MADE = Unwohlsein, Unbehagen oder eine Angelegenheit,
die nicht ganz geheuer ist
Maden im Traum stellen Unwohlsein, Unbehagen, Bedauern, Übelkeit oder einen definitiven Verlust dar. Eine Angelegenheit, die
einem nicht ganz geheuer ist. Auch: Einen Fehler nicht mehr rückgängig machen können. Man ahnt nichts Gutes bei etwas, das man getan
hat, und bereut, dass man etwas Wichtiges verloren hat. Mit jemandem zusammensein müssen, den man nicht ausstehen kann und bei dem
man sich sehr unwohl fühlt.
Achten wir genau auf den Kontext der Made und die damit verbundenen Handlungen und Gefühle. Im Folgenden werden einige der
häufigsten Szenarien erläutert, in denen Maden im Traum erscheinen können:
Made symbolisiert meist fremde Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen aus dem Unbewußten, die man als "schlecht" ablehnt. Maden
können die Unreinheit des Körpers darstellen oder das Gefühl, von etwas aufgefressen zu werden. Vielleicht hat man die Vorstellung, im
Körper hat sich etwas Fremdes eingenistet - um dessen bewußte Akzeptanz und Veränderung man sich mehr bemühen sollte.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisieren Maden im Traum unsere Ängste vor Tod und Krankheit.
Siehe Aas Gewürm Insekten Larve Leiche Maikäfer Raupe Schmetterling Wurm
- Maden sehen, repräsentiert die Angst vor dem Tod. Es kann auch auf irgendeine Form von Nachlässigkeit und mangelnder
Sorgfalt hinweisen. Maden können negative, aber anhaltende Emotionen darstellen, die zum Leben erweckt wurden.
- Bei Maden, die aus der Haut kriechen, ist es wichtig, aus welchen Körperteilen sie herauskommen. Diese Körperteile können
wertvolle Hinweise zur Deutung geben. Sie zeigen an, dass es Probleme gibt, die wir abgelehnt oder ignoriert haben. Diese Probleme haben
sich mit der Zeit unter der Oberfläche angesammelt und an uns gezehrt. Nun sind sie offensichtlich geworden, und können von allen um um
herum leicht erkannt werden.
- Maden in den Haaren oder am Kopf, zeigen an, dass wir ernsthafte Probleme haben, die sehr störend sind. Wir horten
negative Gefühle und Gedanken und entscheiden uns, nichts dagegen zu unternehmen. Die negativen Gedanken stammen alle aus
unserem Kopf oder aus unserer Vergangenheit. Versuchen wir in uns hineinzuschauen, um herauszufinden, warum wir uns manchmal wie ein
fiktives Wesen fühlen.
- Maden an den Augen deuten darauf hin, dass wir ein offensichtliches Problem leugnen und uns weigern, die Wahrheit zu
erkennen.
- Maden im Mund, Maden spucken oder erbrechen bedeutet, dass wir uns nicht an unsere eigenen Worte halten. Es kann
sein, dass wir zu viel versprochen haben und zu wenig geliefert. Solch ein Traum zeigt, dass wir jetzt unter den Folgen leiden. Die Menschen
um uns herum beginnen, unsere Worte als giftig und schädlich anzusehen.
- Wenn sich im Essen Maden befinden, kann dies auf Schuld und Unreinheit hinweisen. Möglicherweise profitieren wir von
unmoralischen Geschäften oder Entscheidungen, bei denen wir uns schuldig fühlen.
- Wenn wir Maden verspeisen, kann der Grund für diesen Traum darin liegen, dass wir schmutzige oder unreine Gedanken
haben oder in uns aufnehmen.
- Maden an lebenden Tieren oder Personen, die man kennt, können darauf hindeuten, dass die Beziehung zwischen uns und
dieser Person faul oder schlecht ist. Die Tiere können sich auf jemanden beziehen, den wir kennen oder dem wir nahe stehen. Gibt es
verfallende Gefühle zwischen uns und jemanden, den wir kennen? Der Traum spiegelt wider, dass diese Person für uns tot ist, selbst wenn
sie gesund und munter ist. Es kann sich aber auch auf die Angst beziehen, eine Person für immer zu verlieren.
- Maden an Leichen oder der eigenen Leiche, können mit der Angst vor dem Tod oder dem Unbekannten in Verbindung
stehen. So können wir von Maden träumen, weil wir kürzlich jemanden mit einer unheilbaren Krankheit getroffen haben. Es kann sich auch
auf einen Fehler beziehen oder darauf, dass wir durch bestimmte Maßnahmen, die wir zu ergreifen vorhaben, ruiniert werden.
- Maden an einem Zombie, können die Angst darstellen, dass uns der Tod einholt. Jemand, den wir sehr schätzen, ist
möglicherweise verstorben, und diese negativen Gedanken oder Gefühle verfolgen uns jetzt.
- Handelt ein Traum von einem Angler, der Maden verwendet, bezieht sich dies vielleicht auf Macht und Energie.
- Die sprichwörtliche "Made im Speck" ist Sinnbild für Gier und Faulheit - und die Absicht, es sich {auf Kosten anderer} so
richtig gutgehen zu lassen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Maden suchen, um sie zum Angeln zu verwenden: verkündet großen Gewinn.
- Made sehen: ein häuslicher Disput.
- Maden auf Fleisch sehen: Vorsicht, gewisse Personen wollen schmarotzerisch am persönlichen Erfolg teilnehmen
und plündern das Wissen und Können von einem schamlos aus.
- Maden in altem Käse oder altem Fleisch: verkündet eine Bekanntschaft mit einer jungen Dame.
- Mehlwürmer: man wird Ersparnisse machen;
(arab.):
- Maden sehen: Widerwärtigkeiten und ekelhafte Dinge im Haus erleben. Verdruß und Schaden;
- Maden auf einem Fleischstück sehen: Warnung vor gewissen Personen, die beabsichtigen, am eigenen persönlichen Erfolg teilzunehmen und ihn für sich auszunutzen.
- Maden essen: Zank und Streit in Aussicht haben.
(indisch):
- Maden sehen: häuslicher Zwist.
ROCK = erotische Bedürfnisse,
oder man hat Angst im Leben etwas zu versäumen
Assoziation: Niederes Selbst; Leidenschaften.
Fragestellung: Welche Signale sende ich aus?
Rock im Traum steht meist für erotische Bedürfnisse. Bei der Deutung ist auf die Rocklänge zu achten, wobei man
allgemein sagen kann: Je kürzer der Rock, desto deutlicher der "Saum". Haben wir Angst, etwas zu versäumen? Fürchten wir uns, zu kurz
zu kommen?
Der Rock hängt wie die Hose mit dem Geschlecht zusammen, die genaue Bedeutung ergibt sich oft aus den oben genannten
Begleitumständen. Vertreter des stärkeren Geschlechts dürfen den Traum wörtlich interpretieren: Die Schönheiten in Miniröcken sind
diejenigen, die ein Treffen mit uns suchen.
Siehe Anziehen Anzug Ausziehen Hose Kleid Kleidung Unterrock
- Ein eleganter Frauenrock deutet bei Männern auf ein erotisches Abenteuer hin, Frauen verspricht er, dass sie den geliebten
Mann
erobern werden.
- Ein beschmutzter, schäbiger oder zerrissener Rock warnt vor einer flüchtigen Liebesaffäre, die dem Ruf schadet und mit einer
Enttäuschung endet.
- Im Traum einen kurzen Rock tragen, bedeutet, dass wir vorsichtig sein müssen, da wir hauptsächlich unter dem Einfluss von
Emotionen und Leidenschaften stehen. Unser Verstand ist dabei gänzlich ausgeschaltet. Öffnen wir nicht zu schnell unsere Seele, und
geben den Schlüssel zu unserem Herzen nicht gleich dem erstbesten Mann.
- Ein zu enger oder ein zu kurzer Rock kann bei Männern auf eine zwielichtige Affäre hinweisen, sowie Frauen vor
Zudringlichkeit warnen, an der sie nicht unschuldig sind.
- Einen langen Rock sehen, bedeutet den Sieg der Klugheit über verborgene Wünsche. Da wir ständig das Bedürfnis
verspüren, ein Gleichgewicht zwischen unserer Natur und der öffentlichen Meinung herzustellen. Ein bodenlanger Rock ist heute alles
andere als ein asketisches Detail der Kleidung. Heute deutet ein solcher Traum darauf hin, dass wir an der Spitze stehen.
- Ein zu weiter oder zu langer Rock kündigt an, dass wir wegen einer Liebesbeziehung in Verlegenheit geraten oder ins
Gerede kommen werden.
- Der rote Rock sagt eine ungewöhnliche Bekanntschaft oder einen prickelnden Flirt vorher, der sich in Wirklichkeit nur als
Auftakt einer stürmischen Romanze herausstellen wird.
- Ein schwarzer Rock erscheint uns meist dann im Traum, wenn wir Angst haben, etwas zuzugeben. Zum Beispiel die
Tatsache, dass unser Intimleben zu wünschen übrig lässt und wir weder mit der Quantität noch mit der Qualität zufrieden sind. Der Traum gibt
uns zu verstehen, dass es in unserem Herzen zu wenig Platz für intime Wünsche gibt und jetzt die Zeit gekommen ist, zu versuchen, sie zu
erfüllen.
- Ein neuer Rock, ist ein ganz und gar positives Omen, denn wir werden in allen Dingen Erfolg haben. Wir stärken unsere
berufliche Position, und gewinnen die Aufmerksamkeit des anderen Geschlechts. Probleme, die vorher unüberwindbar schienen, lösen sich
plötzlich von selbst. Der Traum verspricht auch neue Bekanntschaften und interessante Angebote.
- Verschiedene Röcke anprobieren, zeigt unseren Zustand der Verwirrung an. Solch einTraum bedeutet, dass wir uns nicht
entscheiden können, einem Date zuzustimmen, und wir uns zu viele Sorgen um die Meinung anderer machen. Es ist besser, einen Rock
nicht anzuprobieren, wenn er jemand anderem gehört. Ein solcher Traum sagt Streit und Probleme voraus.
- Einen Rock kaufen zeigt an, dass wir einen Urlaub brauchen. Ist der Rockkauf nicht erfolgreich, weist dies darauf hin, dass
wir unsere Entscheidungen sorgfältig durchdenken und Maßnahmen planen müssen, um Enttäuschungen zu vermeiden.
- Den Unterrock deutet man immer als starkes Bedürfnis nach Geschlechtsverkehr.
- Der Herrenrock steht bei Männern mit Beruf und Geld in Beziehung; ist er elegant, kündigt das Erfolge an, andernfalls
Mißerfolge und Verluste. Bei Frauen verdeutlicht der Herrenrock, der elegant aussieht, den Wunsch nach einer Liebesbeziehung; der
schäbige oder zerrissene Rock dagegen warnt vor Enttäuschungen, der fleckige vor einem schlechten Ruf durch eine Liebesaffäre.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Frauenrock: primär in seiner sexuellen Bedeutung zu verstehen, danach in seiner sozialen Bedeutung mit Rangunterscheidungen;
- als Frau einen Rock sehen: der nächste Ausgang oder Besuch wird von besonderer Bedeutung sein;
- als Frau einen schönen und eleganten Rock sehen: man wird Erfolg beim anderen Geschlecht haben;
- als Frau einen schäbigen oder zerrissenen Rock sehen: kündet einen Mißerfolg beim anderen Geschlecht an;
- als Frau einen engen oder zu kurzen Rock sehen: die Zudringlichkeit eines Mannes ist zu befürchten, an der man nicht ganz unschuldig ist;
- als Frau einen weiten oder zu langen Rock sehen: man wird in eine peinliche Verlegenheit geraten;
- als Frau einen fleckigen Rock sehen: es droht eine Verleumdung;
- als Mann einen Rock sehen: es ist eine Frau im Spiel;
- als Mann einen schönen und eleganten Rock sehen: verheißt eine charmante Eroberung;
- als Mann einen schäbigen und zerrissenen Rock sehen: man wird eine Enttäuschung erleben;
- als Mann einen kurzen oder zu engen Rock sehen: deutet auf eine unseriöse Begegnung hin;
- als Mann einen auffallend weiten oder fleckigen Rock sehen: man wird durch eine Frauengeschichte ins Gerede kommen;
- als Mann einen Unterrock sehen: bedeutet in allen Träumen Intimitäten;
- als Frau einen Männerrock sehen: es ist ein Mann im Spiel;
- als Frau einen schönen und eleganten Männerrock sehen: man wird einem charmanten Verehrer begegnen;
- als Frau einen schäbigen und zerrissenen Männerrock sehen: man wird eine Enttäuschung erleben;
- als Frau einen fleckigen Männerrock sehen: durch eine Männerbekanntschaft wird man kompromittiert werden;
- als Mann einen schönen und eleganten Männerrock sehen: ein äußerer Erfolg wird zu verbuchen sein;
- als Mann einen schäbigen oder zerrissenen Männerrock sehen: finanzielle Schwierigkeiten werden einem zu schaffen machen;
- als Mann ein nicht passender Männerrock: in Geschäft oder Beruf wird etwas nicht klappen.
(arab.):
- Rock einer Frau: ein Geschenk bekommen.
- Männer- Gehrock, heller: man verachtet dich.
- Männer- Gehrock, schwarzer: du wirst im Beruf durch große Anstrengung vorwärts kommen.
- sehr kostbarer Rock: du wirst zu Reichtum und Ansehen kommen.
- geschmückter Rock: du gehst zu einer Hochzeit.
- Rock kaufen: du wirst einen neuen Posten bekommen.
- Rock verkaufen: du musst dich einschränken; Elend und Armut.
- einen Rock anziehen, für Frau: Vergnügen.
- Rock anziehen, Gehrock für Mann: du hast einen wichtigen Gang zu machen.
- Rock ausziehen: deine Mühe brachte keinen Erfolg, warte ab.
- von einem Rock Umhüllt sein: Sicherheit im Leben.
- zu enger Rock: du wirst in schlechten Ruf kommen.
- zerrissener Rock: du wirst in ärmliche Verhältnisse kommen; auch: deine Ehe ist nicht in Ordnung.
- Rock selbst zerreißen: ein Geschäft schlägt fehl; Streit in der Liebe.
- Rock flicken: du versuchst eine Versöhnung herbeizuführen, habe Geduld.
- Rock geschenkt erhalten: du wirst von unbekannter Hand beglückt werden.
- Rock waschen sehen: du wirst eine arbeitsame Hausfrau bekommen; Reinlichkeit und Fleiß.
- Rock selbst waschen: du entledigst dich deiner Feinde.
- Rock voller Flecken: Verleumdungen.
- beschmutzter Rock: Ärger, Verleumdung und Verhöhnung; auch: du hast eine unanständige Tat begangen.
(indisch):
- heller Rock: meide die, die dich ins Unglück stürzen wollen.
- kleiner Rock: du wirst in bösen Ruf kommen.
- schwarzer Rock: du wirst in deinem Amt befördert.
- enger oder zerrissener Rock: Not.
- schöner, eleganter Rock: kündet gute Verhältnisse an.
- seinen Rock suchen und nicht finden: bedeutet Schande.
- Rock voller Flecke: deutet auf Verleumdung.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterEKEL = Gereiztheit oder Aufgebrachtheit,
etwas als krank, anstößig oder geschmacklos empfinden
Ekel im Traum weist auf Gereiztheit oder Aufgebrachtheit hin. Situationen im Leben, die als krank, anstößig oder geschmacklos
empfunden werden. Auch: Zutiefst beunruhigt sein, dass jemand unaufrichtig, unmoralisch oder sexuell abartig veranlagt sein könnte; bei
einer peinlichen unerwünschten Angelegenheit ertappt werden; nicht mit jemandem in Kontakt treten wollen, weil man ihn für skrupelos oder
anrüchig hält.
...
weiterSCHNEIDEN = Trennung,
sich entweder von Menschen, Zielen, Idealen oder Hoffnungen lösen
Schneiden im Traum deutet man meist als Trennung; das kann sich auf Menschen, die Vergangenheit oder Ziele, Ideale,
Hoffnungen und Werte beziehen, von denen man sich löst. Manchmal weist es auch darauf hin, dass man sich in einer Angelegenheit
"geschnitten" hat, also keinen Erfolg erzielen wird.
Sich selbst im Traum schneiden, bedeutet, dass man glaubt verachtet, misshandelt oder im Stich gelassen zu werden. Man
ist der ...
weiterFURCHT = oft die reale Furcht,
vor bevorstehenden Ereignissen und Aufgaben
Furcht entsteht im Traum nicht selten körperbedingt bei Herz-Kreislauf- oder Magenbeschwerden; sprechen dafür auch im Wachzustand
auftretende Symptome, sollte man eine Untersuchung veranlassen. Oft kommt im Traum auch die reale Furcht vor bevorstehenden
Ereignissen und Aufgaben zum Ausdruck, das ergibt sich aus der tatsächlichen Lebenssituation. Manchmal kündigt die Furcht an, dass man
zuviel ins Unbewußte verdrängt und ...
weiterLANG = von etwas nachhaltig beeindruckt sein,
und sich noch lange damit beschäftigen
Lang im Traum {Länge} kann andeuten, dass man von einer Angelegenheit oder Person nachhaltig beeindruckt wurde und sich
noch lange mit ihr beschäftigt.
Siehe Groß Klein Maß Messen