BRENNESSEL = eine schwierige Situation,
die möglichst vermieden werden sollte
Brennnessel im Traum verweist auf eine schwierige Situation, die vermieden werden muss. Möglicherweise liegen Ärgernisse vor,
die noch nicht bewußt sind, weil man nicht im Austausch mit anderen Menschen oder seiner Umwelt steht. Brennnesseln sind Wildpflanzen,
die Hautirritationen hervorrufen können. Deshalb können Brennnesseln für den Wunsch stehen, uns zu verletzen, oder aber man hat sich an
einem privaten oder beruflichen Vorhaben die Finger verbrannt. Dies kann im Traum symbolisieren, dass man durch "wildes" Verhalten
sexuell oder auf anderer Weise überreizt worden ist und die Kontrolle über sich verloren hat. Brennnesseln können aufgrund ihrer
Verwendung in der Volksmedizin auch auf Heilung verweisen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene gelten Brennnesseln als Mittel gegen Gefahr. Sie finden auch Verwendung in Reinigungsritualen. Frische
Brennnesseln sind ein gutes Mittel zur Rekonvaleszenzunterstützung.
Siehe Allergie Ampfer Brennen Haut Kräuter Nesseln Pflanzen
- Sich mitten in einem Brennesselfeld befinden deutet auf Kommunikationsschwierigkeiten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Brennessel sehen oder riechen: Gesundheit; Warnung vor übereilten Entschlüssen und Handlungen;
- Brennesseln sammeln: Wohlstand;
- durch Brennesseln wandern ohne gestochen zu werden: verheißt Wohlstand;
- von Brennessel gestochen werden: man ist mit sich selbst unzufrieden und macht andere unglücklich;
- sich in die Brennesseln setzen: ein Freund oder Liebespartner wird einem betrügen und durch Lügen viel Ärger bereiten;
- sich an Brennesseln verbrennen: Verleumdung, Bosheit und Schaden durch falsche Menschen;
- Geht eine junge Frau durch Nesseln, werden Ihr verschiedene Männer einen Heiratsantrag machen.
Ihre Entscheidung wird sie mit ängstlichen Vorahnungen erfüllen.
(arab.):
- Brennessel sehen: von verleumderischen Menschen verunglimpft werden;
- sich an Brennesseln verbrennen: durch Betrug und Hinterlist zu leiden haben;
- sich in Brennesseln hineinsetzen: mit einer schlimmen Nachricht rechnen müssen;
- Brennesseln berühren: man sollte sich vor einer schweren Krankheit in acht nehmen.
(indisch):
- Brennesseln pflücken: übereile dich nicht in deinen Handlungen, denn du könntest dir selbst schaden;
- Brennessel sehen: sieh dir deine Mitmenschen besser an; du wirst eine unvorsichtige Äußerung machen;
- sich in Brennesseln hineinsetzen: Verleumdung.
VERBRENNEN = etwas aus dem Leben tilgen wollen,
durch Gedankenlosigkeit die Finger verbrennen
Assoziation: Intensive, leidenschaftliche Gefühle; Mangel an Empathie;
Fragestellung: Bin ich zu hart, verletzend oder unsensibel zu jemanden?
Verbrennen im Traum bedeutet {man beachte die in Flammen stehenden Symbole}, dass wir aus unserem bewußten Leben
etwas tilgen wollen. Verbrennen kündigt oft an, dass wir uns durch voreiliges oder unüberlegtes Verhalten in einer Sache "die Finger
verbrennen". Manchmal ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiter