BRIEF = Einsicht und Wahrnehmung,
Informationen die einem weiterhelfen oder die man gerade benötigt
Assoziation: Nachrichten, Informationen oder Einsichten.
Fragestellung: Welche Informationen helfen mir weiter oder benötige ich momentan?
Brief im Traum gilt in der Regel als Kommunikationssymbol schlechthin und kann Selbsterkenntnis, Einsicht und Wahrnehmung
symbolisieren. Dabei ist von Bedeutung, wie wir auf die Post oder einen Brief reagieren. Wir haben den Brief vielleicht entdeckt und
entweder erleichtert aufgeatmet oder aber frustriert oder verärgert aufgenommen. Es kann sein, dass wir im wirklichen Leben auf das
Resultat eines Examens oder einer Bewerbung warten.
Gelegentlich deutet der Brief auf unsere seelische Kontaktarmut hin. Oft beschäftigt uns etwas, von dem wir mehr erwarten, als
dabei herauskommt. Er ist im Traum ein Symbol für eine Botschaft, die zwar schon im Unterbewußtsein ist, aber das Bewußtsein noch nicht
erreicht hat. Diese symbolisierte Nachricht ist wertfrei, sie kann je nach Zusammenhang eben positiv oder negativ sein. Beachtet werden
sollte sie aber auf jeden Fall.
In der traditionellen Traumdeutung werden Briefe als ungünstig oder unangenehm gedeutet, lediglich derTrauerbrief soll für günstige
Nachrichten stehen.
Spirituell:
Verborgenes Wissen ist leichter aufnehmbar, wenn ein Verständnisprozeß vorausgeht.
Siehe Ansichtskarte Dokument Email Lesen Liebesbrief Nachricht Post Schreiben
- Einen Brief sehen symbolisiert Unsicherheit. Vielleicht erwarten wir einen Anruf, der viele Dinge in unserem Leben verändern
wird. Menschen aus unserem Umfeld wollen wissen, warum wir in einer Angelegenheit nicht zusagen, und fragen uns oft nach einer
Erklärung. Wir möchten jedoch niemandem sagen, was los ist, weil wir befürchten, etwas zu verschlimmern oder unsere Meinung zu ändern.
- Durch einen Brief, den wir im Traum erhalten, wird uns vielleicht ein Problem bewußt, welches mit dem Absender in
Verbindung steht. Möglicherweise ist er verstorben, und es gibt noch ungelöste Probleme oder ungeklärte Situationen, die mit diesem
Menschen zu tun haben.
- Einen Brief lesen bedeutet, dass wir endlich respektiert werden. Unsere Kollegen waren uns gegenüber wohl mißtrauisch
gesinnt, während sie versuchten herauszufinden, was für ein Mensch wir sind. Wir haben uns jedoch davon nicht entmutigen lassen und
bemüht, uns stets im bestmöglichen Licht zu präsentieren.
- Erhalten wir im Traum die erhoffte Antwort, gibt es zwei mögliche Interpretationen dafür: Der Traum kann reine
Wunscherfüllung sein oder einem Zuversicht einflößen, wenn wir überzeugt davon sind, das Beste gegeben zu haben.
- Wie wir den Traumbrief öffnen, beschreibt bereits die Reaktion: Geschah es hastig oder sorgfältig, oder legten wir ihn
zunächst beiseite und wollten ihn vorerst gar nicht öffnen? Der Traum hat uns deutlich klargemacht, dass es etwas im Leben gibt, was der
Aufmerksamkeit bedarf.
- Wenn jemand unseren Brief öffnet und liest, bedeutet dies, dass wir das Ziel von Klatsch und Tratsch werden. Die Leute
werden ausführlich über unser persönliches oder berufliches Leben sprechen. Wir werden viel Geduld und Kraft brauchen, um auf all das
nicht falsch zu reagieren.
- Den Brief von jemand anderem öffnen und lesen bedeutet, dass wir ein sehr neugieriger Mensch sind. Wir wollen die
Geheimnisse anderer Leute kennen und sie mit unseren Freunden diskutieren. Viele Menschen mögen diese Angewohnheit nicht, weil sie
ein solches Verhalten als Einmischung in das Leben anderer Menschen empfinden. Wir haben jedoch nicht vor, dies aufzugeben.
- Einen Brief zerreißen bedeutet, dass bald schlechte Nachrichten eintreffen werden. Vielleicht erfahren wir ziemlich heikle
Dinge über unsere Liebsten, die uns unangenehm überraschen werden. Auch wenn wir nicht dazu neigen, andere Menschen zu verurteilen,
wird es uns doch verletzen, dass uns die betreffenden Personen nicht vertraut haben.
- Einen Brief verbrennen bedeutet, dass wir endlich die lästigen Geister der Vergangenheit loswerden. Wir haben eine harte
Zeit hinter uns gebracht, sind aber endlich auf dem richtigen Weg angekommen, um das zu erreichen, was wir wollen.
- Haben wir den Brief beiseite gelegt, heißt das, dass wir uns unserem Problem noch nicht gewachsen fühlen.
- Schreiben wir selbst einen Brief, symbolisiert dies Unentschlossenheit. Vielleicht möchten wir jemandem unsere Gefühle
eingestehen, finden aber weder die richtigen Worte noch den richtigen Moment. Alles, was uns einfällt, scheint nicht gut genug zu sein,
weshalb wir es schließlich ganz aufgeben und unsere Chancen auf ein Minimum reduzieren.
- Versenden wir einen Brief, so sind wir bereit, jemandem Nachrichten oder Geheimnisse zu enthüllen. Wir sind davon
überzeugt, dass jemand etwas Bestimmtes wissen muss. Dabei kann es sich auch um persönliche oder private Angelegenheiten handeln, die
nu runs selbst und jemand anderen etwas angehen. Wenn wir einen Brief verschicken, so sind wir im Besitz von Informationen, die
für den Empfänger wichtig sein könnten.
- Im Traum auf einen Brief warten, lässt darauf schließen, dass man eine Nachricht oder Informationen erwartet.
Möglicherweise benötigt man in einer Angelegenheit zuerst eine Information, bevor man damit fortfahren kann.
- Ein Brief, der verloren geht kann ausdrücken, dass bestimmte Möglichkeiten, denen man vertraut hatte, nicht mehr zur
Verfügung stehen. Dies kann Verzögerungen oder Rückschläge zur Folge haben.
- Ein Brief im Traum, dessen Inhalt verborgen bleibt, läßt vermuten, dass uns Informationen vorenthalten werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Brief allgemein: repräsentieren Briefe fast immer Probleme; Zeichen von etwas Unerwartetem.
- einen Brief selbst verschicken: mit unerwarteten Schwierigkeiten rechnen müssen, die aber keinen wirklichen Verlust verursachen.
- Brief bekommen: unangenehme Nachrichten.
- einen Brief persönlich überreicht bekommen: den Freunden und der Geliebten gegenüber nicht großzügig genug sein
und bei Geschäften unehrlich vorgehen.
- Träumt man wiederholt davon, einen Brief von einem Freund zu bekommen, wird dieser bald eintreffen oder sich melden.
- Einschreiben: alte Verbindungen oder Beziehungen werden wegen Differenzen in Geldfragen zerstört werden.
- Bei einer jungen Frau steht ein Einschreiben für ein Angebot, das aber entweder rechtlich oder moralisch
fragwürdig ist. Ein Einschreiben kann auch eine Gemeinheit anzeigen, die Ihr zu schaffen macht.
- Für Verliebte verheißt das Einschreiben eine Vorahnung von Beziehungsproblemen. Die Geliebte wird auf Ihre Geschenke keinen Wert mehr legen.
- einen anonymen Brief erhalten: aus einer unerwarteten Richtung angefeindet werden.
- einen anonymen Brief schreiben: auf einen Rivalen eifersüchtig sein, den man mächtiger als sich selbst einschätzt.
- Brief mit schlechten Neuigkeiten bekommen: Schwierigkeiten oder Erkrankungen.
- Briefe mit guten Neuigkeiten erhalten: für viele Dinge dankbar sein.
- Liebesbrief: schlechte Nachrichten.
- liebevoller Brief auf grünem oder buntem Papier: berufliche oder private Kränkungen.
Verzagtheit wird Sie überkommen.
- Trauerbrief oder Brief mit Trauerrand: steht für Leid oder Tod eines Verwandten.
- einen Brief schreiben: schlimme Zukunft; übereilte Verurteilung, die man später bedauern wird.
- auch: man beschäftigt sich zuviel mit sich selbst.
- Brief mit blauer Tinte: verkörpert Kontinuität, die Zuneigung anderer und Glück.
- rote Farbe in einem Brief: sagen Entfremdung aufgrund eines Argwohn und Eifersucht voraus, aber dies
können Sie durch geschicktes Agieren gegen die andere Seite vermeiden.
- Brief mit weißer Tinte auf schwarzen Papier: steht für Trauer und Enttäuschung; das Einschreiten von Freunden
wird den Schmerz etwas lindern; Geht dieser Brief von einem Ehepartner zu den anderen, werden sich beide
in großem Streit trennen. Liebende sollten sich vor Streit und Selbstmorddrohungen in acht nehmen.
Geschäftsleute sollten sich vor Neid hüten.
- Träumt eine junge Frau, dass sie einen Brief von ihrem Liebsten bekommt und ihn an das Herz drückt, wird
sie ein Auge auf einen anderen hübschen Mann werfen. Ehrlichkeit wird dabei mit Eifersucht bestraft.
- Den Brief nicht lesen können: geschäftliche Verluste erleiden oder private Probleme bekommen.
- Wenn der Brief von jemand abgefangen wird: Feinde arbeiten daran, Sie zu verleumden.
- ein Brief vor den Augen des Geliebten oder Ehepartners verstecken: sich mit fragwürdigen Dingen beschäftigen.
- Brief lesen: Vertrauen von Seiten der anderen.
- Brief siegeln: du wirst wünschen; Geheimnisse zu verbergen.
- ein zerrissener Brief: der eigene Ruf kann wegen grober Fehler ruiniert werden.
(arab.):
- Brief empfangen: frohe Botschaft, jemand denkt an dich aus weiter Ferne.
- Brief vom Briefträger bekommen: unerwartete Nachricht bekommen,.
- Geldbrief empfangen: große Geldeinnahmen.
- Brief schreiben: unvorherbedachte Zwischenfälle, deine Freunde warten auf dich; auch: man hat die Neigung, sich zu viel mit sich selbst zu beschäftigen.
- Brief lesen: man wird dir großes Vertrauen entgegenbringen, eine schöne Überraschung.
- Brief finden: du heiratest einen Beamten, man kommt dir in Liebe entgegen.
- Brief verlieren: du wirst schlimme Nachricht bekommen.
- Brief verbrennen: du wirst leichtsinnig.
- Brief erbrechen: nimm dich vor Dieben in acht.
- Brief verreißen: böse Nachrede; du hast Ärger und wirst zornig,.
- Brief mit Siegel: Geheimnisse dürfen nicht verraten werden; du hast Heimlichkeiten.
- Brief mit schwarzen Siegel: betrübende Nachrichten, ein Trauerfall.
- Brief versenden: du hast berechtigte Hoffnungen.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterSCHREI = Schock und Entsetzen,
sich einer schlimmen Situation gewahr werden
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration.
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen?
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden.
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit".
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterSCHLAGEN = Aggression und rohe Gewalt,
mit allen Mitteln einen Einfluß erzwingen wollen
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?
Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch
Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein
Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ...
weiterSPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterGESCHLECHTSVERKEHR = Integration,
mit jemandem auf einer intimen Ebene kommunizieren wollen
Geschlechtsverkehr im Traum ist viel häufiger als Integrationssymbol zu deuten, als der Wunsch nach Sexualität. Man möchte
etwas anderes integrieren. Achten Sie speziell darauf, wie Sie die Partner charakterisieren würden. Wie ist die Stimmung beim
Geschlechtsverkehr? Der Wunsch, mit jemandem auf einer sehr vertrauten Ebene zu kommunizieren, kann im Traum als
Geschlechtsverkehr zum Ausdruck kommen.
Wird der Koitus ...
weiterALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die ...
weiter