joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 360 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 09.02.2015
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen Traum ein:
mein ex
Ich stand mit meiner Freundin in der küche und zeigte ihr yogaübungen und wunderte mich dass es so leicht ging.dann sagte meine freundin,kein wunder dass du das so leicht konntest und schaut hinter mich. Ich hab mich nicht getraut,mich umzudrehen und fragte sie ob es eine frau oder ein mann wär und sie sagt ein mann. Und dann berührt er mich am Rücken.es hat gekribbelt und ich hatte angst. Ich hab ihn dann gefragt wer er ist,weil ich ihn nicht sehen konnte. Er nahm Besitz von einem älteren herrn,den ich nicht kannte und sagte mir er ist mein exmann und ich solle auf unsere gemeinsame tochter achtgebenEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst, das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten. Auch die Rückkehr eines
wiederkehrenden Problems kann sich dahinter verbergen, insbesondere dann, wenn man seinen Ex-Partner im realen Leben verachtet.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, und was darin alles geschah.
Auch wenn man eine neue Beziehung mit einer anderen Person begonnen haben, wird unsere Seele immer noch die Vor- und Nachteile der
alten Beziehung zum Vergleich heranziehen. Die Seele arbeitet sozusagen daran, den Erfolg mit einer neuen Beziehung zu gewährleisten.
Hat man immer noch Gefühle für diese Person, wenn man von ihr träumt? Das ist meistens der Fall. Man überlege sich deshalb, wie man sich
im Traum fühlte, was um eine herum geschah, und wie der Traum zu Ende ging. Diese Details geben Hinweise darüber, welche Art von
Gefühlen man für diese Person immer noch hat.
Siehe Freund Geliebte Liebe Paar Partner Scheidung
- War der Traum verzerrt oder der Ex anders als gewohnt, ist es mit großer Wahrscheinlichkeit ein rein symbolischer Traum.
- Häufiges Träumen vom Ex deutet auf unverarbeitete Gefühle zwischen uns und unserem ehemaligen Geliebten hin. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass man füreinander bestimmt ist - oder dass man im realen Leben sich wiedervereinigen sollten. Am besten schaut man erst einmal nach innen um alles klarer zu sehen. Man stelle sich dabei die Frage, warum oder was man eigentlich am Ex so geliebt hat. Man achte auch auf die Dynamik, die zwischen der Beziehung bestand, bevor man mit einem neuen Partner sich wieder auf eine Beziehung einlässt.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Uns Dinge ... weiter
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel. Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit? Angst im Traum zeigt, dass einem eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem man sich nicht auseinandersetzen will. Oder man hat eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch das augenblickliche Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ... weiter
Assoziation: Ernährung; Produktivität. Fragestellung: Welche Suppe ist am dampfen? Küche im Traum bedeutet, an sich arbeiten um etwas über sich selbst zu erfahren. Auch Pläne für die Zukunft schmieden kann damit gemeint sein. Sie steht oft für eine Wendung im Leben oder auch eine neue Lebenserfahrung. Eine Küche zeigt unser Bedürfnis nach Wärme, geistiger Nahrung und Heilung. Zuweilen verheißt sie eine ... weiter
Assoziation: jugendliches, weibliches Selbst. Fragestellung: In welchen Bereich meines Lebens bin ich bereit, jugendliche Empfänglichkeit zum Ausdruck zu bringen? Tochter im Traum deutet auf die Entfaltung passiver Pläne, Bräuche oder Entwicklungen hin. Das macht sich bemerkbar, indem man Situationen oder Erwartungen unterstützt, denen es an Kraft fehlt oder die man nicht beherrschen kann. Eine Traum-Tochter kann ... weiter
Assoziation: Unbewußt, "Da hinten". Fragestellung: Was geschieht hinter meinem Rücken? Rücken im Traum stellt eine Belastung, Stress, oder "das sich unter Druck gesetzt fühlen" dar. Auch Geheimnisse, die man nicht preisgeben will, peinliche Erinnerungen oder Versprechungen, die eingelöst werden sollten, können dahinter stehen. Rücken wird oft auch im Sinne von Hinten gedeutet. Unter Umständen symbolisiert er ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen. Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe. Jemanden nach dem Weg ... weiter
Berührung im Traum steht für das Herstellen von Kontakten. Man steht mit dem Menschen, den man im Traum berührt, im gegenseitigen Einvernehmen. Berührung im Traum kann auch das Verlangen nach Nähe zu einem anderen Menschen symbolisieren. Innerhalb von Beziehungen kann die Berührung einen wichtigen Akt der Anerkennung darstellen. Das Traumbild zeigt, welche Einstellung man zu Berührungen hat, die man gibt oder ... weiter