WINKEN = ein Signal,
das entweder als besonderer Hinweis oder als Warnung zu verstehen ist
Winken im Traum wird allgemein im Sinne von Signal verstanden, entweder in Form eines Hinweises oder einer Warnung.
Siehe Abschied Arm Fahne Hand Taschentuch Tuch
- Winkt man beim Abschied verspricht das meist, dass eine Trennung nicht für immer sein wird.
- Eine Fahne schwingen kann ein freudiges Ereignis verheißen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Winken: eine gute Tat vollführen;
- es winkt dir jemand: warnt davor, die eingeschlagene Richtung beizubehalten und mahnt zur Umkehr;
- zum Abschied winken: verheißt ein Wiedersehen;
- zum Willkommen winken: kündet einen Abschied an;
- winken um auf sich aufmerksam zu machen: auf einem eingeschlagenen Weg soll man nicht weitergehen.
- auf dem Balkon stehen und einem gleichgeschlechtlichen Menschen zuwinken: man findet einen guten Kameraden.
(arab.):
- Ein guter Freund verläßt dich.
- sich als Fähnrich sehen: du bist eitel.
(indisch):
- du wirst eine Reise machen.
- jemanden winken sehen: du wirst dich von lieben Menschen trennen müssen.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern