joakirsoft - Traumdeutung, Träume suchen und Traumtagebuch
f | Leser 17 | |
👍 | Diesen Traum bewerten : | 🗣 |
gab eine ältere Frau im Alter zwischen 77-84 diesen Traum ein:
brennessel
ich sehe eine wunderschöne kraftvolle Brennessel - Pflanze. beim ansehen frage ich mich, für was ich die verwenden kann.Das ist ein ganz besonders feines Traumbild – ruhig, konzentriert und sehr symbolisch. Die Brennnessel wird in der Traumdeutung oft unterschätzt, dabei trägt sie tiefe Bedeutungen:Heilung, Abwehr, innere Kraft, alte Weisheit und Wandlung durch Berührung:
🌿 Die Brennnessel als Symbol:
🔥 Schmerz & Schutz: Die Brennnessel wehrt sich bei Berührung – sie „brennt“ und schafft sich so Raum und Respekt. In Träumen steht sie oft für Themen wie: Grenzen setzen, Heilsamer Schmerz. Körperliche oder seelische Abwehrmechanismen: 🧪 Heilkraut & Transformation: Als Heilpflanze ist sie blutreinigend, entgiftend, stärkend – sie transformiert von innen. In spirituellen Kontexten gilt sie als Kraftpflanze, die hilft, alte Muster zu durchbrechen und neue Vitalität zu schaffen. 🌱 Wildnis & Ungezähmtheit: Sie wächst dort, wo nicht viel Pflege ist – sie ist widerstandsfähig, wild, unabhängig. In deinem Traum vielleicht ein Symbol für eine Kraft in dir, die nicht kultiviert, sondern echt ist.👁️ Deine Wahrnehmung im Traum:
„Ich sehe eine wunderschöne, kraftvolle Brennnessel. Beim Ansehen frage ich mich, wofür ich sie verwenden kann.“ Das ist so spannend: Du bewunderst sie, ohne sofort zugreifen zu wollen. Du stellst eine Frage, statt zu pflücken oder vorschnell zu handeln. → Das zeigt: Du erkennst eine Ressource oder Kraft, vielleicht eine innere Fähigkeit oder Eigenschaft. Du fühlst ihren Wert, aber du respektierst ihre Natur – du willst sie verstehen, nicht kontrollieren. Es ist ein Moment der Intuition, der stillen Verbindung mit etwas Ursprünglichem in dir.🔍 Möglicher Alltagsbezug:
Vielleicht gibt es gerade in deinem Leben etwas, das: Kraftvoll, aber unangenehm ist, Heilsam, aber nicht leicht zugänglich, Wild, aber voller Potenzial. Oder du beginnst, eine bisher „kratzige“ Seite von dir oder deinem Leben anders zu betrachten – als Ressource statt als Problem.🌀 Impulsfragen:
Welche Brennnessel in deinem Leben möchtest du nicht länger meiden, sondern verstehen? Gibt es eine Erfahrung oder Eigenschaft, die schmerzt, aber eigentlich heilt? Wenn du die Pflanze „anwenden“ könntest – wofür würdest du sie gerade brauchen? 💚

Diese Deutung wurde unter Zuhilfenahme von KI-ChatGPT 3.5 erstellt.
Die Deutung wurde überprüft und bearbeitet.
BRENNESSEL = eine schwierige Situation, die möglichst vermieden werden sollte
Brennnessel im Traum verweist auf eine schwierige Situation, die vermieden werden muss. Möglicherweise liegen Ärgernisse vor,
die noch nicht bewußt sind, weil man nicht im Austausch mit anderen Menschen oder seiner Umwelt steht. Brennnesseln sind Wildpflanzen,
die Hautirritationen hervorrufen können. Deshalb können Brennnesseln für den Wunsch stehen, uns zu verletzen, oder aber man hat sich an
einem privaten oder beruflichen Vorhaben die Finger verbrannt. Dies kann im Traum symbolisieren, dass man durch "wildes" Verhalten
sexuell oder auf anderer Weise überreizt worden ist und die Kontrolle über sich verloren hat. Brennnesseln können aufgrund ihrer
Verwendung in der Volksmedizin auch auf Heilung verweisen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene gelten Brennnesseln als Mittel gegen Gefahr. Sie finden auch Verwendung in Reinigungsritualen. Frische
Brennnesseln sind ein gutes Mittel zur Rekonvaleszenzunterstützung.
Siehe Allergie Ampfer Brennen Haut Kräuter Nesseln Pflanzen
- Sich mitten in einem Brennesselfeld befinden deutet auf Kommunikationsschwierigkeiten.
(europ.):
- Brennessel sehen oder riechen: Gesundheit; Warnung vor übereilten Entschlüssen und Handlungen;
- Brennesseln sammeln: Wohlstand;
- durch Brennesseln wandern ohne gestochen zu werden: verheißt Wohlstand;
- von Brennessel gestochen werden: man ist mit sich selbst unzufrieden und macht andere unglücklich;
- sich in die Brennesseln setzen: ein Freund oder Liebespartner wird einem betrügen und durch Lügen viel Ärger bereiten;
- sich an Brennesseln verbrennen: Verleumdung, Bosheit und Schaden durch falsche Menschen;
- Geht eine junge Frau durch Nesseln, werden Ihr verschiedene Männer einen Heiratsantrag machen. Ihre Entscheidung wird sie mit ängstlichen Vorahnungen erfüllen.
- Brennessel sehen: von verleumderischen Menschen verunglimpft werden;
- sich an Brennesseln verbrennen: durch Betrug und Hinterlist zu leiden haben;
- sich in Brennesseln hineinsetzen: mit einer schlimmen Nachricht rechnen müssen;
- Brennesseln berühren: man sollte sich vor einer schweren Krankheit in acht nehmen.
- Brennesseln pflücken: übereile dich nicht in deinen Handlungen, denn du könntest dir selbst schaden;
- Brennessel sehen: sieh dir deine Mitmenschen besser an; du wirst eine unvorsichtige Äußerung machen;
- sich in Brennesseln hineinsetzen: Verleumdung.
Assoziation: Natur; natürlicher Prozeß; Fruchtbarkeit. Fragestellung: Was wächst in mir heran? Pflanzen im Traum deuten auf Aspekte im Leben, die durch einen langsamen und ruhigen Entwicklungsverlauf gekennzeichnet sind. Strategien oder Pläne, die zunächst viel Geduld oder Anstrengung erfordern, um mit der Zielvorstellung übereinzustimmen. Im Wachleben langsam Fortschritte machen. Auch: Etwas, bei dem ... weiter
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen. Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe. Jemanden nach dem Weg ... weiter
Auch wenn wir nicht alle imagebewußt sind, gewisse Standards - die unserer eigenen Generation - respektieren wir. Wir mögen für Rockmusik sein oder für Klassik, aber an Normvorstellungen halten wir uns. Sich von ihnen zu lösen, bedarf eines bewußten Willenaktes. Träume können Image-Veränderungen anregen oder verhindern. Träumt man von einem guten Image zeigt dies, dass man tut oder so ist, wie die anderen es von ... weiter