ARMBANDUHR = Zeitplanung,
Zeiteinteilung und das Wissen, welche Aufgaben jetzt wichtig sind
Assoziation: Einteilung von Aufgaben.
Fragestellung: Habe ich genügend Zeit?
Armbanduhr im Traum deutet darauf hin, zu wissen, welche Aufgaben Priorität haben oder was als nächstes getan werden muss.
Man ist sich intuitiv darüber bewusst wie spät es gerade ist. Kompetenz, Erfahrung oder Know-how machen einem das Leben leicht.
Vor allem der ständige Blick auf die Uhr mahnt zur Eile, man ist ein Gefangener seiner Termine und Verpflichtungen. {Das Armband ist
zugleich Symbol für die Fessel, Handschellen usw.} Allgemein deutet sie wie jede andere Uhr auf die Notwendigkeit einer besseren
Zeiteinteilung im Wachleben hin. Mit anderen Worten: wir sollten schnell erkennen, was die Uhr geschlagen hat.
Siehe Arm Armband Hand Uhr Zeiger Zeit
- Eine Armbanduhr sehen bedeutet, dass wir uns nach mehr Zeit sehnen. Wir möchten weiterkommen, wissen aber nicht wie.
Wir suchen Hilfe, können sie jedoch nicht finden. Oder wir haben das Gefühl, dass jemand nur zusieht und darauf wartet, dass wir die
richtige Entscheidung treffen, sodass wir uns gestresst fühlen und zu sehr versuchen, alles zu kontrollieren.
- Wenn wir von jemand eine Armbanduhr erhalten, werden wir uns einen lang gehegten Wunsch erfüllen. Es ist ein gutes
Zeichen, und besagt, dass alle unsere Wünsche erfüllt werden. Wir werden bald viel Geld verdienen! Eine Armbanduhr erhalten, bedeutet
auch, dass jemand uns für vertrauenswürdig, zuverlässig und pünktlich hält. Ein Freund oder jemand, auf den wir uns immer verlassen
können.
- Eine Armbanduhr geschenkt bekommen bedeutet, dass unsere aktuelle Beziehung in Gefahr ist. Oder wir haben die Wahl
zwischen zwei Lebensrichtungen. Als das Symbol der Zeit, weist sie auf unsere Entscheidungen, die bestimmen, welchen Weg wir
einschlagen werden.
- Eine sehr wertvolle Arbanduhr steht hingegen für Fähigkeit und Kompetenz. Man gehört zur Führungsebene, weil die anderen
von einem überzeugt sind. Sie kann aber auch eine arrogante Haltung oder sogar Hochstapelei widerspiegeln, die Macht oder Know-how
nur vortäuscht, um dubiose Ziele zu erreichen.
- Eine neue Armbanduhr symbolisiert unsere Reue gegenüber vergangenen Taten. Oder sie ist ein Hinweis darauf, dass wir
demnächst in neue Verantwortlichkeiten hineingezogen werden. Oder wir müssen uns bald um viele Dinge zusätzlich kümmern, was uns
möglicherweise auch erschöpfen mag.
- Eine zu eng anliegende Armbanduhr am Handgelenk warnt davor, sich nicht länger unter zu großen Zeitdruck zu setzen.
- Eine stehen gebliebene Armbanduhr zeigt, dass man den Anfordungen kaum noch gewachen ist. Es fällt einem von Tag zu
Tag schwerer die Stellung zu halten.
- Eine kaputte Armbanduhr zeigt, dass man ziemlich ratlos ist, falls ein Problem auftaucht oder etwas Unvorhergesehenes
geschieht. Es fällt einem sehr schwer, den Überblick zu behalten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Armbanduhr sehen: eine Mahnung, die eigene Zeit besser einzuteilen.
- selbst eine Armbanduhr tragen: die Zeit wird stark in Anspruch genommen.
- jemandem eine Armbanduhr schenken: eigenes Glück.
- an anderen Menschen eine Armbanduhr sehen: große Erfolge stehen bevor.
(arab.):
- Armbanduhr allgemein: eine Mahnung, die Zeit besser zu nutzen.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterFLUSS = Lebensreise und Lebensfluß,
vorübergehenden Problemen oder Unsicherheiten ausgesetzt sein
Assoziation: Fließend und aktiv, gefährliche Stromschnellen, oder glatt und ruhig.
Fragestellung: Welche Gefühle sind in mir in Bewegung?
Fluss im Traum stellt vorübergehende Probleme oder Unsicherheiten des Lebens dar. Er deutet auch darauf hin, dass wir uns
des Flusses unserer Gefühle bewußt sind. Befinden wir uns in einem Fluß, läßt dies vermuten, dass wir unsere Sinnlichkeit spüren. Der Fluß
gehört zu ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterSTRAND = eine unsichere Zeit,
von einer vertrauten Umgebung in ein unbekanntes Umfeld wechseln
Assoziation: Wo Bewußtes und Unbewußtes zusammentreffen.
Fragestellung: Was bin ich bereit, mir bewußtzumachen?
Strand im Traum stellt eine schwierige und unsichere Zeit im Leben dar. Es kann aber auch der Wechsel von einer vertrauten
Umgebung in ein unbekanntes Umfeld gemeint sein. Wegen großer Schwierigkeiten plötzlich vor einer harten Realität stehen.
Strand kann auch ein Zeichen dafür sein, dass wir mit ...
weiterVERSTECKEN = die Angst vor Konfrontation,
ein Geheimnis haben oder die Wahrheit zurückhalten
Verstecken im Traum stellt die Angst vor der Konfrontation mit einem Problem dar. Man hat vielleicht ein Geheimnis oder hält die
Wahrheit zurück. Versteckensträume können auch auf Schuld oder Angst vor den Konsequenzen eines Fehlers hinweisen. Wovor man sich
im Traum versteckt ist etwas, vor dem man im Wachleben gewisse Angst hat.
Wer von versteckten Kameras träumt, hat unangenehme Gefühle gegenüber Personen denen er ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterUHR = Vergänglichkeit und Entwicklung,
sich bietende Chancen ergreifen können
Assoziation: Zeitplanung; Maß.
Fragestellung: Wieviel Zeit habe ich? Was geht zu Ende?
Uhr im Traum stellt ein ausgeprägtes Gespür für gutes Timing dar. Wir haben den Stand der Dinge deutlich im Bewusstsein und
wissen, was getan oder vermieden werden muss. Darüber hinaus kann eine Uhr auch den optimalen Zeitablauf einer Angelegenheit
widerspiegeln, ob bestimmte Aktionen langsamer oder schneller ablaufen müssen. ...
weiterTAUCHEN = den Sprung in emotionale Tiefen,
um sich seiner Unsicherheit direkt zu stellen
Assoziation: Sprung in emotionale Tiefen.
Fragestellung: Welche Gefühle sind über mir zusammengeschwappt?
Tauchen im Traum kann unseren Freiheitsdrang zum Ausdruck bringen. Auf der Suche nach Freiheit ist man darüber hinaus
bereit, Risiken einzugehen. Man muss in sein Unbewußtes hinabtauchen, um dort Mittel und Wege zu finden, mit deren Hilfe man der Angst
die Stirn bieten kann.
Taucher sehen kann Angst vor ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiter