ABSCHIED = eine Veränderung,
sich von einer Beziehung oder einem Lebensabschnitt trennen
Assoziation: Trennung, Umstellung, Veränderung;
Fragestellung: Was will ich loslassen?
Abschied im Traum kann die Trennung einer alten Beziehung oder eines Lebensabschnittes bedeuten. Im negativen Sinne,
kann er Verlust oder Verlassenheit symbolisieren. Meistens bedeutet es eine Umstellung im eigenen Leben oder eine baldige Veränderung
der Lebensgewohnheiten.
Einem Todestraum ähnlich ist der Traum vom Abschiednehmen. Dabei bleibt festzustellen, wovon man {in der Realität} Abschied nimmt.
Abschied kann bedeuten, dass sich das weitere Leben grundlegend verändern wird, zum Beispiel durch eine Trennung von Personen,
Dingen, Einstellungen und Ansichten, aber auch Gefühlen oder durch einen neuen Beruf.
Abschiedsträume sagen gute und schlechte Zeiten voraus, je nachdem wie unsere Gefühle dabei waren. In der Lebensführung dürften
gewisse Änderungen eintreten. Hat uns die Trennung fröhlich oder traurig gestimmt? Vielleicht markiert der Traum einen bestimmten
Lebensabschnitt oder eine Beziehung.
Siehe Abfahrt Abreise Flucht Flüchtling Reise Urlaub Verspätung
- Wünscht man sich im Traum ein Wiedersehen {"auf wiedersehen" sagen}, ist dies als positives Zeichen zu deuten. Möglich
ist aber auch, dass man sich lediglich seelisch verändert, von Gewohnheiten, Einstellungen und Verhaltensweisen Abschied nimmt, weil sich
die Persönlichkeit entwickelt.
- Ein Traum, in dem man Freunden oder dem Partner Lebewohl sagt, bedeutet nicht automatisch, dass man diese bald
verlassen will; man verabschiedet sich vielleicht von etwas, das sie repräsentieren.
- Auf gleiche Weise bedeutet der Abschied von einem Haus oder Abschied eines Ortes, dass man seine Vergangenheit
insgesamt oder jedenfalls einen Teil von ihr hinter sich zu lassen bereits ist.
- Abschied von den Eltern verspricht jüngeren Menschen meist Wandlung zu größerer Selbständigkeit.
- Sich vom Ex oder der Ex verabschieden, ist ein Zeichen für Veränderung, insbesondere wenn wir uns von den giftigen
Menschen aus unserem Leben befreien wollen. Bringen wir in den nächsten Tagen unseren wirtschaftlichen und sozialen Status auf den
richtigen Weg. Dieser Traum ist auch ein Zeichen dafür, dass die Gelegenheit kommt, um unsere Loyalität beweisen zu können.
- Der Abschied von einem festen Freund oder einer festen Freundin ist oft Ausdruck des Mißtrauens gegenüber
deren tatsächlicher Treue; vielleicht will man aber auch in einem festen Verhältnis Abstand zu dem bisher wohl etwas eintönigen Alltag
gewinnen.
- Sich von seinen Feinden veabschieden bedeutet, dass wir uns von denen fernhalten müssen, die uns betrogen haben. Wir
haben jedoch immer noch Kontakt mit ihnen. Es ist eine notwendige Veränderung, die wir in unserem Leben vornehmen müssen.
- Der Abschied von alten Menschen kann in einigen Fällen auf ein Nimmerwiedersehen schließen lassen, manchmal aber auch
die Mahnung beinhalten, man solle eine schlechte Gewohnheit endlich aufgeben.
- Träumt man von einer Abschiedsfeier, ist das als ein Hinweis zu deuten, dass etwas abgeschlossen ist oder bald
abgeschlossen werden sollte. Was abzuschließen ist, zeigt normalerweise der Traum, indem das Abgeschlossene im Traum bezeichnet wird.
- Sich verabschieden und dabei weinen, kündigt eine unangenehme Veränderung an. Unsere Pläne mit bestimmten Leuten
laufen nicht so wie gewünscht, außerdem sind wir nervös und machen uns Sorgen. Das Weinen ist ein Zeichen dafür, dass unsere
Freundschaft falsch und sehr heuchlerisch ist. Wir werden ausgenutzt. Jemand interessiert sich nur für uns, solange er uns braucht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Abschied von den Eltern: Trübsal, Sorgen oder Krankheiten;
- Abschied von der Geliebten oder dem Bräutigam: Treue;
- sich von Freunden verabschieden: Freundschaft und Hilfe;
- einem Freund oder Freundin geben: Erbschaft;
- Abschied von Fremden: Sorgen werden bald verschwinden;
- selbst Abschied nehmen: du wirst in einem Testament bedacht werden; Treue;
- Abschied zweier Personen voneinander sehen: eigene Untreue.
(arab.):
- Abschiedsgruß erbringen: einen Verlust durch Krankheit oder Tod;
- von jemanden einen Abschied annehmen: verkündet gute und dauernde Freundschaft.
KUSS = Zeichen für Nähe - oder verdrängte Sehnsucht,
hier erfährst du, was ein Kuss im Traum über deine emotionalen Bedürfnisse verrät
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit.
Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein?
Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder
Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer
Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterLIEBE = Zuversichtlichkeit,
etwas erfolgreich hinter sich gebracht haben
Assoziation: Von der Liebe träumen.
Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut?
Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt sind. Auch: Eine
Angelegenheit, die wir erfolgreich hinter uns gebracht haben; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser
unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterREDE = ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis,
auf seine Umwelt einwirken wollen
Rede im Traum {Ansprache} kann ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis versinnbildlichen; man will sich vielleicht im Wachleben
allzusehr in den Vordergrund drängen. Auf jeden Fall möchte man auf seine Umwelt wirken und sie in seinem Sinne beeinflussen. Auch warnt
sie oft vor Übertreibungen, mit denen man anderen auf die Nerven fällt. Manchmal weist sie auf Schwatzhaftigkeit hin.
Im Traum vor einer großen Menschenmenge ...
weiterLAND = auf das Ende von Schwierigkeiten hoffen,
soll vor Überheblichkeit und Spekulationen warnen
Assoziation: Natürliche Welt; Raum; elementare Bedürfnisse und Wünsche.
Fragestellung: Bin ich überzivilisiert? Fühle ich mich von Erwartungen eingeengt?
Land im Traum deutet nach altindischer Traumforschung oft die Erfüllung von Hoffnungen und das Ende von Schwierigkeiten
an. Blickt man von oben darauf, soll das vor Überheblichkeit und Spekulationen warnen.
Von Land träumen, während wir uns im Wasser ...
weiterIDIOT = unvernünftiges Handeln,
Gefahr laufen, Mißerfolge und Verluste zu erleiden
Idiot im Traum bedeutet oft, dass man unvernünftig handelt und deshalb Gefahr läuft, Mißerfolge und Verluste zu erleiden. Dann
muss man aus den Lebensumständen erkennen, worauf sich das konkret bezieht.
Einen Idioten sehen, weist auf Meinungsverschiedenheiten und mögliche Verluste in nahen Zukunft hin.
Uns selbst für einen Idioten halten bedeutet, dass wir von unseren Mitmenschen gedemütigt oder abgelehnt werden, weil ...
weiter