein von den Elementen des Lebens, die sich spirituell häufig als Nähe manifestieren.
Siehe Berührung Erinnerung Erleuchtung Fernglas Fernblick Liebe Position Wärme Zärtlichkeit
keine Details gefunden
(europ.):
- einen schwarzen Adler in der Nähe landen sehen: baldiger Tod eines guten Freundes;
- ein Ambulanzwagen mit Blaulicht sich nahen sehen: Omen für ein Unglück;
- eine sich nähernde Lokomotive hören: bedeutet Neuigkeiten aus dem Ausland; es werden berufliche Veränderungen mit Verbesserungen eintreten;
- wenn Satan sich einem als Freund nähert: ist eine Warnung vor falschen Freunden;
KAMERAD = die Einheitlichkeit der Persönlichkeit, seelischgeistige Widersprüche versöhnen sollen
Kamerad im Traum symbolisiert die Einheitlichkeit der Persönlichkeit, die alle seelischgeistigen Widersprüche miteinander
versöhnt hat: Kameradschaft fordert dazu auf. Konkret kann dahinter auch Vereinsamung mit dem Bedürfnis nach guten Freunden zum
Vorschein kommen.
In spiritueller Hinsicht können wir darin die Aufforderung erkennen, freundschaftliche Beziehungen zu allen zu pflegen, um ein glücklicheres
Leben zu führen.
Siehe Arbeiter Freund Freundschaft Kollege
- Träume von Schulkameraden weisen auf unseren Kampf um Führung, unsere Vorliebe für Einfachheit oder auf Erinnerungen an vergangenen Erfahrungen hin. Sind wir bereits in der zweiten Lebensphase, steckt dahinter die Sehnsucht nach der einfachen Zeit und wir möchten die Zeit zurückdrehen, um sie noch einmal zu erleben.
- Der Tod eines Klassenkameraden ist ein gutes Omen. Im Traum verstorbene Klassenkameraden beziehen sich auf das Ende alter und toxischen Verhaltensweisen. Wir sind bereit, uns zu verändern und wollen gesunde, ehrliche Beziehungen aufbauen.
(europ.):
- Kumpan: man ist einsam und unglücklich in der Ehe und sehnt sich nach einer guten Freundschaft;
- Kamerad haben: bedeutet in guter Eintracht leben;
- mit einem Kamerad einen Ausflug machen: bringt eine angenehme Überraschung;
- sich von einem Kameraden verabschieden: man wird oder will seinen Wohnsitz ändern.
- Kamerad treffen oder mit ihnen verkehren: vertraue deinen Freunden nicht zu viel.
- Kamerad treffen: unerwartetes Ereignis;
- verstorbener Kamerad sehen: große Neuigkeit;
- mit Kamerad essen oder trinken: du wirst Ungelegenheiten haben.
Schweben im Traum wird in der klassischen Traumdeutung mit der Sexualität in Beziehung gebracht. Das durch das Traumbild ausgedrückte Bedürfnis nach Freiheit, ist jedoch von ebenso großer Bedeutung. Wenn wir, offenbar ohne unseren Willen, davongetragen werden, öffnen wir uns umfassend für die Kraft hinter unserem bewußten Selbst. Wir befinden uns in einem Zustand äußerster Entspannung und lassen uns einfach von den ... weiter
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen; Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen? Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne Unterstützung finden werden. Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ... weiter
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit? Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ... weiter
Assoziation: Große Ungewißheit; Verwirrung; Unplanbarkeit. Fragestellung: Wird es nur regenen oder kommt das folgenschwere Unwetter? Wolken im Traum stehen für Probleme, die alles andere in den Schatten stellen. Es drohen auffällige Ungereimtheiten, große Uneinigkeit oder Enttäuschungen, die das Leben immer mehr in Beschlag nehmen. Auch: Von einer eingeschlagenen Richtung abweichen oder von einem eingeschlagenen ... weiter
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ... weiter
Waschen im Traum steht für das Streben nach einer Beziehung zum emotionalen Selbst und zum erfolgreichen Umgang mit ihm, da Wasser ein Symbol für Gefühle und das Unbewußte ist. Wir wollen uns von unerwünschten Gefühlen oder Widrigkeiten des Leben befreien. Vielleicht wollen wir einen Neuanfang machen. Wäscht man entweder sich selbst oder ein Kleidungsstück, so befreit man sich damit symbolisch von negativen ... weiter
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis. Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit? Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ... weiter
Träumt man davon, sich in einen Menschen zu verlieben, läuft man Gefahr, gewissen Dingen eine Bedeutung beizumessen, die übertrieben und nicht angebracht ist. Außerdem sollte man sich davor hüten, sich von einem anderen Menschen abhängig zu machen und seine eigenen Wünsche und Vorstellungen aufzugeben. Verliebt sich im Traum aber eine andere Person in einen selbst, wird man eine traurige Erfahrung machen. Siehe ... weiter
Waschbecken im Traum fängt die Idee ein, wie Gefühle gespeichert und ein- und ausgeschaltet werden, da Wasser im Allgemeinen Emotionen symbolisiert. Das Waschbecken selbst ist normalerweise der Ort, an dem wir unnötige Rückstände waschen oder entfernen, also ein Symbol dafür, dass Schwierigkeiten oder veraltete Ideen weggespült werden. Waschen wir darin die Hände, stellt dies einen lästigen Aspekt des Lebens dar, ... weiter