joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1160 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 18.12.2014
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Traum ein:
Kellerasseln
Ich war bei einer Operationsvorbereitung für das Knie . Kleine Bohrung im Knie dann könnte man die Haut vom zeh abnehmen wie eine Hülle., darin befanden sich viele Kellerasseln genauso wie zwei bis drei auf meinem rücken und ich sass plötzlich in einem Auto und der komplette Sitz war voll mit Kellerasseln und ich habe die von meinem rücken entfernt und mit einer Schaufel alle vom Sitz auf die Straße geschüttet.ASSELN = in keiner Situation aufgeben sollen, bedeutet meist weder Gutes noch Schlechtes
Asseln im Traum möchten uns daran erinnern, dass wir in keiner Situation aufgeben sollten. Generell muss das Erscheinen von
Asseln im Traum weder Gutes noch Schlechtes bedeuten.
Das heißt, wir haben die Möglichkeit, den Lauf der Dinge zu ändern oder können uns gut darauf vorbereiten. Mit ein bischen Willenskraft
können wir alle Schwierigkeiten und Nöte leicht überwinden.
Siehe Ameisen Insekten Käfer Keller Mauer Ungeziefer
- Eine besonders kleine winzige Assel, stellt keine besondere Gefahr dar. Sie ist ein Zeichen dafür, dass sich mit etwas Mühe Probleme vermeiden lassen.
- Krabbeln Asseln über uneren Körper, erwarten uns Ereignisse, die Unbehagen bereiten werden oder das seelisches Gleichgewicht beeinträchtigen können.
- Krabbelnde Kellerasseln deuten auf Delirium tremens und Gehirnkrankheiten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Asseln im Traum deutet man traditionell, dass wir uns von einem unehrlichen Mann täuschen lassen werden. Vielleicht sind wir dazu gezwungen, einen Teil unseres Eigentums zu verkaufen, um damit finanzielle Probleme lösen zu können.
- Asseln sind das Symbol für Stagnation im Geschäft.
- Viele Asseln gelten als trügerische Ziele und imaginäre Werte, die man in diesem Lebensabschnitt vergeblich verfolgt.
- Eine Assel zerquetschen bedeutet, sich im wirklichen Leben auf eine Reise vorzubereiten. Oder man wird einfach keine Zeit haben, seine Ziele zu verfolgen.
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego. Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden? Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen. Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer Energie in Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ... weiter
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens. Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs? Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ... weiter
Assoziation: Eine dicke Haut haben; unter die Haut gehen. Fragestellung: Ist meine Haut dick genug? Haut im Traum steht für die gedankliche und gefühlsmäßige Abgrenzung zwischen uns selbst, den anderen Menschen und den Geschehnissen des irdischen Daseins. Ihr Zustand beschreibt, ob wir unsere Gefühle schützen oder uns vor Angriffen auf das Ego behaupten können. Auch: Destruktive Kritik; sich verletzt ... weiter
Assoziation: Anfang; besonders einer Bewegung. Fragestellung: Wohin bin ich aufzubrechen bereit? Zehen im Traum stellen Gedanken dar, die uns ein Gefühl der Sicherheit geben. Der Glaube oder die Überzeugungen, die uns Selbstbewusstsein, Beständigkeit, Widerstandsfähigkeit und Ausgeglichenheit verleihen oder die Gewissheit schenken, kein Verlierer zu sein. Sie stehen für all die Dinge, die uns antreiben und ... weiter
Assoziation: Unbewußt, "Da hinten". Fragestellung: Was geschieht hinter meinem Rücken? Rücken im Traum stellt eine Belastung, Stress, oder "das sich unter Druck gesetzt fühlen" dar. Auch Geheimnisse, die wir nicht preisgeben wollen, peinliche Erinnerungen oder Versprechungen, die eingelöst werden sollten, können dahinter stehen. Rücken wird oft auch im Sinne von Hinten gedeutet. Unter Umständen symbolisiert er ... weiter
SITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein

Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ... weiter
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt; Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem? Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen. Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ... weiter
Assoziation: Flexibilität, Demut, moralische Stärke und Ausdauer. Fragestellung: Wo in meinem Leben muss ich mich beugen? Knie im Traum steht für erotische Bedürfnisse. Aber auch andere Begierden können darin zum Vorschein kommen, die wir mehr zügeln müssen. Knien kann Unzulänglichkeit, Verwundbarkeit, Schwäche oder Kapitulation bedeuten. Das Gelenk im Bein versinnbildlicht eine Schaltstation im Leben; hier ... weiter
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung; Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe? Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten. Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ... weiter
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend. Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit? Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein. Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg