AQUARIUM = Gleichgültigkeit und Unnatürlichkeit,
sich mit bestimmten Problemen nicht beschäftigen wollen
Assoziationen: Mikrokosmos der Emotionen.
Fragestellung: Welche Gefühle bin ich zu zeigen oder mir anzusehen bereit?
Aquarium im Traum symbolisiert Glück und Erfolg vor allem in Liebesdingen. Da es sich bei einem Aquarium um etwas handelt,
das künstlich geschaffen wurde, steht es außerdem für Oberflächlichkeit und Unnatürlichkeit. Es steht für Gleichgültigkeit. Obwohl von
bestimmten Menschen begeistert, besteht kein ernsthaftes Interesse, mit ihnen in Kontakt zu bleiben.
Auch Dinge die einen selbst betreffen scheinen gleichgültig zu sein. Das können z. B. Probleme sein, deren man sich bewußt ist, mit denen
man sich aber nicht ernsthaft auseinandersetzen will.
Aquarium gilt oft auch als Symbol für einen abgeschirmten, künstlichen Lebensraum, in dem natürliche Verhältnisse nur dargestellt werden.
Träume, in denen sie eine Rolle spielen, drücken das Verlangen nach "mehr Freiraum" {meist emotional} - oder nach einer spontanen,
naturnahen Lebensform aus. Man fühlt sich "wie hinter Glas" abgeschirmt und möchte diesen Zustand verändern.
Gewisse Gefühle und Empfindungen im Nahbereich sind gespielt und unecht. Meist mahnt dieser Traum davor, auf Fassaden zu verzichten
und sich vor falschen Gefühlen zu hüten.
Siehe Fensterscheibe Fisch Glas Glaswand Goldfisch Käfig Krebs Schaufenster Wasser Zoo
- Befinden sich tote Fische im Aquarium, deutet dies auf verlorene oder verpasste Gelegenheiten. Wir möchten unabhängiger
sein und uns nicht so sehr auf die anderen verlassen. Der Traum deutet auch auf einen Mangel an Taktgefühl im Umgang mit unseren
Mitmenschen hin. Uns wurde vielleicht einmal gesagt, dass wir nie geliebt wurden. Es kann auch ein Hinweis auf eine Beziehung sein, die
weder wächst noch reift. Es ist an der Zeit, schlechte Gefühle an die Oberfläche zu bringen und sie zu verarbeiten. Vielleicht ist es etwas in
uns selbst, das nicht mehr funktioniert oder bereits abgestorben ist.
- Ein toter Hai im Aquarium, kann als Vorahnung für eine Ablehnung, einen Verfall, oder sogar den Tod stehen. Wir versuchen,
einer Sache auf den Grund zu gehen. Wir oder sonst jemand versucht, die Realität zu manipulieren. Möglicherweise befinden wir uns in einer
frustrierenden Arbeitssituation oder in einer besonders schwierigen Beziehung.
- Rote oder schwarze Fische im Aquarium deuten auf Probleme hin, gegen die man aber kaum etwas unternimmt. Dabei
handelt es sich meist um schlechten Gewohnheiten oder negative Denkmuster.
- Krabben oder Kraken darin, warnen vor Hindernissen, die wir überwinden müssen, um erfolgreich zu sein. Uns fehlt es an
Initiative und neuen Ideen. Wir drücken unsere Wut auf unproduktive Weise aus. Vielleicht haben wir ein Problem, das wir nicht allein lösen
können. Wir dürfen uns nicht von Hindernissen davon abbringen lassen, unsere Ziele weiter zu verfolgen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Aquarium sehen: Unannehmlichkeiten;
- im Aquarium Fische und Reptilien sehen: Glück;
- selbst in einem Aquarium schwimmen: drohender Verlust.
(arab.):
- Aquarium: du wirst Unannehmlichkeiten haben.
- Fische im Aquarium halten: du musst weit zurückgreifen, um deinen Fehler zu finden, dann wird das Glück auf sich nicht warten lassen.
(indisch):
- Aquarium mit Fischen oder Reptilien kann vor allem finanzielle Erfolge ankündigen.
- leeres Aquarium sehen: Sorgen und Not.
- selbst im Aquarium schwimmen: es kann zu Verlusten kommen.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterPFLANZEN = ein hoffnungsvolles Erwarten,
das durch eine langsame Entwicklung gekennzeichnet ist
Assoziation: Natur; natürlicher Prozeß; Fruchtbarkeit.
Fragestellung: Was wächst in mir heran?
Pflanzen im Traum deuten auf Aspekte im Leben, die durch einen langsamen und ruhigen Entwicklungsverlauf gekennzeichnet
sind. Strategien oder Pläne, die zunächst viel Geduld oder Anstrengung erfordern, um mit der Zielvorstellung übereinzustimmen. Im
Wachleben langsam Fortschritte machen.
Auch: Etwas, bei dem ...
weiterFISCHEN = zu mehr Selbsterkenntnis aufgefordert werden,
ein Problem bewältigen wollen
Fischen im Traum fordert zu mehr Selbsterkenntnis auf, um die wir uns bemühen müssen. Versuchen wir uns zu erinnern, ob die
Beute nur "kleine Fische" oder eben "große Fische" waren - hier liegt das eigentliche Symbol, und es geht meistens um die Bewältigung
eines Problems, um das erfolgreiche "Fangen" {Bekämpfen} eines Gegners.
Angeln kann auf einen guten "Fischzug", also auf Erfolge und Gewinne hinweisen.
Im Fluss ...
weiter