PANTHER = mit gefährlichen Menschen verkehren,
aber von deren Stärke und Wildheit fasziniert sein
Assoziation: Grausame Schönheit; Anmut.
Fragestellung: Welche Kraft will ich entfesseln oder fürchte ich zu entfesseln?
Panther im Traum steht für Zweifel und Misstrauen gegenüber einer Person oder Situation, die sehr gefährlich, trostlos und
verstohlen sein kann. Wir haben Angst vor einer Bedrohung oder einer gnadenlosen Demütigung. Vor etwas große Furcht haben, weil wir es
nie wieder erleben möchten. Uns große Sorgen darüber machen, abgeschnitten oder verbannt zu werden oder etwas für immer verloren zu
haben.
Auch: Mangel an Ausdauer; schwer zu ertragende Eifersuch, Angst vor dem Tod haben; Angst vor Depressionen;
Der Tiger ist immer als Anzeichen drohender Gefahr zu deuten. Wir verkehren mit gefährlichen Menschen. Zwar sind wir uns dessen bewußt,
wir werden aber von der Stärke und Wildheit fasziniert. Die große Frage, die man sich stellen sollte, ist, ob wir dieser Kraft wirklich
gewachsen sind.
Siehe Katze Leopard Löwe Raubtier Tier Tiger
- Der schwarze Panther kann darauf hinweisen, dass wir selbst oder sonst jemand auf Rache sinnt, die langanhaltend und
unvergesslich ist. Gefahr ist im Verzug. Vielleicht sind wir in eine dunkle Angelegenheit verstrickt oder haben windige Geheimnisse, die das
Tageslicht scheuen. Auch: Einen Feind haben, dem wir in keinem Punkt vertrauen dürfen, weil er niemals Skrupel kennt; Hautkrebs
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- Panther sehen: warnt vor falschen, hinterhältigen und gehässigen Menschen;
- fauchender Panther und Furcht und Schrecken verspüren: es zeichnen sich unschöne Neuigkeiten,
Gewinneinbußen oder Unstimmigkeiten ab; empfindet man keine Furcht, wird es nicht so schlimm;
- Panther begegnen und Furcht vor ihm haben: es könnte sein, dass eine Liebes- oder Geschäftsbeziehung unerwartet in die Brüche geht, weil widrige Einflüsse gegen einem Front machen;
- sich von einem Panther bedroht fühlen: es stehen berufliche Enttäuschungen ins Haus; jemand, der einem ein Versprechen gegeben hat, könnte einen Rückzieher machen;
- von Panthern verfolgt oder angefallen werden: infolge hinterhältiger Verleumdung wird man zu Schaden kommen;
- Panther zähmen können: Freude und Erfolg stehen einem bevor;
- einen Panther erlegen: in einer Sache wird man glänzend rehabilitiert werden;
(arab.):
- Panther sehen: ein starker Mann ist dein Helfer und Freund.
- von Panther bedroht oder von ihm angegriffen werden: du musst Angst und Schrecken ausstehen.
- Pantherfell: du prahlst mit einem starken Freund, der gar nicht lebt.
(indisch):
- Panther sehen: dein Wunsch wird von einer hohen Persönlichkeit erfüllt.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterFREMDER = etwas Bedrohliches nicht verstehen,
jemanden oder einer Situation nicht trauen können
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen?
Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend
ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss,
ehe
man sie vielleicht ...
weiterZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle ...
weiterGRAU = Pessimismus und Schwermut,
ein eintöniges langweiliges Leben führen
Assoziation: Pessimismus und Schwermut.
Fragestellung: Was stimmt mich depressiv?
Grau im Traum weist auf eine ernste Persönlichkeit mit Neigung zu Pessimismus und Schwermut hin oder bringt zum Ausdruck,
dass man ein eintöniges Leben führt. Ansonsten deutet man grau anhand der Objekte und tatsächlichen Trauminhalte, die grau aussehen.
Die graue Maus wie auch der graue Schatten symbolisieren das Unscheinbare, ...
weiter