VORSTELLUNGSGESPRAECH = eine neue Stellung annehmen wollen,
sich verändern wollen
Vorstellungsgespräch im Traum verdeutlicht meist die innere Einstellung, während man sich auf ein Vorstellungsgespräch
vorbereit oder vorbereiten muss.
Es zeigt im Traum wie im Alltagsleben manchmal an, dass man eine neue Stellung annehmen möchte. Sich also verändern will und deshalb
einen guten Eindruck hinterlassen muß. Man will neue Verantwortungen oder Verpflichtungen übernehmen, seine Kompetenz und
Qualifikation beweisen oder jemand davon überzeugen, dass man eine Chance verdient hat.
Dahinter kann sich auch das Bedürfnis verbergen, dass man jemand darlegen will, dass man ausreichend intelligent und selbstbewusst ist,
um auch vertrauenswürdig zu sein. Bei der Traumdeutung dieses Traumbildes sollte man besonders darauf achten, wie man in diesem
Vorstellungsgespräch auftretet und wofür man sich vorstellt.
Siehe Arbeitsplatz Beruf Büro Bewerbung Interview Kündigung Vorsprechen
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
ANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterBEKANNTE = vertraute Charakterzüge,
Projektionen dieser Person, basierend auf derzeitige Situationen
Alle Personen, die im Traum auftreten, können bestimmte Charakterzüge von uns wiedergeben. Handelt es sich um fremde Personen,
verkörpern sie oft verdrängte Persönlichkeitsanteile. Oft verkörpern sie aktuelle Projektionen dieser Person, basierend auf der derzeitigen
Situation oder einem momentan bestehenden Konflikt.
Bekannte treffen erweist sich in der Realität manchmal als richtige Vorahnung von einer Neuigkeit oder ...
weiterARBEITSLOSIGKEIT = die Überzeugung,
nicht gut genug zu sein, oder nicht gebraucht zu werden
Arbeitslosigkeit im Traum oder vom Arbeitsamt träumen deutet an, dass man seine Begabungen nicht optimal nutzt oder meint,
sie würden verkannt. Vielleicht hat man das Gefühl, dass man nichts Wichtiges zu tun hat oder dass man nicht gut genug oder nicht
gebraucht wird. Es kann auch auf eine deppressive Phase im Leben - oder ein zu geringes Selbstwertgefühl widerspiegeln. Fast jeder
Mensch fürchtet die Arbeitslosigkeit.
...
weiterHARZ = jemanden begehren,
um mit ihm ein sinnliches Bedürfnis nach Nähe zu teilen
Harz im Traum deutet man an jemandem "klebengeblieben". Genau das ist gemeint, wenn man vom intensiv duftenden,
klebrigen "Blut der Bäume" träumt. Man hat ein starkes {sinnlich geprägtes} Bedürfnis nach der Nähe eines ganz bestimmten Menschen -
und man wünscht sich nicht nur, dass er an uns "klebenbleibt", sondern auch den erotischen "Austausch von Körpersäften". Im
harmlosesten Fall möchte man sich an seiner Schulter ...
weiter