joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1058 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 18.02.2015
gab eine junge Frau im Alter zwischen 14-21 diesen Traum ein:
Aquarium
Mein Aquarium hatte einen Riss an der Ecke. Das Wasser und der Sand lief wie in Zeitlupe heraus. Ich begann alleine alle Fische zu retten und umzusiedeln. Es gelang mir bevor das Aquarium leer war.AQUARIUM = Gleichgültigkeit und Unnatürlichkeit, sich mit bestimmten Problemen nicht beschäftigen wollen
Assoziationen: Mikrokosmos der Emotionen.
Fragestellung: Welche Gefühle bin ich zu zeigen oder mir anzusehen bereit?
Aquarium im Traum symbolisiert Glück und Erfolg vor allem in Liebesdingen. Da es sich bei einem Aquarium um etwas handelt,
das künstlich geschaffen wurde, steht es außerdem für Oberflächlichkeit und Unnatürlichkeit. Es steht für Gleichgültigkeit. Obwohl von
bestimmten Menschen begeistert, besteht kein ernsthaftes Interesse, mit ihnen in Kontakt zu bleiben.
Auch Dinge die einen selbst betreffen scheinen gleichgültig zu sein. Das können z. B. Probleme sein, deren man sich bewußt ist, mit denen
man sich aber nicht ernsthaft auseinandersetzen will.
Aquarium gilt oft auch als Symbol für einen abgeschirmten, künstlichen Lebensraum, in dem natürliche Verhältnisse nur dargestellt werden.
Träume, in denen sie eine Rolle spielen, drücken das Verlangen nach "mehr Freiraum" {meist emotional} - oder nach einer spontanen,
naturnahen Lebensform aus. Man fühlt sich "wie hinter Glas" abgeschirmt und möchte diesen Zustand verändern.
Gewisse Gefühle und Empfindungen im Nahbereich sind gespielt und unecht. Meist mahnt dieser Traum davor, auf Fassaden zu verzichten
und sich vor falschen Gefühlen zu hüten.
Siehe Fensterscheibe Fisch Glas Glaswand Goldfisch Käfig Krebs Schaufenster Wasser Zoo
- Befinden sich tote Fische im Aquarium, deutet dies auf verlorene oder verpasste Gelegenheiten. Wir möchten unabhängiger sein und uns nicht so sehr auf die anderen verlassen. Der Traum deutet auch auf einen Mangel an Taktgefühl im Umgang mit unseren Mitmenschen hin. Uns wurde vielleicht einmal gesagt, dass wir nie geliebt wurden. Es kann auch ein Hinweis auf eine Beziehung sein, die weder wächst noch reift. Es ist an der Zeit, schlechte Gefühle an die Oberfläche zu bringen und sie zu verarbeiten. Vielleicht ist es etwas in uns selbst, das nicht mehr funktioniert oder bereits abgestorben ist.
- Ein toter Hai im Aquarium, kann als Vorahnung für eine Ablehnung, einen Verfall, oder sogar den Tod stehen. Wir versuchen, einer Sache auf den Grund zu gehen. Wir oder sonst jemand versucht, die Realität zu manipulieren. Möglicherweise befinden wir uns in einer frustrierenden Arbeitssituation oder in einer besonders schwierigen Beziehung.
- Rote oder schwarze Fische im Aquarium deuten auf Probleme hin, gegen die man aber kaum etwas unternimmt. Dabei handelt es sich meist um schlechten Gewohnheiten oder negative Denkmuster.
- Krabben oder Kraken darin, warnen vor Hindernissen, die wir überwinden müssen, um erfolgreich zu sein. Uns fehlt es an Initiative und neuen Ideen. Wir drücken unsere Wut auf unproduktive Weise aus. Vielleicht haben wir ein Problem, das wir nicht allein lösen können. Wir dürfen uns nicht von Hindernissen davon abbringen lassen, unsere Ziele weiter zu verfolgen.
(europ.):
- Aquarium sehen: Unannehmlichkeiten;
- im Aquarium Fische und Reptilien sehen: Glück;
- selbst in einem Aquarium schwimmen: drohender Verlust.
- Aquarium: du wirst Unannehmlichkeiten haben.
- Fische im Aquarium halten: du musst weit zurückgreifen, um deinen Fehler zu finden, dann wird das Glück auf sich nicht warten lassen.
- Aquarium mit Fischen oder Reptilien kann vor allem finanzielle Erfolge ankündigen.
- leeres Aquarium sehen: Sorgen und Not.
- selbst im Aquarium schwimmen: es kann zu Verlusten kommen.
Assoziation: Unvorhersehbare Situation. Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor? Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ... weiter
Assoziation: Subtile Beeinflussung und Erkenntnis. Fragestellung: Was schlummert unter der Oberfläche? Fisch im Traum steht für unbewusste Gedanken oder unbewusste Wahrheiten. Er symbolisiert allgemein das Unbewußte und seine Inhalte, die uns unmerklich beeinflussen. Dinge, die wir an uns selbst bemerken, aber nicht ganz verstehen. Sich über etwas bewusst werden, das wir nicht vollständig begreifen können. ... weiter
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist. Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es ... weiter
Assoziation: Öde; Unermeßlichkeit. Fragestellung: Was in mir ist ewig? Was behindert mich in meinem Wachstum? Sand im Traum versinnbildlicht Unbeständigkeit und einen Mangel an Sicherheit. Er wird oft als Hinweis darauf gedeutet, dass wir unser Leben, unsere Absichten und Pläne zu wenig überlegen und absichern {auf Sand gebaut haben}. Erfolge sind deshalb unsicher. Sand und Meer zusammen, zeigen mangelnde ... weiter
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß. Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen? Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird. Etwas am Laufen ... weiter
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist. Es zeigt die ... weiter
Riss im Traum zeigt, dass etwas in unserem Leben unvollkommen ist. Niemand ist perfekt. Oder es könnte sich ein Fehler im Denken oder in eine Beziehung eingeschlichen haben. Es kann sein, dass man wegen einer Rissbildung unter Druck steht. Der Versuch, die Fassung zu bewahren könnte dann mißlingen. Riss weist oft auf einen Mangel oder eine Unvollkommenheit in irgendeinem Bereich des Lebens hin. Solide Überzeugungen ... weiter
Assoziation: Ohne Inhalt; Entladung. Fragestellung: Was ist weg? Was möchte ich loswerden? Leere im Traum verweist auf fehlende Freude und Begeisterung. Es kann sein, dass man unter Gefühlen der Isolation leidet. Vielleicht fehlt einem auch etwas, woran man sich halten kann. Auch unerfüllbare Erwartungen mögen eine Rolle spielen. Wenn man sich in einem leeren Haus oder Gebäude befindet, bedeutet dies, dass man ... weiter
Assoziation: Ausweglos, Verborgen, Unvermeidlich. Fragestellung: Wohin führen mich meine Entscheidungen? Ecke im Traum bedeutet, dass sich etwas ändern wird, weil wir eine andere Richtung einschlagen, aber keine radikale Wende um 180 Grad vollziehen; das kann sich auf Pläne und Ziele, aber auch auf innere Einstellungen, Haltungen und Überzeugungen beziehen, die wir revidieren sollten, um nicht zu scheitern. ... weiter