SCHLITTEN = Not und Einsamkeit,
möglicherweise Erfolg auf glattem Parkett haben, wenn man damit gut vorwärtskommt
Schlitten soll nach altindischer Traumdeutung versprechen, daß man ein Ziel schnell erreicht. Es können aber auch Risiken bestehen,
insbesondere wenn er umkippt oder man an einem Schlittenrennen teilnimmt.
Psychologisch:
Ein Schlitten kommt im Traum meist in Zusammenhang mit einer Winterlandschaft vor. Die Symbole Eis und Schnee deuten jedoch meist auf
die Not und die Einsamkeit des Träumenden hin. Sie warnen vor dem Erfrieren auf emotionaler Ebene. Zieht der Träumende in der
Winterlandschaft einen Schlitten mit Gepäck hinter sich her, so bedeutet dies, daß er mit Problemen beladen und wahrscheinlich in einer
gefühlsmäßigen Krise ist. Wer im Traum mit dem Schlitten gut vorwärtskommt, hat möglicherweise Erfolg auf glattem Parkett. Bleibt das
Gefährt beim rodeln stehen, wird man sich vielleicht im Wachleben eine Blöße geben, die auch auf ein Erkalten von
Gefühlen hinweisen kann. Fährt ein anderer auf unserem Schlitten mit, können wir leicht mit ihm oder
er mit uns "Schlitten fahren", das heißt, man bekommt gehörig die Meinung gesagt.
Siehe Eis Rutschen Schnee Skifahren Skihütte Winter Kälte Glatteis Hund Berg Gletscher
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schlitten sehen: verkündet ein unbefriedigtes Vergnügen; wenn man Erfolg haben will, muß man sich den gegebenen
Verhältnissen anpassen; auch: man wird bei einem Liebesabenteuer Pech haben und den Unmut eines Freundes auf sich ziehen;
- Schlitten fahren: Vergnügungen und Freude; verheißt einen Erfolg;
- bei der Fahrt mit dem Schlitten umkippen und in den Schnee fallen: bei einer verliebten Geschichte wird zur Freude anderer
ein Mißgeschick passieren, was aber die Liebe selbst nur erhöhen wird;
- Schlittenfahrt als winterliches Vergnügen: eine ganz verliebte Geschichte wird sich ereignen;
- Schlittenrennen sehen: warnt vor einem waghalsigen Unternehmen;
- an einem Schlittenrennen teilnehmen: man läßt sich auf ein sehr gewagtes Unternehmen ein;
- Eine junge Frau, die im Traum auf einem Schlitten fährt, wird wegen ihres Geliebten Probleme mit ihrer Familie haben. Ihr Verhalten bringt ihr Ärger ein.
(arab.):
- Schlitten sehen: eine trostlose Zeit steht bevor; auch: heimliche Wünsche;
- selbst Schlitten fahren: man darf mit Erfolgen rechnen, die man seinen eigenen Leistungen zuzuschreiben hat; auch: du hast bald ein Liebesabenteuer;
- Schlitten von anderen gefahren sehen: Täuschung der Hoffnungen, vor Betrügern sollte man sich in acht nehmen;
- Schlitten erwarten: Reichtum und Glück.
(indisch):
- Schlitten fahren: du kommst sehr schnell zum Ziel;
- Schlitten sehen: Vergnügen, das keine Befriedigung gewährt;
- Schlitten beladen: Gewinn;
- Schlittenfahrt: deine Geschäfte stocken etwas.
FLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterBERG = Probleme und Hindernisse,
wodurch sich Ziele nur durch Anstrengung erreichen lassen
Assoziation: Streben; Erfolg durch Anstrengung.
Fragestellung: Was bin ich zu erreichen bereit?
Berg im Traum deutet auf Hindernisse, die nur unter großen Kraftanstrengungen zu meistern sind. Er kann oft einen besseren
Überblick über das weitere Leben oder bevorstehende Hindernisse symbolisieren. Meist deuten Berge aber auf Probleme hin, die vor uns
aufragen. Sie können auch Selbstvertrauen und Persönlichkeit ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterLUFT = die notwendigen Fähigkeiten,
um erfolgreich zu sein und sich weiter entwickeln zu können
Assoziation: Atem; Intelligenz; Verstandeskraft.
Fragestellung: Welcher Bereich meines Lebens bedarf der Stimulation ?
Luft im Traum verweist auf die Fähigkeiten auf die es ankommt, um erfolgreich zu sein, und sich weiter zu entwickeln.
Luft gilt als Symbol des Geistes, der Idee, Vorstellungskraft und des kreativen Denkens. Wenn man jemandem keinesfalls verlieren will,
braucht man ihn wie die Luft zum Atmen - sie ist ...
weiterUNBEKANNTES = bislang Verborgenes,
das man hauptsächlich in Streßsituationen benötigt
Unbekanntes im Traum verkörpert das, was bislang vor uns verborgen war oder was wir vorsätzlich verborgen haben. Hierbei
könnte es sich um okkultes Wissen handeln, das nur Eingeweihten zugänglich ist, aber ebenso um Informationen, die wir nur in
Streßsituationen benötigt.
An einem unbekannten Ort zu sein, kann neue Erfahrungen darstellen. Es kann aber auch sein, dass sich außerhalb seiner
vertrauten Umgebung ...
weiterSCHLEUDER = sofort eine starke Wirkung erzielen,
Ideen und Entscheidungen, die unmittelbar zum Ziel führen
Von einer Steinschleuder träumen, stellt den Versuch dar, ein Problem oder Hindernis so schnell wie möglich zu überwinden, und
dabei die stärkste Wirkung zu erzielen. Auch: Eine Abkürzung nehmen wollen; Ideen oder Entscheidungen, die sofort zum Ziel führen sollen;
mit Einfallsreichtum und Entschlossenheit Hindernisse überwinden wollen.
Sie kann aber auch andeuten, dass man ein zu großes Wagnis eingeht oder seine ...
weiter