INSEKTEN = Beunruhigung und Ärger,
von etwas geplagt oder belästigt werden
Assoziation: Probleme; Unannehmlichkeiten, Verbitterung.
Fragestellung: Was plagt mich? Von wem werde ich gepiesackt?
Insekten im Traum zeigen Probleme und Gedanken an, die uns wirklich sehr ärgern oder mit denen wir nichts zu tun haben
wollen. Oft sind es die eigenen Gedanken oder Gefühle, denen wir hilflos ausgesetzt sind.
In Träumen können Insekten das Gefühl zum Ausdruck bringen, dass uns irgend etwas stört oder auf die Nerven geht. Andererseits
verkörpern sie möglicherweise Gefühle von Bedeutungslosigkeit und Machtlosigkeit. Insekten, sind meist ein Gefahrensignal. Eine Wespe
kann auf Gefahr hinweisen, ein Käfer hingegen kann Schmutz, aber auch Schutz symbolisieren. Insekt weist häufig auf verdrängte
Erfahrungen, Ereignisse oder Schuldgefühle hin, die wir bewußt verarbeiten müssen.
Insekten wie Ameisen, Spinnen, Küchenschaben und ähnliches symbolisieren im Traum meist Inhalte des Unterbewußtseins. Wenn im
Traum sehr viele dieser Tiere auftreten, oder aus einem Schrank oder hinter dem Herd hervorkrabbeln und sie Angstzustände auslösen, ist
dies stets als Gefahrensignal zu verstehen. Die Insekten signalisieren dann nervliche Störungen. Insekten aller Art lenken unser
Aufmerksamkeit in der Regel auf primäres instinktives Verhalten, welches überlebenswichtig ist. Was uns bedroht, bedroht uns auf einer
grundlegenden Ebene.
Insekten stellen Gefühle dar, denen man lieber nicht begegnen möchte. In der Regel handelt es sich um negative Gefühle wie Schuld,
Scham, Ablehnung oder Haß. Wenn sie durch unseren Traum surren, weisen sie meist auf die Stärke oder Schwäche unserer Nerven hin,
die von Hunderten von Eindrücken und Einflüssen umschwirrt werden. Da können einem leicht die Nerven durchgehen, wenn man
zusätzlich von diesen kleinen Wesen auch noch gestochen wird.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene stellen Insekten im Traum in der Regel eine Bedrohung dar. Eine positivere Bedeutung können Insekten im Traum
haben, wenn sie als mahnender Hinweis auf instinktives Verhalten in Erscheinung treten.
Siehe Ameisen Asseln Biene Fliege Flöhe Gewürm Gottesanbeterin Grillen Heuschrecken Hornisse Käfer Kakerlaken Laus Libelle Made
Maikäfer Moskitos Parasiten Skorpion Spinne Stich Tausendfüßler Ungeziefer Wanzen Wespe Wurm Zecke
- Werden wir im Traum von Insekten belästigt, sollten wir im Wachleben unsere Nerven beruhigen.
- Insekten, die ein Haus befallen, haben meist mit sich verschlechternden körperlichen Problemen zu tun {Infektionen}. Treten
solche Träume gehäuft auf, sollten wir besser einen Arzt aufsuchen.
- Werden wir von einem Insekt gestochen, kann das Krankheiten, Mißerfolge und Verluste ankündigen.
- Treten sie in Massen auf, schlägt die Psyche Alarm. Entspannung und Ruhe sind jetzt sehr wichtig.
- Fliegende Insekten, tauchen oft bei gereizten, nervösen und launischen Menschen auf, die sich dann bemühen sollten, ihre
Nerven zu stabilisieren.
- Töten wir das Insekt aber, werden wir mit den Schwierigkeiten bald auf einfache Weise fertig.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Insekten sehen: absichtlich zurückgedrängte Kleinigkeiten haben ihre Bedeutung; sie machen sich bemerkbar,
indem man von Gewissensbisse gestochen wird; ferner warnen vor Betrug, kündigen auch Krankheiten und Verluste an.
- von Insekten umschwärmt werden: man wird im Alltagsleben von unangenehmen Personen oder Angelegenheiten belästigt werden.
- Insekten sehen: man bekommt es mit einem lästigen Schwätzer zu tun.
- kleine unschädliche Insekten sehen: Erfolg und Gewinn.
- von Insekten gestochen werden: kündet einen Verlust oder Krankheit an.
- Insekten töten: man wird seine Schwierigkeiten überwinden.
- Schnaken sehen oder von diesen umschwärmt werden: es droht Ärger mit einigen unangenehmen Zeitgenossen.
- jeder Insektenstich ist ein Vorbote von Übel und Unglück;
- Den Bienen im Traum kommt im Gegensatz zu den meisten anderen Insekten, meist eine positive Bedeutung zu. Sie
verkörpern Eigenschaften, die von uns Menschen geschätzt werden, wie Fleiß, Ausdauer und Gemeinschaftssinn.
- Flöhe stehen für Ärger, Verdruß, Streit und andere Unannehmlichkeiten, die man als lästig empfindet.
- Eine Heuschrecke im Traum ist in der Regel ein Symbol für Freiheit und Launenhaftigkeit.
- Käfer kann das ewige Auf und Ab im Leben versinnbildlichen.
- Laus kann Glück und Erfolg anzeigen, ist aber zugleich ein Symbol für selbstquälerische Gefühle und negative Gedanken,
die Selbstwertgefühl und Tatkraft des Träumenden beeinträchtigen.
- Libelle steht für übersteigerte Ichbezogenheit und Überheblichkeit.
- Skorpion kann Aggressivität, Sarkasmus, Zynismus oder Bosheit verkörpern; oft steht dahinter Verbitterung über eine
Enttäuschung, die man noch nicht verarbeitet hat.
- Spinne steht oft für sexuelle Bedürfnisse und andere Leidenschaften, in denen man sich verfangen hat;
- Wespe steht für "niedrige" Instinkte, Triebe und Gefühle, vor allem Wut, blinde Aggressivität, Haß oder Rache, vor denen
der Träumer gewarnt wird.
(arab.):
- kriechende oder fliegende Insekten sehen: meide hinterlistige Schwätzer; auch: du wirst einen Verlust erleiden;
- von Insekten gestochen werden: man sucht dir hinter deinem Rücken zu schaden; auch: durch eine Krankheit wird man seine Kräfte verlieren;
- Insektenstiche: man will dich kränken;
- von Insekten umschwärmt werden: starke Belästigungen durch unangenehme Personen oder Dinge;
- Insekten im Licht schwirren sehen: man soll bei geschäftlichen Unternehmungen äußerst vorsichtig sein;
(persisch):
- Das Symbol Insekten mahnt, die Wiederholungen und Unbilden des Alltags nicht geringzuschätzen, sie zu bewältigen und als notwendige Aufgaben des Lebens anzuerkennen. Es drückt aus, dass man Höhen nur erklimmen kann, wenn man bereit ist, auch Täler zu durchlaufen. Überdies kostet es mehr Energie, als man glaubt, sich über die Banalitäten des Alltags zu erregen. Das ist eine nützliche Erkenntnis, die man stets beherzigen sollte.
(indisch):
- Insekten fliegen sehen: du wirst kleine Verluste erleiden.
- von Insekten gestochen werden: du wirst betrogen.
- Insekten haben: du wirst guten Verdienst erlangen.
- Eine Insektensammlung von Käfern, Fliegen und Schmetterlingen: Schande, Unangenehmes; unehrenhafter Tod;
WOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterSTREIT = einen inneren Konflikt haben,
sich über ein ungelöstes Problem große Sorgen machen
Streit im Traum, stellt entweder einen inneren Konflikt oder ein ungelöstes Problem dar, über das man sich große Sorgen macht.
Etwas, dass einen gedanklich sehr beschäftigt, weil einem vielleicht die Gewissheit fehlt. Man tut etwas, von dem man nicht so richtig
überzeugt ist. Man glaubt, dass irgend etwas nicht völlig in Ordnung ist. Womöglich ist man gerade nicht in der Lage seine wahren Gefühle
zu bekunden.
Wenn ...
weiterWAND = eingeschränkte Selbstentfaltung,
auf Hindernisse und Schwierigkeiten stoßen
Assoziation: Barriere; Verteidigung; Trennung;
Fragestellung: Was bin ich zu integrieren bereit? Wo brauche ich das Getrenntsein? Was ist das Getrenntsein?
Wand im Traum steht für das Bedürfnis nach Sicherheit, kann aber auch darauf hinweisen, dass man in seiner Selbstentfaltung
eingeschränkt wird. Häufiger kommen darin auch unüberwindliche Hindernisse und Schwierigkeiten zum Vorschein, gegen die man oft ...
weiterKAEFER = die Gefahr vor Zerstörung,
sich fürchten, dass etwas beschädigt oder zerstört wird.
Assoziation: Gefahr vor Zerstörung;
Fragestellung: Wovor habe ich Angst, dass es zerstört oder beschädigt wird?
Käfer im Traum stellen anhaltende Belästigungen oder schlechte Erinnerungen an jemanden dar, der keine Rücksicht auf
Gefühle nimmt und uns wie ein Verlierer fühlen lässt. Für die meisten Menschen sind Käfer keine angenehmen, sondern schmutzige Tiere. Im
Traum haben sie daher eine Symbolkraft, die ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
PANNE = Überanstrengung,
auch eigenes Versagen, das einem manchmal verzagen läßt
Panne im Traum kann bedeuten, dass man sich mit Arbeit überlastet, zu viel von sich fordert oder gewisse Grenzen
überschreitet. Dieses Traumsymbol warnt vor übermäßiger körperlicher und seelischer Belastung, die ernste Erkrankungen zur Folge haben
kann. Man sollte sich jetzt mehr um sich selbst kümmern und seine Entscheidungen und Möglichkeiten neu überdenken.
Hat das Fahrzeug, mit dem man sich im Traum ...
weiter