PAPIER = Unselbstständigkeit,
sich anpassen oder sich nach Orientierung sehnen
Papier im Traum ist ein Symbol für Unselbständigkeit, Anpassungsfähigkeit und den Wunsch und das Bemühen nach
Orientierung. Papier ist eines jener Traumbilder, deren Deutung von den jeweiligen Umständen unseres Lebens abhängt. Das Papier soll im
Traum immer mit dem Zweck, für den es gebraucht wird, gesehen werden.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene verweist Papier im Traum auf ein Wachstumspotential durch Lernen und Kreativität.
Siehe Brief Buch Büro Heft Karton Klopapier Malen Notizen Papierkorb Papierschnitzel Schreiben Zeichnung
- Träumt etwa ein Student von Papier, dann verweist dies darauf, dass er sich um sein Studium kümmern muss.
- Träumt ein Briefträger von Papier, so kann dies eventuell Ängste in Zusammenhang mit seiner Arbeit symbolisieren.
- Geschenkpapier verbildlicht den Wunsch nach Festlichkeiten. Papier kann neue Eindrücke und Gedanken oder mangelnde
Lebenserfahrung versinnbildlichen, vor allem wenn es weiß und unbeschrieben ist.
- Leeres Schreibpapier im Traum ist ein Hinweis auf fehlende Kommunikation {nichts zu sagen haben} oder auf das Bedürfnis
nach Kommunikation. Andererseits kann es auch einen Neuanfang darstellen. Auch Ideen im Angangsstadium, oder Ideen die noch nicht
ausprobiert wurden.
- Wenn wir Papier beschreiben oder bemalen, will uns das Unbewußte raten, endlich Unerledigtes aufzuarbeiten. Achten wir
auf das, was auf dem Papier geschrieben steht, um daraus mehr zu deuten.
- Dokumentenpapiere stellen wichtige Pläne oder Regeln dar, die beachtet werden müssen.
- Der Stapel Aktenpapiere im Büro weist auf Überlastung und Streß.
- Zerreißen wir das Papier, möchten wir wahrscheinlich mit einer bestimmten Angelegenheit im Wachleben nichts mehr zu tun
haben.
- Zerknittertes Papier steht für verworfene aufgegebene Ideen oder Gefühle, weil sie sich als unbrauchbar erwiesen.
Auch sich über etwas ärgern, weil es nicht funktioniert.
- Packpapier hebt unsere praktischen Veranlagungen hervor.
- Gegenstände aus Papier stehen für etwas Überflüssiges oder Minderwertiges, da Papier nur einen geringen Wert hat.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Papier: die Erledigung schwebender Angelegenheiten wird dringend notwendig;
- sich mit Papier oder Pergament beschäftigen: es drohen Verluste; diese können mit einem Gerichtsprozeß verbunden sein;
- Papier schneiden: bedeutet eine Trennung oder Auflösung;
- leeres, weißes Papier: kündet einen Prozeß an; demnächst wird ein wichtiges Schriftstück eine Rolle spielen;
- fleckiges und schmutziges Papier: die eigenen fragwürdigen Handlungen werden auf einem zurückfallen;
- Papier beschreiben oder bemalen: eine Angelegenheit wird einen innerlich sehr beschäftigen;
- andere Papier beschreiben sehen: eine fremde Angelegenheit wird einen sehr beschäftigen;
- beschriebenes oder bedrucktes Papier sehen: bedeutet, dass dir jemand mißtrauen wird; bedeutet viel unnötige
oder belanglose Korrespondenz;
- gefaltetes Papier: steht für leichtere Enttäuschungen;
- Papier zerreißen oder verbrennen: mit einer Sache wird man kurzen Prozeß machen; oder eine Mahnung, es zu tun;
- Papierrollen sehen: kündet einen langwierigen Prozeß an; bei weißem Papier wird man ihn gewinnen, bei anderer Farbe geht er verloren;
- Staatspapiere und Aktien: warnen vor Geldspekulationen;
- Papierfabrik: Verlorenes wird man wiederbekommen;
- Bei einer jungen Frau steht Papier oder Pergament für Streit mit ihrem Geliebten; außerdem fürchtet sie die Meinung von Bekannten.
- Verheiratete müssen sich vor Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Familie hüten.
(arab.):
- Druckpapier in Massen sehen: du bekommst es mit Beamten zu tun.
- Papier einzeln sehen: du wirst Scherereien haben.
- Papier in der Luft fliegen sehen: getäuschte Hoffnungen.
- Papier machen sehen: du wendest deine Kenntnisse nützlich an.
- weißes Papier: deine Unschuld kommt an den Tag.
- farbiges Papier: gute Nachricht.
- buntes Papier: fröhliche Nachricht von guten Freunden.
- rosafarbenes Papier: eine heimliche Liebe beginnt.
- schwarzes Papier: traurige Nachricht; Trauer und Todesfall.
- leeres Papier: bald wird ein wichtiges Schriftstück plötzlich eine große Rolle spielen.
- bedrucktes Papier sehen: Vertrauen und Ehre wird dir zuteil.
- bemaltes Papier sehen: du wirst eine Täuschung erfahren.
- beschriebenes Papier sehen: Verfolgungen.
- selbst Papier bezeichnen oder Papier bemalen: wenn du in Zukunft deine Zeit nicht besser anwendest, wirst du empfindlichen Nachteil erleiden, eine ganz persönliche Angelegenheit wird einem innerlich stark beschäftigen.
- auf einem Papier schreiben: du wirst unangenehme Briefe zu schreiben haben; auch: man Angst einem Menschen eine wichtige Information zukommen zu lassen.
- sich selbst ein Papier beschreiben sehen: du hast Kummer und Sorgen und suchst einen Freund.
- Papier selbst bedrucken: man wird viel unnötigen und belanglosen Schriftverkehr erledigen.
- Papier drucken: viele Menschen wissen um dein Glück und du hast Neider.
- Papier zerdrücken, zerknüllen: Ärger und Verdruß durch Vorgesetzte.
- Papier glatt streichen: zärtliche Liebe wird erwidert.
- zerrissenes Papier: streitige Angelegenheiten werden dich ärgern, du wirst dein Recht verlieren, man ist nicht im Recht und hat durch eigene Schuld Zerwürfnisse provoziert, Vorsicht bei Rechtsstreitigkeiten.
- Papier selbst zerreißen: du wirst in Zorn geraten, man wird eine bestehende Freundschaft mutwillig lösen.
- Papier schneiden: Ehe-Trennung.
- Papier aufheben: du machst ein unerwartetes Glück.
- Papier küssen: Sehnsucht nach einem lieben Menschen haben.
(indisch):
- Papier sehen: du wirst das Vertrauen deines Chefs haben.
- schwarzes Papier: du wirst eine Trauernachricht erhalten.
- weißes Papier: man möchte dich zu Rate ziehen.
- rotes Papier: achte nicht auf die Nachbarn und deren dummes Geschwätz.
- auf Papier schreiben: man will dich anklagen.
- Papier zerreißen: du wirst ein gewisses Recht verlieren.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterVERBRENNEN = etwas aus dem Leben tilgen wollen,
durch Gedankenlosigkeit die Finger verbrennen
Assoziation: Intensive, leidenschaftliche Gefühle; Mangel an Empathie;
Fragestellung: Bin ich zu hart, verletzend oder unsensibel zu jemanden?
Verbrennen im Traum bedeutet {man beachte die in Flammen stehenden Symbole}, dass wir aus unserem bewußten Leben
etwas tilgen wollen. Verbrennen kündigt oft an, dass wir uns durch voreiliges oder unüberlegtes Verhalten in einer Sache "die Finger
verbrennen". Manchmal ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterBERG = Probleme und Hindernisse,
wodurch sich Ziele nur durch Anstrengung erreichen lassen
Assoziation: Streben; Erfolg durch Anstrengung.
Fragestellung: Was bin ich zu erreichen bereit?
Berg im Traum deutet auf Hindernisse, die nur unter großen Kraftanstrengungen zu meistern sind. Er kann oft einen besseren
Überblick über das weitere Leben oder bevorstehende Hindernisse symbolisieren. Meist deuten Berge aber auf Probleme hin, die vor uns
aufragen. Sie können auch Selbstvertrauen und Persönlichkeit ...
weiterALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterOFFEN = Möglichkeiten, vorhandenes Potential,
welche Wahl bin ich zu treffen bereit?
Assoziation: Möglichkeiten; vorhandenes Potential.
Fragestellung: Welche Wahl bin ich zu treffen bereit?
Siehe Aufschließen Fenster Geschäft Schlüssel Tor Tür
HUEGEL = leicht zu überwindende Hindernisse,
sich seiner eigenen Weitsicht bewußt sein
Assoziation: Müheloses erreichen eines Zieles; bequemes Vorwärtskommen.
Fragestellung: Was fällt mir leicht?
Hügel im Traum steht für Hindernisse, die man etwas leichter überwindet, wobei die Steilheit des Hügels widerspiegelt, wie groß
die Herausforderung ist, der man gegenübersteht.
Wenn man sich oben auf einem Hügel befindet, zeigt dies, dass man sich seiner eigenen Weitsicht bewußt ist. Man hat sich ...
weiter