BAUM =  gefestigte Eingesessenheit, 
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit 
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust. 
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen? 
 
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder 
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein 
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
 weiterKIND =  neue Möglichkeiten und Chancen, 
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet 
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich? 
 
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch 
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
 weiterHAAR =  Gepflegtes ordentliches Haar, 
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin 
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit. 
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau? 
 
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete 
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes 
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
 weiterAUGE =  Bewußtsein und Beobachtung, 
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist 
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit. 
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt? 
 
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder 
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion 
oder Verbindung mit den eigenen ...
 weiterBETT =  sich nach Ruhe sehnen, 
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen 
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament. 
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben? 
 
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen. 
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal 
überschlafen ...
 weiterBLAU =  Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit, 
alles ist gut 
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit. 
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens? 
 
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also 
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene 
Menschen. Im Traum wird ...
 weiterLAECHELN =  Zustimmung, angenommen werden, 
den seelischen Druck entweichen lassen können 
Assotiation: Zustimmung, angenommen werden; Versöhnung. 
Fragestellung: Was macht mich glücklich? Wonach sehne ich mich? 
 
Von einem Lächeln zu träumen bedeutet, dass wir mit unserer Situation besonders zufrieden sind. Ein Problem hat sich in Luft 
aufgelöst. Wir stoßen überall auf Anerkennung und Zustimmung, haben das Gefühl gut belohnt oder mit unserem Ergebnis zufrieden zu sein. 
Es sieht so aus, als ob momentan ...
 weiterWAND =  eingeschränkte Selbstentfaltung, 
auf  Hindernisse und Schwierigkeiten stoßen 
Assoziation: Barriere; Verteidigung; Trennung; 
Fragestellung: Was bin ich zu integrieren bereit? Wo brauche ich das Getrenntsein? Was ist das Getrenntsein? 
 
Wand im Traum steht für das Bedürfnis nach Sicherheit, kann aber auch darauf hinweisen, dass man in seiner Selbstentfaltung 
eingeschränkt wird. Häufiger kommen darin auch unüberwindliche Hindernisse und Schwierigkeiten zum Vorschein, gegen die man oft ...
 weiterGEHEN =  Absichten, Pläne und Ziele, 
weist auf den momentanen Zustand hin 
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. 
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? 
 
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele 
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand 
hin, in dem man sich momentan ...
 weiterBALKON =  die mütterliche Brust, 
das Hergeschenkte, für das man keine spätere Revanche erwartet 
Assoziation: Aussicht, sehen oder gesehen werden. 
Fragestellung: Was möchte ich von einer sicheren Warte aus beobachten? Wie möchte ich mich der Welt präsentieren? 
 
Balkon im Traum ist ein Haussymbol, das auf das mütterliche, die weibliche Brust hinweist, aber auch auf das Hergeschenkte, für 
das wir keine spätere Revanche erwarten. Er steht manchmal als Sexualsymbol für die weibliche Brust; vielleicht kommen darin ...
 weiter