GASTHAUS = soziale Bedürfnisse, Geselligkeit,
und auch Entspannung und Ausruhen nötig haben
Gasthaus im Traum umschreibt, dass wir in nächster Zeit unseren Körper etwas geben müssen, damit er wieder leistungsfähiger
wird. Das Ziel aller im Gasthaus Befindlichen ist Entspannung und Ausruhen, weil jedes Haus immer auch den eigenen Körper symbolisiert.
Jede Gruppe, die hier zusammenkommt, tut dies aber lediglich vorübergehend.
Alle Menschen haben soziale Bedürfnisse, die durch Geselligkeit, wie eben zum Beispiel in einem Gasthaus, befriedigt werden können. Es ist
der Ort der Kommunikation und des Genießens - und wie bei vielen anderen Träumen, die einen speziellen Raum zeigen, kommt es auch hier
auf die Stimmung und das Aussehen der Umgebung {und der anderen Anwesenden} an. Daraus kann man folgern, unter welchen
Umständen man gern mit jemandem zusammen wäre bzw. welches Umfeld gerade "bekömmlich" und sinnvoll für die eigenen Bedürfnisse ist.
Spirituell:
Als öffentlicher Ort, an dem gemeinsame Werte wichtig sind, kann ein Gasthaus der Kreativität Raum bieten.
Siehe Bedienung Cafe Gast Herberge Hotel Kantine Koch Restaurant Wirt Wirtshaus
- Wenn wir uns im Traum in einem Gasthaus befinden, zeigt dies, wie wir uns gegenüber Gruppen verhalten und was wir der
Gesellschaft gegenüber empfinden. Vielleicht wollen wir neue Beziehungen knüpfen oder unsere Einsamkeitsgefühle bekämpfen. Ein
öffentlicher Ort, an dem die Hemmungen von uns abgleiten, erinnert an das Bedürfnis nach Festen und Ausgelassenheit.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Gasthaus sehen: Geldverlust; Verliebte haben Enttäuschungen zu befürchten; oder ein Freudenfest oder eine große Reise
ist zu erwarten; auch: Wohlstand und Vergnügen, wenn es hübsch eingerichtet und geräumig ist.
- vor einem Gasthaus stehen und einkehren: man bedarf der Ruhe, deutet also auf Zufriedenheit und Bequemlichkeit.
- ein verkommenes Gasthaus: steht für geringen Erfolg, betrübliche Aufgaben oder unglückliche Reisen.
- in einer Gaststätte Getränke konsumieren: ist ein schlechtes Zeichen; bei Liebenden ist Betrug seitens der
geliebten Person angezeigt; für den Landwirt bedeutet dies eine schlechte Ernte.
- der Besitzer einer Gaststätte sein: hart zu arbeiten haben und sich letztendlich von den Verlusten und Schwierigkeiten erholen.
(arab.):
- ein fremdes Gasthaus sehen oder sich darin aufhalten: eine bevorstehende Reise;
- ein bekanntes Gasthaus sehen oder sich darin aufhalten: Geldausgaben durch Vergnügungssucht, Ärger und Unzufriedenheit zu Hause.
SCHNEE = Neuanfang und Reinigung,
die Erfahrung machen, dass etwas zu einem Ende kommt
Assoziation: Reinheit, Emotionen im Schwebezustand, Klarheit, Ende und Neubeginn.
Fragestellung: Was ist vorbei? Wo in meinem Leben wünsche ich mir einen Neuanfang?
Schnee im Traum bedeutet, dass wir die Erfahrung machen, dass etwas zu einem Ende kommt, oder wir ein neues Gefühl von
Klarheit bekommen. Alternativ kann er Ruhe und Frieden symbolisieren. Außerdem kann Traumschnee auch die Härte und Kälte einer ...
weiterKARTON = etwas im Leben,
das nur für eine Sache gut ist
Karton im Traum bedeutet etwas im Leben, das nur für eine Sache gut ist. Dabei kommt es allein auf den Inhalt an.
Wenn man einen Karton geschickt bekommt, hält das Unbewusste eine Botschaft für uns bereit, die wir auspacken müssen.
Man muss den Inhalt des Kartons ans Licht holen. Das können wichtige Informationen, Objekte, Situationen, oder sogar ein Mensch sein.
Ein Karton in Geschenkpapier rät dazu, sich nicht auf ...
weiterBRUDER = Männlichkeit, Kameradschaft, Brüderlichkeit,
etwas an sich selbst bewundern oder fürchten
Assoziation: Männlicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Bruder im Traum kann für Vertrauen, Hoffnung, oder jemand mit mehr Erfahrung stehen. Er kann auch tatsächlich das Verhältnis
zum eigenen Bruder zum Ausdruck bringen; die Deutung ergibt sich dann aus den realen Lebensumständen.
In Männerträumen oft das zweite Ich, das auf seelische oder ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern