REDE = ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis,
auf seine Umwelt einwirken wollen
Rede im Traum {Ansprache} kann ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis versinnbildlichen; man will sich vielleicht im Wachleben
allzusehr in den Vordergrund drängen. Auf jeden Fall möchte man auf seine Umwelt wirken und sie in seinem Sinne beeinflussen. Auch warnt
sie oft vor Übertreibungen, mit denen man anderen auf die Nerven fällt. Manchmal weist sie auf Schwatzhaftigkeit hin.
Bei der Auslegung können auch der Inhalt des Gesprochenen und die darin enthaltenen Symbole von Bedeutung sein.
Im Traum gehaltene Reden zeigen an, dass spezielle Gefühle und Bedürfnisse jetzt unseren verbalen Ausdruck finden sollten. Es ist der
richtige Zeitpunkt, um jemandem etwas ausführlich und vorbehaltlos zu erklären, was wir bis jetzt zurückgehalten haben.
Siehe Ansprache Applaus Erzählen Geschichte Gespräch Interview Predigt Publikum Sprechen Vortrag
- Im Traum vor einer großen Menschenmenge öffentlich sprechen, wiederspiegelt, wie wir uns fühlen, wenn wir vor anderen im
realen Leben sprechen. Es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass wir unsere Meinung sagen müssen.
- Wer in der Öffentlichkeit eine Rede hält, hat keine Probleme damit, anderen Menschen seinen Willen aufzuzwingen. Seine
Überzeugungskraft wird ihm dabei helfen sich durchsetzen, sodass er alles erreichen kann, was er will.
- Wird unsere Rede vom Publikum gut aufgenommen, werden wir im realen Leben unser Publikum ebenfalls fesseln und mit
unserer Rede ins Boot holen. Es zeigt, dass wir die richtigen Entscheidungen getroffen haben.
- Wenn wir im Traum schüchtern sind oder Schwierigkeiten beim Reden haben, fürchten wir uns davor, wie unsere Ansichten
in der realen Welt aufgenommen oder beurteilt werden.
- Zu träumen, schüchtern oder nervös zu sein, bis uns die Worte im Hals steckenbleiben, zeigt an, dass wir kontrolliert oder
manipuliert werden und unser eigenes Leben von jemand anderem bestimmt wird. Gibt es Anforderungen in unserem Leben, die es uns nicht
erlauben, uns selbst treu zu bleiben?
- Hält ein anderer eine Rede, warnt uns das davor, uns von jemandem bereden {überreden} zu lassen. Oder es drückt unsere
Meinung über eine Person oder einen Umstand aus, den wir für wichtig halten. Vielleicht glauben wir, dass man neue Gedanken beachten
und weiterverfolgen muss, oder haben das Gefühl, dass auch Zuhören wichtig ist. Es mag durchaus sein, dass es im realen Leben eine
Person oder Situation gibt, die uns dazu bewegt, unser Verhalten zu verbessern.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Redner sehen: Friede, Wohlstand;
- laut reden und keiner hört zu: mit sich selbst im Streit sein;
- Rede halten: zeigt eine ehrenvolle Laufbahn an; deutet auf unbefriedigtes Geltungsbedürfnis hin;
- wenn andere auf einem einreden: dies ist ein Spiegelbild, wie man anderen auf die Nerven fällt;
- Rede anhören: ermahnt zum Guten; Warnung, sich nicht beschwatzen zu lassen;
- im Banne eines brillanten Redners sein: verheißt, dass man Schmeicheleien zuviel Beachtung schenkt, da man sich überreden läßt,
Unbekannten zu helfen;
- Verliebt sich eine junge Frau im Traum in einen Redner, wird sie sich in der Liebe von Äußerlichkeiten beeindrucken lassen.
(arab.):
- Rede halten: deine Geschwätzigkeit wird dir manche Unannehmlichkeiten bereiten; auch: du hast kein Recht im Hause.
- Rede hören: man will dich zu etwas überreden, sei vorsichtig.
- mit anderen Menschen reden: du hast viele Freunde.
- andere reden auf uns ein: ein Spiegelbild, wie man anderen auf die Nerven fällt.
- mit sich selbst reden: du bist mißtrauisch und einsam.
- mit Vögeln reden: du hast Sehnsucht nach der Liebe.
- mit Hunden reden: du zeigst nicht dein gutes Herz.
- mit Pferden reden: eine große, treue Liebe wird erwidert.
(indisch):
- Redner sehen: gute Geschäfte.
- Rede halten: du wirst einen Ehrenposten erhalten und Einfluß gewinnen.
- Rede hören: Ehre, Ruhm und gute Geschäfte.
- mit anderen reden: du bist beliebt.
- reden ohne es zu wissen, was: schlechte Zeiten.
- mit Tieren reden: Kummer und Sorgen.
KIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterSEXUALITAET = den Wunsch nach Nähe,
um den verlorenen Teil des selbst wiederzufinden
Sexualität im Traum bedeutet eine seelische Kontaktaufnahme. Obwohl Sexualität eines der Grundbedürfnisse des Menschen
ist, haben sexuelle Handlungen im Traum nicht unbedingt mit unterdrückten Trieben und Wunschvorstellungen zu tun, auch wenn dies
natürlich der Fall sein kann. Vielmehr wird durch die Sex im Traum auf eine psychische und schöpferische Funktion hingewiesen.
Bei Träumen mit sexuellen Handlungen, ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterFLIRT = Aufforderung zur Einladung,
empfänglich für einen anderen Menschen sein
Assoziation: Zur Schau gestellte Liebe.
Fragestellung: Mit wem oder was möchte ich auf Tuchfühlung gehen?
Flirten im Traum stellt eine Aufforderung zur Einladung dar. Es zeigt an, dass man empfänglich für einen anderen Menschen
ist, oder mit dessen Vorschlag einverstanden ist. Flirt im Traum kann auch die Bestätigung des Unbewussten sein, dass die Idee
die man hat, eine gute ist. Man ist empfänglich für neue ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterFOTOGRAFIEREN = Erinnerungen und vergangene Begebenheiten,
sich von etwas ein klares Bild machen
Fotografieren im Traum zeigt, dass man in der Regel an vergangene Aspekte seines Selbst oder an Eigenschaften denkt, die
man nicht mehr für wertvoll erachtet. Manchmal steckt auch der Versuch dahinter, jedes einzelne Detail eines Problems oder einer Situation
verstehen zu wollen.
Wenn man von sich selbst ein Bild macht, das einem gar nicht gefällt, sollte man seine innere Grundhaltung überprüfen; denn
irgend etwas ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiter