ARMBAND = Verpflichtung, Zusage,
ein gegebenes Versprechen
Assoziation: Bindung, Schuldigkeit
Fragestellung: Was habe ich zugesagt?
Ein Armband im Traum steht für eine Verpflichtung, Zusage oder ein Versprechen. Wir selbst oder sonst jemand hat etwas
versprochen oder bereits damit begonnen es in die Tat umzusetzen. Armbänder repräsentieren auch Verbindungen und Beziehungen und
sind das Symbol für deren Stärke, Macht und Tatkraft. Oft steht dahinter eine alte oder eine neue Leidenschaft, oder eine alte Freundschaft,
die wieder aufgenommen wird.
Unsere Bindungen an bestimmte Personen sind sehr stark, sodass die Art und Weise, wie wir diese Beziehungen führen, großen Einfluß auf
unser Leben haben. Wir müssen erkennen, ob diese Bindungen gesund sind und aufrechterhalten und gestärkt werden sollten, oder ob es
besser ist, sie zu beenden.
Siehe Arm Armbanduhr Fesseln Gold Hand Handschellen Leder Metall Platin Ring Schmuck Silber Stahl
- Ein enges Armband, kann auf Unzufriedenheit hinweisen, vor allem wenn es aus Gold ist. Wir fühlen uns unfrei und
gebunden.
- Selbst ein Armband tragen, steht oft für eine unerfüllte Liebe zu einem anderen Menschen, von der der andere nichts ahnt,
weil wir es noch nicht gezeigt haben. Ein Armband tragen, ist immer ein Hinweis auf eine Liebesbeziehung.
- Wenn wir jedoch mehrere Armbänder am selben Arm tragen, kann dies auch auf viel Ehrgeiz und ein hohes Selbstwertgefühl
hinweisen, besonders wenn es sich um ein wertvolle Armbänder handelt. Manchmal sind mehrere Armbänder auch als Mahnung zu mehr
Sparsamkeit zu interpretieren.
- Armband mit Verzierungen oder Bildern können aber eine andere Deutung nötig machen. Tragen wir es am Arm, kann es
darauf hinweisen, dass wir von einem anderen Menschen geliebt werden, das aber noch nicht bewußt erkennen; meist handelt es sich dabei
um eine vertraute Person.
- Jemanden ein Armband tragen sehen, kann ein Zeichen dafür sein, dass etwas Neues und Gutes auf die Menschen in
unserer Nähe zukommt, nicht unbedingt auf die Person, die wir im Traum gesehen haben. Es kann auch uns selbst betreffen. Dabei kann es
sich um einen neuen Job, eine Errungenschaft oder sogar eine Schwangerschaft handeln.
- Im Traum das Armband verlieren ist ein schlechtes Omen. Es werden bald schwierige Zeiten kommen, mit vielen Sorgen und
vielen Prüfungen. Es wird notwendig sein, ruhig zu bleiben und die Kraft und Weisheit zu finden, um diese Zeit zu überwinden.
- Ein Armband finden bedeutet die Ankunft guter Nachrichten und Erfolge in unserem Leben, die alle Aspekte wie Familie und
Beruf umfassen. Nutzen wir den Moment, um mehr Stabilität in unser Leben zu bekommen, emotional und finanziell, und kommen wir unseren
Lieben näher.
- Ein Armband erhalten steht in Beziehung zu demjenigen, der es uns gegeben hat. Diese Person hat eine große Bedeutung
für uns und wir möchten höchstwahrscheinlich eine Art Bindung zu ihr aufbauen. Wenn wir die Person nicht gekannt haben, wünschen wir
uns, eine Romanze mit jemandem zu haben. Ist die Person, die uns das Armband gegeben hat, unser Ehe- oder Lebenspartner ist, deutet
dies auf eine starke und gut funktionierende Liebesverbindung hin.
- Ein Armband verschenken bedeutet, dass wir einen sehr starken Wunsch haben, Macht über andere Menschen zu haben.
Vielleicht ist es ein Liebesinteresse oder ein Arbeitsinteresse, etwa der Chef sein zu wollen. Vielleicht sind wir in einen Konkurrenzkampf
verwickelt, der Aufmerksamkeit erfordert.
- Von einem Armband aus Plastik träumen, appeliert an uns, vorsichtig zu sein, wen wir in unser Leben lassen, denn wir lieben
jemanden möglicherweise nicht so sehr, wie wir denken, da Plastik ein kurzlebiges und billiges Material ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Armband anlegen: selbst voll Kummer wird man glücklich sein;
- selbst ein Armband tragen: echte und stille Liebe; einen guten Freund finden;
- mehrere sehr schöne und kostbare Armbänder selbst tragen: Reichtum zeichnet sich ab;
- Armband aus Gold: ein gutes Zeichen für Geld- und Liebesangelegenheiten;
- Armband geschenkt erhalten: bevorstehende Freude; man sollte sich vor Eifersucht oder einer allzu großen Leidenschaft hüten;
- Armband an andere verschenken: Glück für einem selbst;
- Armband an anderen sehen oder viele: unnötige Ausgaben;
- schwarzes Armband: Krankheit und Siechtum;
- Armband finden: rasche Heirat;
- Armband abnehmen: Gewinn;
- Armband verlieren oder fallen lassen: in der Liebe betrogen werden; Ende einer Liebesbeziehung; Geldverlust.
(arab.):
- Armband sehen: Liebe erlangen oder haben.
- Armband tragen: du hast eine stille Liebe; ein Freund wird gefunden.
- Armband verliehen bekommen: Freude steht dir bevor.
- Armband als Geschenk erhalten: man hüte sich vor Eifersucht und einer zu großen Leidenschaft.
- Armband anlegen: stille Liebe im Herzen tragen.
- Armband ablegen: du wirst nicht viel Glück in der Liebe haben.
- Armband verlieren: man sollte sich keine Hoffnung auf die weitere Dauer der Liebe eines Menschen machen, denn dieses Verhältnis wird bald zu Ende gehen.
- goldenes Armband: verkündet Reichtum.
(indisch):
- dich liebt eine Person und du ahnst es nicht, blicke dich in deinen Kreisen etwas mehr um und du wirst finden, was du schon lange suchst.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiter