DURCHEINANDER = sich über die Ziele seines Lebens nicht bewußt sein,
zu großer Unselbständigkeit neigen
Das Bild eines im Traum erscheinenden Durcheinanders drückt aus, daß man sich über die Ziele seines Lebens nicht bewußt ist. In
weiterem Sinn weist auch darauf hin, daß man sich in einem falschen Freundeskreis bewegt und sein Leben nicht richtig im Griff hat. Man
verhält sich seinerseits zu vertrauensselig und bescheiden und neigt andererseits in bezug auf die Organisation seiner Lebensumstände zu
großer Unselbständigkeit.
Psychologisch:
Chaosträume gelten als Aufforderung, das Leben "neu zu ordnen" und ein überschaubares System in die eigenen Abläufe zu bringen, weil
einem sonst alles bald "über den Kopf wächst".
Siehe Chaos Unordnung Ordnung Knäuel Kabel Urwald Baustelle Schrank
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Achten Sie auf Ihre Füße, besonders in großen Höhen. Riskieren Sie keinen Sturz. Freude durch eine erneute Freundschaft.
PENIS = männliche Macht und Handlungsfähigkeit,
sich mächtig und kompetent fühlen
Assoziation: Männliche Sexualität; Kraft, Männlichkeit, und Kompetenz.
Fragestellung: Wie bringe ich meine Stärke zum Ausdruck?
Penis im Traum stellt im Grunde den Teil der Persönlichkeit dar, der sich mächtig und kompetent fühlt. Für einen Mann,
symbolisiert er mehr als einfach nur seinen sexuellen Appetit. Er steht für den Antrieb des Lebens, dem Gefühl der eigenen Kraft, wie wir uns
selbst ausdrücken und ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterBART = Durchsetzung, Selbstbewusstsein und Machtpotenzial,
seine Macht zum Ausdruck bringen wollen
Assoziation: Autorität, Macht, Weisheit.
Fragestellung: Wie bringe ich meine Macht zum Ausdruck? Wie zeige ich meine Autorität?
Bart im Traum steht für Durchsetzungsvermögen, Selbstbewusstsein und Machtpotenzial. Er stellt auch Reife und
anspruchvolles Denkens dar, und kann für Frauen eine männliche Rolle symbolisieren. Bei Männern wird er oft als Symbol für Männlichkeit,
Überlegenheit und sexuelle Potenz ...
weiterJACKE = wärmende Gefühle,
sich präsentieren oder auf andere wirken wollen
Assoziation: Bewegungsfreiheit, Abenteuer.
Fragestellung: Wo in meinem Leben hätte ich gern mehr Handlungsfreiheit?
Jacke im Traum steht für Gefühle, die uns wärmen; aus ihr kann man also Rückschlüsse auf das eigene Gefühlsleben ziehen,
das zum Beispiel harmonisch oder unbefriedigend ist. Zur genauen Deutung müssen die individuellen Lebensumstände berücksichtigt
werden. Ein Symbol für das Image, dass "wir ...
weiterGELB = Bewußtheit, Intellekt und Klarheit,
wissen was geschieht oder sich Selbt wahrnehmen
Assoziation: Bewußtheit, Intellekt, Klarheit.
Fragestellung: Was versuche ich zu verstehen?
Gelb im Traum steht für Bewußtheit. Man weiß was geschieht oder ist sich seiner Selbst bewußt.
Gelb ist die goldglänzende Farbe der Sonne, die das Leben erhellt und erleuchtet. Gelb steht auch für Reife und geistige Aktivität. Ist die
Farbe von durchdringender Qualität bringt sie oft Gefühle von Fröhlichkeit und ...
weiterMUND = das Bedürfnis nach Kontakt und Mitteilung,
er warnt auch davor, ihn zu voll zu nehmen
Assoziation: Ernährung; neue Verhaltensweisen.
Fragestellung: Was bin ich in mich aufzunehmen bereit? Was bin ich auszudrücken bereit?
Mund im Traum kann erotische Bedürfnisse verdeutlichen oder allgemein für Mitteilungs- und Kontaktbedürfnis stehen. Oft
symbolisiert er auch die Art und Weise, wie wir äußere Eindrücke aufnehmen. Zuweilen warnt er konkret davor, den "Mund zu voll zu
nehmen". Allgemein ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterGEFUEHLE = Stimmungsumschwünge,
deren extremeren Regungen man im Leben unterworfen ist
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können
sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf
lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen
und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Sucht