KIRSCHE = die genießerische Art,
sich stets lustvolle Erlebnisse wünschen
Assoziation: Nachgiebigkeit gegen sich selbst; Zügellosigkeit.
Fragestellung: Wo bin ich maßlos, oder lasse mich gehen?
Kirschen im Traum weisen auf eine genießerische Art hin. Man wünscht sich ein lustvolles Erlebnis, oder hat erotische
Bedürfnisse, die vielleicht zu einem flüchtigen Abenteuer hinführen. Wie die Kirsche im Volksmund als Symbol für die vollen Lippen einer
Frau und für den Kuß stehen, sind sie im Traum ein Sinnbild für Gefühle und Liebe.
Man ist darauf bedacht möglichst viele angenehmen Erfahrung zu machen. Manchmal erscheinen Kirschen in Träumen, um gelegentlichen
Sex widerzuspiegeln.
Siehe Blüte Früchte Kirschbaum Kirschkern Kuß Lippen Obst Pflanzen Rot Schwarz
- Kirschen essen soll prophezeihen, dass man Gewinne erzielen wird.
- Pflücken wir Kirschen, gewinnen wir neue Freunde oder festigen eine bestehende Verbindung.
- Süße Kirschen sind wie Küsse, saure können auch Enttäuschungen signalisieren;
- Schwarze Kirschen deuten manchmal auf eine Leidenschaft, die Leiden schafft.
- Die Kirschblüte deutet auf die ewig junge Liebe und auch viel Herzlichkeit hin, die zu einem Neubeginn ermutigen.
- In einigen mediterranen Ländern gilt derKirschbaumals Baum der Erkenntnis und die Kirsche als Paradiesfrucht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kirsche allgemein: die Überwindung einer Schwierigkeit wird auf dem Umweg über eine Auseinandersetzung versucht; Kirschen sind außerdem ein erotisches Symbol; auch: wegen seiner Liebenswürdigkeit und Selbstlosigkeit überall beliebt sein.
- Kirschen vom Baum pflücken: man wird sich gute Freunde erwerben.
- grüne Kirschen: deuten auf eine gute Zukunft hin.
- reife Kirschen sehen: die sexuellen Bedürfnisse werden immer stärker.
- sich Kirschen essen sehen: bringt Freude und Gewinn.
- Kirschen essen: zeigt Erfüllung von Besitzwünschen an.
- Kirschen pflücken und essen: die Liebesbedürfnisse werden in Erfüllung gehen, wenn auch auf etwas leichtfertige Art.
- süße Kirschen essen: bedeuten Küsse oder etwas Angenehmes.
- saure Kirschen essen: verkünden Liebesenttäuschungen.
- faule Kirschen: bedeuten eine Verleumdung.
(arab.):
- rote Kirschen: das Symbol der Liebe und Zuneigung.
- Kirschen reifen sehen: weist auf erotische Begierden hin.
- süße Kirschen pflücken oder essen: man darf sich über lange bestehende Freundschaften freuen oder mit einem dauerhaften Liebesverhältnis rechnen.
- überreife Kirscheen pflücken oder essen: Erfüllung eines Liebesabenteuer, aber leichtfertiger Art.
- saure Kirschen essen: unliebsamen Zwischenfällen ausgesetzt sein, man wird von einem Freund enttäuscht. Streit mit Freunden.
(persisch):
- Ein vieldeutiges Zeichen: Hängen sie am Baum, bedeuten Kirschen, dass Unglück sich zusammenbraut. Sie mahnen zu Achtsamkeit und Vorsicht, da einige Personen aus der Umgebung des Träumenden eine Intrige gegen ihn planen. Reife, gepflückte Kirschen lassen unerwartet großes und anhaltendes Glück in der Liebe erwarten, unreife dagegen Enttäuschung in Liebesangelegenheiten. Auf jeden Fall sollte der Träumende besser auf sein Umfeld und seinen Umgang achten.
(indisch):
- Kirschen essen: dein Glück wird nicht von Dauer sein.
- Kirschen pflücken: Freude und Angenehmes.
- saure Kirschen: verlange nichts, was unerreichbar ist.
FENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
weiterHOTEL = Bequemlichkeit,
weil man es im Leben einfacher haben will
Assoziation: Bequemlichkeit, sich gerne bedienen lassen.
Fragestellung: Warum möchte ich es lieber einfach im Leben haben?
Hotel im Traum weist auf Automatisierung und Bequemlichkeit. Es wird uns geholfen, wir werden unterstützt oder gefördert.
Oder wir helfen jemanden, indem wir alles für ihn tun. Es kann aber auch Faulheit symbolisieren. Als ein Zeichen dafür, dass harte Arbeit,
Disziplin, Respekt oder die ...
weiterBRAUN = Erdverbundenheit,
sich von schlechten Gedanken und Lebenslagen befreien können
Assoziation: Materielle Welt, Sicherheit.
Fragestellung: Was in meinem Leben bedarf der Organisation?
Braun im Traum gilt als Farbe der Erdverbundenheit und Sinnlichkeit und taucht oft bei naturverbundenen Menschen in Träumen
auf. Die individuelle Bedeutung ergibt sich aus den weiteren Begleitumständen. Manchmal kann die Farbe auch auf eine Wende im Leben
hinweisen, die auch ungünstig ausfallen kann.
Wer sich ...
weiterGARDINE = transparente Abgrenzung,
seine Interessen vor dem Blick des Umfeldes schützen wollen
Gardine im Traum gilt als Symbol für "transparente Abgrenzung" - man wünscht sich, selbst das zu durchschauen und zu
"überblicken" {kontrollieren}, was andere lieber für sich behalten bzw. verbergen würden. Andererseits ist man bemüht, den eigenen Bereich
und die eigenen Interessen vor dem "Durchblick" seines Umfeldes zu schützen.
Gardinen, die man zurückzieht oder ins Freie schauen lassen, deuten an, dass man in ...
weiterORANGEN = sexuelle Bedürfnisse,
auch Scherereien oder jemand, der uns aus dem Weg geht
Orangen im Traum können sexuelle Bedürfnisse verkörpern und für Vitalität und Energie stehen. Sie sind ein Zeichen dafür, dass
unsere Wünsche bald in Erfüllung gehen, aber es hängt davon ab, wie wir sie im Traum verwenden. Orangen können auch mit tieferem
Glück und einem bequemen Lebensstil in Verbindung gebracht werden.
Sie kündigen manchmal auch Unannehmlichkeiten an oder etwas, das sich weit abseits ...
weiterFEGEN = die Möglichkeit haben,
veraltete Einstellungen einfach wegfegen zu können
Fegen im Traum ist ein altes Symbol, das auf einen guten Umgang mit der Umwelt verweist. Man nimmt Details aufmerksam wahr
und legt Wert auf Korrektheit und Sauberkeit. Darüber hinaus könnte das Fegen im Traum unter Umständen auch auf die Suche nach
Krankheitserregern hindeuten.
Wenn wir im Traum die Stube fegen, signalisiert uns das Unbewußte, dass etwas in unserem Seelenhaushalt nicht stimmt.
Kehren wir etwas ...
weiterARBEITER = die konzentrierte Aufmerksamkeit,
auf ein Ziel hinzuarbeiten
Arbeiter im Traum deutet auf uns selbst oder jemand anderen, der sich sehr darauf konzentriert, auf ein Ziel hinzuarbeiten. Man
ist damit beschäftigt, etwas fertigzustellen, zu verbessern oder einen Bereich seines Lebens wieder herzustellen. Es kann auch sein, dass
wir kaum noch die Zeit finden, uns auszuruhen oder uns von seinen Zielen freizumachen. Vielleicht haben wir auch Angst davor, uns zu
sehr an einem Projekt zu ...
weiterLAUB = Vergänglichkeit,
die dazu auffordert, mehr im Hier und Jetzt zu leben
Laub im Traum bedeutet allgemein Vergänglichkeit, fordert oft auf, mehr im Augenblick zu leben. Bei Träumen, in denen Blätter
vorkommen, ist vor allem deren Beschaffenheit von Bedeutung. Blätter symbolisieren in Träumen im allgemeinen unsere Gedanken und
Gefühle.
Junge Blätter stehen daher für neue Gedanken und erwachende Gefühle oder Hoffnungen.
Gesundes, grünes Laub steht für die Ausgeglichenheit und ...
weiter