KIRSCHE = die genießerische Art,
sich stets lustvolle Erlebnisse wünschen
Assoziation: Nachgiebigkeit gegen sich selbst; Zügellosigkeit.
Fragestellung: Wo bin ich maßlos, oder lasse mich gehen?
Kirschen im Traum weisen auf eine genießerische Art hin. Man wünscht sich ein lustvolles Erlebnis, oder hat erotische
Bedürfnisse, die vielleicht zu einem flüchtigen Abenteuer hinführen. Wie die Kirsche im Volksmund als Symbol für die vollen Lippen einer
Frau und für den Kuß stehen, sind sie im Traum ein Sinnbild für Gefühle und Liebe.
Man ist darauf bedacht möglichst viele angenehmen Erfahrung zu machen. Manchmal erscheinen Kirschen in Träumen, um gelegentlichen
Sex widerzuspiegeln.
Siehe Blüte Früchte Kirschbaum Kirschkern Kuß Lippen Obst Pflanzen Rot Schwarz
- Kirschen essen soll prophezeihen, dass man Gewinne erzielen wird.
- Pflücken wir Kirschen, gewinnen wir neue Freunde oder festigen eine bestehende Verbindung.
- Süße Kirschen sind wie Küsse, saure können auch Enttäuschungen signalisieren;
- Schwarze Kirschen deuten manchmal auf eine Leidenschaft, die Leiden schafft.
- Die Kirschblüte deutet auf die ewig junge Liebe und auch viel Herzlichkeit hin, die zu einem Neubeginn ermutigen.
- In einigen mediterranen Ländern gilt derKirschbaumals Baum der Erkenntnis und die Kirsche als Paradiesfrucht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kirsche allgemein: die Überwindung einer Schwierigkeit wird auf dem Umweg über eine Auseinandersetzung versucht; Kirschen sind außerdem ein erotisches Symbol; auch: wegen seiner Liebenswürdigkeit und Selbstlosigkeit überall beliebt sein.
- Kirschen vom Baum pflücken: man wird sich gute Freunde erwerben.
- grüne Kirschen: deuten auf eine gute Zukunft hin.
- reife Kirschen sehen: die sexuellen Bedürfnisse werden immer stärker.
- sich Kirschen essen sehen: bringt Freude und Gewinn.
- Kirschen essen: zeigt Erfüllung von Besitzwünschen an.
- Kirschen pflücken und essen: die Liebesbedürfnisse werden in Erfüllung gehen, wenn auch auf etwas leichtfertige Art.
- süße Kirschen essen: bedeuten Küsse oder etwas Angenehmes.
- saure Kirschen essen: verkünden Liebesenttäuschungen.
- faule Kirschen: bedeuten eine Verleumdung.
(arab.):
- rote Kirschen: das Symbol der Liebe und Zuneigung.
- Kirschen reifen sehen: weist auf erotische Begierden hin.
- süße Kirschen pflücken oder essen: man darf sich über lange bestehende Freundschaften freuen oder mit einem dauerhaften Liebesverhältnis rechnen.
- überreife Kirscheen pflücken oder essen: Erfüllung eines Liebesabenteuer, aber leichtfertiger Art.
- saure Kirschen essen: unliebsamen Zwischenfällen ausgesetzt sein, man wird von einem Freund enttäuscht. Streit mit Freunden.
(persisch):
- Ein vieldeutiges Zeichen: Hängen sie am Baum, bedeuten Kirschen, dass Unglück sich zusammenbraut. Sie mahnen zu Achtsamkeit und Vorsicht, da einige Personen aus der Umgebung des Träumenden eine Intrige gegen ihn planen. Reife, gepflückte Kirschen lassen unerwartet großes und anhaltendes Glück in der Liebe erwarten, unreife dagegen Enttäuschung in Liebesangelegenheiten. Auf jeden Fall sollte der Träumende besser auf sein Umfeld und seinen Umgang achten.
(indisch):
- Kirschen essen: dein Glück wird nicht von Dauer sein.
- Kirschen pflücken: Freude und Angenehmes.
- saure Kirschen: verlange nichts, was unerreichbar ist.
KUCHEN = außergewöhnliches Ereignis,
einen Grund zum Feiern haben
Assoziation: Feier; mal Belohnung, manchmal Schwäche.
Fragestellung: Habe ich eine Belohnung verdient? Kann ich mich gehenlassen?
Kuchen im Traum warnt vor zu großer Verschwendung. Indem wir etwa auf Kosten langfristiger Ziele Gefallen an kurzfristigen
Anlässen finden, lieber Geld ausgeben, statt zu sparen oder während einer Krise Urlaub machen.
Bei einem Traum von einem Festtags-, Hochzeits- oder ...
weiterDICK = Trägheit und mangelnde Disziplin,
zu sehr auf Vergnügungen ausgerichtet sein
Dick im Traum kann auf maßlosen Genuß, überhöhte Bequemlichkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit oder auch auf mangelnde
Selbstbeherrschung hinweisen. Wir sind zu sehr auf Amüsement ausgerichtet, nehmen anstrengende Dinge nicht ernst genug oder
fantasieren von unrealistischen Plänen. Oft fordert solch ein Traum zur Mäßigung auf.
Trivial kann das Unbewußte damit auch einmal auffordern, etwas gegen ...
weiterROT = Liebe, Leidenschaft und Vitalität,
aber auch Wut, Aggressivität und Triebhaftigkeit
Assoziation: Energie; Kraft; Leidenschaft.
Fragestellung: Aus welcher Quelle schöpfe ich meine Energie oder Kraft?
Rot im Traum gilt als Farbe des Blutes, Feuers, Leidenschaft, Sinnlichkeit und der Vitalität. Sie hat etwas Kämpferisches,
Leidenschaftliches, ist aber auch Warn- und Signalfarbe und deutet dann auf Aggressivität und Triebhaftigkeit hin. Gemildert ist Rot die
Farbe der Liebe und der Barmherzigkeit. ...
weiterNACHBAR = ein Wesenszug oder eine Verhaltensweise,
die unserem Betragen sehr ähnlich ist
Assoziation: Gemeinsamkeit.
Fragestellung: Was ist mir nahe? Was mag ich oder fürchte ich an mir selbst?
Nachbar im Traum weist auf eine Charaktereigenschaft, die am ehesten mit der geträumten Person korrespondiert. Mit anderen
Worten personifiziert die Nachbargestalt unsere eigenen Wesenszüge und Verhaltensweisen, die uns zwar nicht völlig, aber doch relativ
bewußt sind. Auch: Symbolgestalt für Verantwortungs- ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterSCHOENHEIT = alles soll schöner werden,
mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
Schönheit im Traum bedeutet, dass wir uns wünschen, alles solle "schöner" werden, wir sind harmoniebedürftig und können mit
harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste wollen wir lieber die "geschönte"
Version von allem präsentiert bekommen.
Träumen wir von einem Schönheitssalon, müssen wir uns keine Sorgen um Geld machen. Auch in der Beziehung mit ...
weiterBACKEN = Vorbereitungen treffen,
Pläne und Ideen koordinieren, um mit etwas Wichtigem zu beginnen
Backen im Traum stellt die Vorbereitung für etwas Exklusives im Leben dar. Pläne und Ideen finden zueinander, um ein
besonderes Ereignis oder etwas Wichtiges zu beginnen. Etwas, dem man sich mit besondere Sorgfalt widmet. Backen symbolisiert im Traum
oft die Umwandlung von etwas Unverträglichen in eine Form, die man besser "verdauen" kann, verheißt also eine günstige Entwicklung des
Lebens in naher Zukunft. Die Tätigkeit, ...
weiterDRUCKER = seine Ideen artikulieren,
oder die Realisierung von Plänen
Drucker im Traum deutet an, seine Gedanken oder Ideen auszudrücken, damit andere sie verstehen können. Man
kommuniziert, worüber man nachdenkt oder gibt seine Pläne bekannt. Alternativ kann ein Drucker die Realisierung von Plänen
symbolisieren.
Der Laserdrucker bedeutet, mit absoluter Klarheit zu kommunizieren oder auszudrücken, was man denkt. Perfekte
Artikulation. Alternativ kann ein Laserdrucker die Realisierung ...
weiter