joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 555 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 28.03.2015
gab eine Frau im Alter zwischen 42-49 diesen Traum ein:
mit exfreund im bus
Saß im fahrenden bus meinem exfreund und gleichzeitig stalker gegenüber. Er redete dauernd. An der Haltestelle wo ich als kind wohnte stieg ich aus und rief laut komm.BUS = Veränderung, Ortswechsel und Aufbruch, in der Gemeinschaft rasch vorwärtskommen werden
Assoziation: Gemeinsame Reise; Kollektivverkehr.
Fragestellung: Welches Verhältnis besteht zwischen meiner persönlichen Macht und dem kollektiven Bewußtsein?
Der Bus im Traum stellt eine unangenehme oder unerträgliche Situation dar, bei der wir viel Geduld aufbringen müssen. Etwas
funktioniert nicht nicht so, wie wir es uns vorstellen, oder wir glauben, dass etwas zu lange dauert. Ein Fernbus kann auch für
Enttäuschungen oder unerwünschte Verzögerungen stehen. Ein Bus drückt aber auch unseren Gemeinschaftssinn aus.
Wie in der Realität: rasches Vorwärtskommen in Gemeinschaft. Manchmal ein Hilfestellungstraum für Menschen, die sich vergeblich
bemühen, allein ein Ziel zu erreichen. Außerdem: Wie alle Fahrzeuge Symbol für Veränderung, Ortswechsel und Aufbruch. Träumen wir
häufig von Busfahrten, sollten wir uns an den Zustand des Busses und die Mitreisenden erinnern - hier wird der eigentliche Sinn des Traumes
zu entschlüsseln sein.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene steht der Bus für das allumfassende Gute.
Siehe Bahnhof Busfahrer Chauffeur Fahren Haltestelle Omnibus Reise Verspätung
- In einem Bus fahren kann anzeigen, dass wir auf dem rechten Weg zum erreichen unserer Ziele sind. Der Aufenthalt in einem Bus zeigt, dass wir uns mit Gruppenbeziehungen auseinandersetzen und uns überlegen, wie wir in Zukunft mit unseren Mitmenschen umgehen wollen. Möglicherweise verspüren wir den Drang, für uns zu sein, obwohl wir einer Gruppe angehören und mit ihr für etwas engagiert kämpfen.
- Selbst einen Bus fahren, kann anzeigen, dass wir uns für Freunde oder Kollegen verantwortlich fühlen.
- Wenn eine Busfahrt holprig war, sollten wir uns an die Gefühle dabei erinnern um auf die Deutung zu schließen.
- Eine Busreise kann Aufschluß darüber geben, wie wir derzeit mit unserer Reise durchs Leben umgehen. Dabei ist es wichtig festzustellen, ob der Bus einer festen Route folgte oder ziellos zu einem unbestimmten Ort fuhr.
- Auf einen Bus warten legt nahe, dass es zu einer Verzögerung, einem Rückschlag, oder einer langen Wartezeit kommen wird. Wir warten oder bereiten uns auf eine Erfahrung vor, die wir nicht wirklich haben wollen. Das lange Warten an einer Bushaltestelle symbolisiert die Frustration auf dem Weg zum Ziel.
- Den Bus verpassen, stellt verpasste Chancen dar, um mit unseren Problemen, die Geduld erfordern, umzugehen. Wir haben den Einstieg einer guten Gelegenheit verpasst, um ein Problem zu erledigen, das viel Zeit in Anspruch nehmen wird.
- Dem Bus hinterher rennen zeigt, dass wir zu energisch darum kämpfen, kurzfristige Gewinne zu machen, statt uns auf ein langfristiges Projekt zu konzentrieren. Oder wir setzen uns mit etwas unnötig unter Druck, das eine lange Zeit in Anspruch nehmen wird.
- Ein Luxus-Bus steht zwar für Bequemlichkeit, doch sind wir gezwungen, geduldig zu warten, bis etwas im Leben passiert. Angenehme Ablenkungen, innerhalb einer langen Wartezeit.
- War der Traumbus ein Doppeldecker, sollten wir versuchen, die Dinge aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten.
- Ein Schulbus kann eine bevorstehende Reise symbolisieren. Sind wir gerade dabei, irgendwohin zu reisen? Oder wird unsere Reise eher spiritueller oder emotionaler Natur sein. Wenn die Fahrt holprig und gefährlich ist, dürfen wir mit Schwierigkeiten auf der bevorstehenden Reise rechnen. Sind wir während der Fahrt von Freunden umgeben, können andere uns auf dem Weg helfen.
- Ein Busunfall kann Ängste vor drohenden finanziellen Schwierigkeiten enthüllen.
(europ.):
- Bus fahren: langsamer und mäßiger Fortschritt bei Plänen und Zielen.
- Bus voller Leute und dabei stehen müssen: sich mit vielen anderen messen müssen, um Erfolg zu haben.
- im falschen Bus sein: im Leben den falschen Weg eingeschlagen haben.
- mit Bus in die falsche Richtung fahren: man sondert sich von der Umwelt zu sehr ab.
- mit Bus fahren: deine Energielosigkeit hindert dein Vorwärtskommen;
- Bus sehen: langsames, aber sicheres Vorwärtskommen.
EX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst, das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten. Auch die Rückkehr eines
wiederkehrenden Problems kann sich dahinter verbergen, insbesondere dann, wenn man seinen Ex-Partner im realen Leben verachtet.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, und was darin alles geschah.
Auch wenn man eine neue Beziehung mit einer anderen Person begonnen haben, wird unsere Seele immer noch die Vor- und Nachteile der
alten Beziehung zum Vergleich heranziehen. Die Seele arbeitet sozusagen daran, den Erfolg mit einer neuen Beziehung zu gewährleisten.
Hat man immer noch Gefühle für diese Person, wenn man von ihr träumt? Das ist meistens der Fall. Man überlege sich deshalb, wie man sich
im Traum fühlte, was um eine herum geschah, und wie der Traum zu Ende ging. Diese Details geben Hinweise darüber, welche Art von
Gefühlen man für diese Person immer noch hat.
Siehe Freund Geliebte Liebe Paar Partner Scheidung
- War der Traum verzerrt oder der Ex anders als gewohnt, ist es mit großer Wahrscheinlichkeit ein rein symbolischer Traum.
- Häufiges Träumen vom Ex deutet auf unverarbeitete Gefühle zwischen uns und unserem ehemaligen Geliebten hin. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass man füreinander bestimmt ist - oder dass man im realen Leben sich wiedervereinigen sollten. Am besten schaut man erst einmal nach innen um alles klarer zu sehen. Man stelle sich dabei die Frage, warum oder was man eigentlich am Ex so geliebt hat. Man achte auch auf die Dynamik, die zwischen der Beziehung bestand, bevor man mit einem neuen Partner sich wieder auf eine Beziehung einlässt.
(europ.):
- Bus fahren: langsamer und mäßiger Fortschritt bei Plänen und Zielen.
- Bus voller Leute und dabei stehen müssen: sich mit vielen anderen messen müssen, um Erfolg zu haben.
- im falschen Bus sein: im Leben den falschen Weg eingeschlagen haben.
- mit Bus in die falsche Richtung fahren: man sondert sich von der Umwelt zu sehr ab.
- mit Bus fahren: deine Energielosigkeit hindert dein Vorwärtskommen;
- Bus sehen: langsames, aber sicheres Vorwärtskommen.
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will. Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich? Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ... weiter
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst. Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen? Wohnung im Traum zeigt, dass man den Standpunkt vertritt, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie man es sich vorgestellt hat. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als man es sich ursprünglich erhoffte. Nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben. Dennoch ... weiter
Assoziation: Aufmerksamkeit wecken; Fragestellung: Was drohe ich zu übersehen? Rufen im Traum kann Erkenntnisse aus dem Unbewußten anzeigen, die oft auf reale Risiken im Alltag hinweisen. Manchmal wird man auch auf einen anderen Menschen aufmerksam gemacht, dem man helfen sollte, eine schwierige Phase zu überwinden. In der traditionellen Deutung bedeutet im Traum gerufen werden, einen "schlechten Ruf" bekommen; ... weiter

Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit seinen Entscheidungen dar, oder man wünscht sich momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzt man unbequem oder fällt vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für seine Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum deutet sitzen auf Probleme hin, die durch nicht ... weiter
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft. Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel? Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug man benutzt, immer ist damit eine Veränderung im Leben verbunden. Deutet immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten Werten. Rückwärts fahren verdeutlicht, dass wir uns zurückwenden sollten, um uns ... weiter
Haltestelle im Traum ist ein Haltepunkt für unser Ich, an dem wir das bisherige Leben einmal überdenken sollten, vor allem wenn wir im Traum allein und verlassen an dieser Haltestelle verweilen mussten. Sie deutet auch an, dass es einer Entscheidung bedarf, die man unbedingt treffen sollte. Dabei geht es vor allem darum, was man in der Zukunft alles tun möchte. An einer Haltestelle auf den Bus warten, stellt die ... weiter
Rede im Traum {Ansprache} kann ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis versinnbildlichen; man will sich vielleicht im Wachleben allzusehr in den Vordergrund drängen. Auf jeden Fall möchte man auf seine Umwelt wirken und sie in seinem Sinne beeinflussen. Auch warnt sie oft vor Übertreibungen, mit denen man anderen auf die Nerven fällt. Manchmal weist sie auf Schwatzhaftigkeit hin. Im Traum vor einer großen Menschenmenge ... weiter
Steigen im Traum, auch wenn es mühsam und mit Schwierigkeiten verbunden ist, bedeutet stets eine positive Entwicklung unserer Persönlichkeit. Steigt man allerdings hinab, so deutet dies auf Probleme im Beruflichen oder Privaten hin, vor allem wenn man dabei auch noch stürzt, stolpert oder Angst empfindet. Die Traumhandlung gibt mehr Aufschluß. Siehe Bergab Bergauf Leiter Treppe Sprosse