MIST = schlechte Erfahrungen,
die sich zerstörerisch auf das Leben auswirken können
Mist im Traum stellt etwas dar, was sich zerstörerisch auf unser Leben auswirken kann. Wenn uns im Traum beispielsweise ein
Misthaufen an einem unpassenden Ort auffällt, verweist dies darauf, dass es etwas in unserem Leben gibt, was uns zerstört oder dessen
Form wir ändern müssen, bevor wir es richtig nutzen können.
Manche Erfahrungen sind schmerzhaft oder schlicht ungesund. Wenn es uns nicht gelingt, zu verstehen, was mit uns geschehen ist, und
dies als Teil seines Wachstumsprozesses zu nutzen, dann werden solche Erfahrungen in unserem Unterbewußtsein abgespeichert und
führen später zu Schwierigkeiten. Diese schlechten Erfahrungen können als Mist oder Dung im Traum erscheinen. Mist deutet man
traditionell als Glückssymbol.
Spirituell:
Mist kann auch als Auftakt eines spirituellen Zusammenbruchs betrachtet werden. Dies muss nicht unbedingt negativ sein, denn ein
Zusammenbruch ist oft nötig, um einen Wiederaufbau und die Lösungen anstehender Probleme zu ermöglichen.
Siehe Dünger Jauche Kot Misthaufen Stroh
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Mist gilt für großes Glück; vermeidet man es, den Mist zu riechen, so steht der Glücksfall unmittelbar bevor;
auch: man wird in einer Sache viel Glück haben;
- Mist aufladen oder Mist abladen oder transportieren: durch fleißige Arbeit wird man zu Geld und Erfolg kommen;
- in Mist hineinfallen: man ist ein ausgesprochener Glückspilz und sollte seine Chancen nutzen.
(arab.)
- Mist sehen oder hineintreten: Veränderung der Verhältnisse zum Besseren; viel Glück in der Zukunft;
- Mist tragen: Beschwerden zu erdulden haben;
- Mist fahren: Glück im Geschäft;
- Mist aufs Feld fahren: Glück und Segen;
- Mist verschütten: du redest Unsinn und verärgerst deine Freunde;
- Mist an Händen: du machst unsaubere Geschäfte;
(indisch):
- Mist laden: deine Freunde wollen dir die Ehre rauben;
- Mist sehen: Krankheit in der Familie;
- mit Mist beschüttet werden: Unglück;
- Mist von Kühen: bedeutet Gesundheit.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterABSCHIED = eine Veränderung,
sich von einer Beziehung oder einem Lebensabschnitt trennen
Assoziation: Trennung, Umstellung, Veränderung;
Fragestellung: Was will ich loslassen?
Abschied im Traum kann die Trennung einer alten Beziehung oder eines Lebensabschnittes bedeuten. Im negativen Sinne,
kann er Verlust oder Verlassenheit symbolisieren. Meistens bedeutet es eine Umstellung im eigenen Leben oder eine baldige Veränderung
der Lebensgewohnheiten.
Einem Todestraum ähnlich ist der Traum vom ...
weiterFAMILIE = Gruppenzugehörigkeit,
seine ehrlichsten Gefühle zum Ausdruck bringen
Assoziation: Verwandte, Gruppenzugehörigkeit.
Fragestellung: Womit bin ich bereit in Beziehung zu treten? Wo fühle ich mich zugehörig?
Familie im Traum steht für häusliches Glück, eine erfüllte, friedliche Ehe oder Partnerbeziehung; entweder wünscht man sich das
und sollte sich dann mehr darum bemühen, oder man erkennt darin, dass man mit seinen familiären Verhältnissen zufrieden und glücklich sein
kann. ...
weiter