KAROTTE = Überzeung und Vertrauen,
ordnungsgemäß handeln, um das Recht auf seiner Seite zu haben
Karotte im Traum stellt eine Situation oder Gewohnheiten dar, die einem das Vertrauen schenken, dass man alles richtig macht.
Die Selbsterkenntnis, ein positiv denkender Mensch zu sein. Überzeugt sein, ordnungsgemäß zu handeln, und das Recht auf seiner Seite zu
haben. Versuchen nichts Unehrliches zu tun.
Ene Karotte kann auch bedeuten, dass man glaubt, unbedingt ehrlich bleiben zu müssen, ob man will oder nicht. Man hat das Gefühl, dass
Autoritäten oder Behörden uns sonst Sanktionen auferlegen. Für den Rest seines Lebens anständig bleiben müssen, weil es sonst Ärger
geben wird.
Siehe Erbsen Gemüse Hase Orangefarben Rettich Rübe Vitamine Wurzel
- {Möhre, Karotte} wird manchmal als Phallussymbol gedeutet, das sexuelle Bedürfnisse aufzeigt.
- Gemüse wie Erbsen, Bohnen, Karotten deuten Einnahmen an.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Karotten sehen verheißen Reichtum und Gesundheit; auch: beinhaltet Gewinn durch Erbschaft;
- Ißt eine junge Frau Karotten, wird sie früh heiraten und Mutter zahlreicher gesunder Kinder werden.
- Gurken, Mais, Möhren, Spargel sind erotisch- sexuelle Symbole in Frauenträumen (männliche Traumsymbole);
(arab.):
- Karotten pflanzen: deine Liebe ist zuverlässig und echt.
- Karotten sehen oder essen: reichliche Nahrung bekommen;
- Karotte in Scheiben schneiden: Geld in Aussicht.
- Karotte essen: eine treue Ehe führen.
- Karotten verschenken: du bist einer Liebe nicht wert.
(indisch):
-
Träumt einer, er esse Möhren, wird er ein kleines Vermögen gewinnen, aber auch erkranken,
einesteils weil Möhren süß schmecken, andererseits wegen ihrer fahlen, gelben Farbe;
ißt einer gekochte Möhren, wird er eine Krankheit durchmachen, die jedoch nicht lange dauert,
weil Möhren schnell verdaut sind. Träumt einer, er trinke Möhrenwein und werde davon trunken,
wird er mit Anstrengung zu Macht kommen, aber auch entsprechend der Trunkenheit erkranken;
hat er sich aber nicht betrunken, wird er in Krankheit und Trübsal fallen.
NACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiter