STUHL = Inaktivität, Entspannung und Passivität,
sich nach Ruhe und Erholung sehnen
Assoziation: Inaktivität, Entspannung, Passivität.
Fragestellung: Was behagt mir?
Stuhl im Traum sagt "Nein" zu einer Entscheidung. Situationen, bei denen wir uns bewusst sind, dass wir nicht daran
teilnehmen wollen, oder darauf warten, dass wir aus ihnen austeigen können. Oder wir sitzen etwas Ärgerliches einfach aus und verhalten
uns dabei so, dass wir uns wohl fühlen. Oft steht dahinter auch eine Haltung, die sich hartnäckig zu kooperieren weigert.
Alternativ kann ein Stuhl auch ein Projekt darstellen, bei dem wir uns Zeit lassen, es genau zu betrachten, bevor wir damit fortfahren. Oft
weist er auch auf unser Bedürfnis nach Ruhe und Erholung hin, die wir derzeit in der Hektik des Alltags nicht finden.
Siehe Ausruhen Couch Hocker Kissen Lehnstuhl Rollstuhl Schemel Sessel Sitzbank Sitzen Sofa Thron
- Die Art des Stuhls symbolisiert allgemein die soziale Stellung und das Ansehen bei anderen.
- Ein Holzstuhl besagt, dass wir anderen sofort zeigen müssen, dass wir eine vertrauenswürdige Person sind, sei es bei der
Arbeit oder im Privatleben. Daher müssen wir auch unser Handeln überprüfen, um mehr Charakterstärke und professionelles Engagement
ausstrahlen zu können.
- Ähnelt der Stuhl einem Thron, kann das nach alter Traumdeutung ein ehrenvolles, einflußreiches Amt versprechen.
- Der Schulstuhl weist darauf hin, dass in Kürze etwas Bedeutendes geschehen wird. Das bedeutet nicht, dass es gute Dinge
sein werden, aber wir werden von nun an viel lernen müssen. Wir müsssen sehr aufmerksam und bereit sein, wenn das passiert.
- Ein roter Stuhl kann eine gefährliche Lage signalisieren. Wir sind uns bewusst, dass wir irgenwie festsitzen.
- Ein kaputter Stuhl zeigt, dass wir bald neue Leute treffen werden, die uns spezielle Geschäftsangebote machen. Er kann
neue Entscheidungen ankündigen und uns ermutigen. Seien wir vorbereitet, denn diese Art von Traum zeigt, dass uns bald angenehme
Dinge passieren werden.
- Wenn wir auf einem kaputten Stuhl sitzen, ist dies ein Zeichen für Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten mit
Menschen, die uns sehr nahe stehen. Dieser Traum zeigt jedoch an, dass die bestehenden Probleme erfolgreich gelöst wurden.
- Ein Stuhl im Haus, gilt als Warnung vor gewissen Haushaltsangelegenheiten. Solch ein Traum ist ein Zeichen dafür, dass wir
uns mit Problemen in unserem Haushalt oder in Bezug auf unsere Familie befassen müssen, bevor sie zu größeren Problemen ausarten.
- Einen Stuhl außerhalb des Hauses zu sehen, ist ein Zeichen dafür, dass wir uns Zeit zum Ausruhen und Entspannen nehmen
müssen. Wir haben uns mit viel zu vielen Verpflichtungen verausgabt und es ist an der Zeit, dass wir uns endlich eine Auszeit nehmen.
- Wenn jemand auf dem Stuhl sitzt, ist es wahrscheinlich, dass uns jemand besuchen wird.
- Selbst auf einem Stuhl sitzen, bedeutet, dass wir mehr Zeit für uns nehmen sollen. Wir müssen unsere körperliche und
geistige Gesundheit aufrechterhalten oder uns Aktivitäten widmen, die uns zufrieden stellen. Verwenden wir diese Träume, um unsere Zeit zu
verwalten oder sogar Hilfe zu suchen, um mehr über unseren Gesundheitszustand zu erfahren. Ansonsten umschreibt dieses Sitzmöbel nur
kurze Erholungspausen, die wir uns bei der Arbeit gönnen können. Die Ruhepause auf einem Stuhl ist eben nicht so bequem wie die auf
einem Sessel.
- Wenn ein Kind oder mehrere Kinder auf Stühlen sitzen, ist dieser Traum als Warnsignal an unsere Gesundheit zu verstehen.
- Wenn niemand auf dem Stuhl sitzt, ist dies ein Zeichen dafür, dass wir bald Anerkennung oder Wertschätzung für unsere
Arbeit erhalten werden.
- Wenn wir im Traum viele Stühle sehen, dürfen wir uns freuen, denn dies ist ein Zeichen dafür, dass wir in Kürze für all unsere
Taten und unseren Einsatz bei der Arbeit belohnt werden. Dies ist zwar keine finanzielle Belohnung, aber dennoch eine großartige Chance,
uns weiterhin zu motivieren und unser Selbstwertgefühl zu steigern.
- Wenn wir einen Stuhl kaufen, müssen wir unseren finanziellen Ausgaben mehr Aufmerksamkeit schenken. Machen wir uns
einen Haushaltsplan, damit wir in Zukunft nicht auf Probleme stoßen.
- Vom Stuhl fallen, ist ein Zeichen dafür, dass wir Angst vor etwas haben. Dies kann mit Einsamkeit, Hilflosigkeit durch die
Familie oder gar mit dem Gefühl der Verlassenheit von Menschen zusammenhängen, die uns wichtig sind. Solche Träume ermahnen uns
daran, dass wir dringend etwas ändern müssen. Es wäre hilfreich, wenn wir uns nahe stehende Menschen, um Unterstützung bitten würden.
- Sich unter einem Stuhl befinden, steht für eine bevorstehende Demütigung. Es ist eine Warnung des Unterbewusstseins. Wir
sollten in nächster Zeit Provokationen ignorieren und Konflikte vermeiden.
- Einen Stuhl zerbrechen, mag darauf hindeuten, dass wir etwas Wertvolles erhalten haben, das wir uns schon lange
gewünscht haben. Es kann auch ein Zeichen für den Erfolg unserer Anstrengungen eines Projekts sein, das uns sehr glücklich und
zufrieden macht.
- Ist der Stuhl jedoch durch unser Gewicht zerbrochen, zeigt dies unseren Mangel an Aufmerksamkeit und Konzentration an.
Vielleicht neigen wir dazu, Zeit mit unwichtigen Dingen zu verschwenden und verlieren die wichtigen Dinge aus den Augen.
- Ein Traum, in dem wir auf einem Stuhl fliegen, wird als Vorläufer für den Verlust der Position, der Entlassung oder eines
Bürowechsels oder die Übertragung auf einen anderen Arbeitsplatz erklärt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Stuhl verheißt: dass man Verpflichtungen nicht nachkommen kann; ist man nicht vorsichtig, wird man seine besten Pfründe verlieren;
- leeren Stuhl sehen: verheißt Erholung nach Mühe und Arbeit; Nachricht von einem lange abwesenden Freund;
- auf einem Stuhl sitzen und am Tisch arbeiten: kündet eine Zeit rastlosen Mühens und Strebens an;
- einen Freund bewegungslos auf einem Stuhl sitzen sehen: deutet auf seinen Tod oder eine Erkrankung hin.
(arab.):
- Stuhl sehen: deutet auf hohen Besuch; auch: du wirst von deinen Sorgen befreit.
- auf einem Stuhl sitzen: man sollt in einer bestimmten Angelegenheit mehr Ehrgeiz und Willen zeigen und sich nicht ausschließlich auf die Fähigkeit anderer Personen verlassen.
- sich auf einem Stuhl sitzen sehen: man wird eine gute Position einnehmen.
- wird der Stuhl vor die Tür gesetzt: gib acht, dass du nicht deine Stelle verlierst oder sonstwie abgefertigt wirst.
(indisch):
- Stuhl sehen: du wirst noch zu hohen Ämtern kommen.
VERSCHWINDEN = das Verdrängen von unangenehmen Erfahrungen,
falsche Hoffnungen aufgeben sollen
Verschwinden im Traum zeigt an, dass wir unangenehme Erfahrungen rasch verdrängen möchten. Ferner können darin
Absichten und Hoffnungen zum Ausdruck kommen, die wir aufgeben müssen, weil sie sich nicht verwirklichen lassen.
Traumbilder können sich unglaublich rasch nach dem Aufwachen verflüchtigen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Träume sich noch
nicht in unserem Bewußtsein festsetzen konnten. ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterPOLIZIST = Gewissen und Moral,
die geistige Gesundheit oder die Gerechtigkeit wiederherstellen
Assoziation: Arbeit an Ordnung, Kontrolle oder Fairness.
Fragestellung: Wo in meinem Leben strebe ich nach Ordnung oder fürchte ich Kontrolle?
Polizei im Traum verkörpert Moral und ähnliche Normen sowie das eigene Gewissen, das über deren
Einhaltung wacht. Sie repräsentiert auch Disziplin, Entgegnung oder die Durchsetzung korrekten Benehmens. Regeln und Strukturen, zu
denen wir gezwungen werden oder andere ...
weiterZAHL = entweder einen persönlicher Einfluß,
oder der Zahlenwert hat symbolischen Gehalt
Zahlen im Traum haben entweder eine persönliche Bedeutung oder sind symbolischen Gehalts. Geburtstag, Telefon- oder
Hausnummer, an die wir uns im Wachzustand vergeblich zu erinnern suchten, könne uns im Traum wieder einfallen.
Unbewußt behalten wir oft die Bedeutung einer Zahl in Erinnerung, auch wenn sie bewußt nicht mehr zugänglich ist. Zahl{en} kann mit einem
tatsächlichen Ereignis in Beziehung stehen und erfordert ...
weiterFLUCHT = Schuld und Gewissenskonflikt,
einer unangenehmen Sache entfliehen wollen
Flucht im Traum bedeutet, dass man versucht schwierigen Gefühlen auszuweichen. Möglicherweise will man sich einer
Verantwortung oder Verpflichtung entziehen. Flucht verspricht im einfachsten Fall, dass man eine Gefahr rechtzeitig wahrnehmen wird und ihr
noch entgehen kann. Diese Gefahr kann auch aus dem eigenen Selbst kommen, zum Beispiel ein ins Unbewußte verdrängter psychischer
Inhalt, vor dem man Angst hat und dem man ...
weiterUEBERWACHUNG = Machtspiele,
in einer Situation eine untergeordnete Rolle ausüben
Überwachung im Traum kann die unparteiische Haltung gegenüber einer Situation veranschaulichen. Sich einer Situation
bewusst werden. Klarheit über das Verhalten einer anderen Person gewinnen.
Im Traum von etwas oder jemand überwacht werden, kann eine Person im Wachleben widerspiegeln, die manipulativ oder
überheblich ist. Es mag auch sein, dass wir machtlos oder unfähig sind, etwas in Frage zu stellen. Vielleicht haben ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern