DAMPFER = die eigene Unruhe davor,
dass man in unbekannte Fahrwasser abtreiben könnte
Dampfer im Traum - besonders wenn man ihn fahren sieht, steht für die seelischen Impulse, die überfahren werden. Schnell will
der Verstand zum Ziel gelangen.
Dampfer, das Schiff, das Dampf abläßt, steht für die eigene Unruhe, dass die Lebensreise in unbekanntes Fahrwasser gehen könnte. Der
Rauch des Schornsteins verhüllt gewissermaßen die Zukunft; aber nur Mut, jede Reise geht einmal - hoffentlich glücklich - zu Ende.
Siehe Dampf Fähre Hafen Kapitän Reise Schiff
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Dampfer unter vollem Dampf: stehen für Arbeit und große Aktivität;
- einen Dampfer sehen: man wird eine Reise machen;
- Dampfer fahren sehen: Verwirklichung deiner Pläne;
- mit einem Dampfer fahren: Reise ins Ungewisse, unsichere Unternehmungen; Verbesserung der augenblicklichen Lage.
(arab.):
- Dampfer fahren sehen: guter Abschluß geschäftlicher Verbindungen;
- auf einem Dampfer fahren: hoffnungsvolle Zukunft;
- Dampfer kentern sehen: ein böser Zwischenfall wird deinen Plänen hinderlich sein.
BOOT = Unsicherheit,
sich durch schwierige Zeiten bewegegen müssen
Assoziation: Fahrt über die Tiefen der Gefühle.
Fragestellung: kann ich eine beunruhigende Situation sicher umfahren?
Boot im Traum repräsentiert die Fähigkeit, wie wir mit negativen Gefühlen oder Situationen umgehen können. Es stellt dar, auf
welche Art und Weise wir unseren Problemen begegnen oder uns durch schwierige Zeiten bewegen. Boote in Träumen können auch auf
mehr Unsicherheit oder Instabilität im ...
weiterSEE = Gefühle und Phantasien,
das stille Wasser, das tief gründet
Assoziation: Zurückgehaltene Emotionen; häufig ein Gefühl der Ruhe und des Friedens.
Fragestellung: Welche Gefühle kann ich leicht in mir bewahren?
See im Traum weist auf unangenehme Angelegenheiten oder Unsicherheiten im Leben hin, mit Lösungen, die wir kennen, aber
derzeit nicht anwenden. Ist Land in Sicht, verbirgt sich dort der sichere Hafen, den wir kennen. Wie bei jedem Gewässer, spiegelt die Größe
des ...
weiterHAFEN = Bedürfnis nach Sicherheit,
eine Auszeit seitens seiner Probleme benötigen
Assoziation: Schutz, Sicherheit.
Fragestellung: Welche Probleme möchte ich für eine Zeit ausblenden?
Hafen im Traum deutet auf den Wunsch, von allen Unsicherheiten für eine Weile Abstand zu gewinnen, und in einer unruhigen
schwierigen Zeit erst mal in einen sicheren Hafen zu gelangen. Deshalb gilt er als Sinnbild für das Bedürfnis nach Sicherheit, aber auch für
Hemmungen und Minderwertigkeitsgefühle. ...
weiterHOEHE = neue Höhen erklimmen,
sich nach großen Herausforderungen und Erfolgen sehnen
Höhe fordert dazu auf, durch Selbsterkenntnis neue geistige Höhen zu erklimmen, um ein erfolgreiches, glücklicheres Leben zu führen; damit
kann auch der Hinweis auf Hindernisse in der eigenen Persönlichkeit verbunden sein, die das bisher noch verhindern.
Wer sich im Traum in schwindelerregende Höhen begibt, sehnt sich nach großen Herausforderungen {und Erfolgen}, meidet
gern alles Durchschnittliche und gibt sich mit ...
weiterUNTERGANG = das Versinken in Gefühle und Instinkte,
um seine Bedürfnisse neu kennenzulernen
Untergang im Traum verleiht die die Chance, sich und seine Bedürfnisse neu kennenzulernen, sie auszuleben und "trotzdem"
nicht unterzugehen. Man weiß nicht so recht, ob es ein Alptraum oder eigentlich doch wunderschön war: Man ging einfach unter, versank in
die überwältigende Welt seiner Gefühle, Instinkte und Sinneserlebnisse.
Siehe Abendrot Einbrechen Fallen Gefühle Schiff Schiffbruch Sonne Tauchen Wasser Weltuntergang