LOTTERIE = Chancenlosigkeit,
die Folgen des eigenen Handelns nicht vorhersehen können
Assoziation: Minimalste Chance; unvorstellbar großes Glück.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich mit kleinem Einsatz großen Gewinn machen?
Lotterie im Traum kündigt meist Verluste und Enttäuschungen an. Eine Warnung vor einem riskanten Vorgang, dessen
Endergebnis nicht abzusehen ist. Oder: Man hat unrealistische Wünsche.
Gelegentlich berichten Menschen, dass sie dabei Zahlen sahen, die tatsächlich gewonnen haben; das ist zwar nicht erklärbar, aber ein
Versuch schadet nicht. Für Liebende ist dieser Traum ein sehr schlechtes Vorzeichen.
Siehe Gewinn Glück Glücksrad Los Roulette Spielkarten Spielkasino
- Lotterielos, Tombola-Los oder Lottoschein bedeutet, dass im Wachleben etwas außer Kontrolle geraten ist; oder der Traum
macht einem klar, dass sich die Folgen des eigenen Handelns nicht vorhersehen lassen oder man mit seinen Vorhersagen weit daneben
liegt. Es kann auch Wunscherfüllung mit im Spiel sein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Lotterie: Einsatz mit der Wahrscheinlichkeit eines Fehlschlages oder Verlustes bei einem sinnlosen Unternehmen;
- auch: unvorteilhafte Geschäftspartner treffen;
- ein Los erwerben: schlechtes Omen für Liebhaber; eine unglückliche Verbindung eingehen mit einem Menschen, der die Liebe nicht wert ist;
- Lotterie beiwohnen: gilt für Enttäuschungen bzw. Verluste;
- bestimmte Zahlen bei einer Lotterie sehen: man sollte ein Los kaufen, das die gesehenen Zahlen enthält;
- die richtigen Zahlen der Lotterie getippt haben: man liegt in einer Vermutung richtig; dies bestürzt und besorgt einem;
- andere in einer Lotterie gewinnen sehen: dies verheißt Geselligkeit, wodurch viele Freunde zusammengebracht werden;
- in einer Lotterie verlieren: man wird Opfer hinterhältiger Menschen, die den Angelegenheiten schaden;
- Erscheint einer jungen Frau eine Lotterie, wird sie durch ihre Nachlässigkeit Enttäuschungen erleben. Sie wird einen Ehemann haben, der nicht besonders verläßlich ist.
(arab.):
- Lotterie spielen: einen gemütlichen Abend erleben, du bist in Gesellschaft beliebt; auch: du wirst Verluste erleiden, man gibt sich zweifelhaften Hoffnungen hin.
- Lottoschein sehen: jetzt hast du eine Möglichkeit zum Glück.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterGELD = Selbstwert und Ich-Stärke,
Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichens seiner Ziele haben
Assoziation: Die Kraft die nötig ist, um unsere Ziele und Wünsche zu erreichen.
Fragestellung: Habe ich genügend Potential, mir alle Bedürfnisse zu erfüllen?
Geld im Traum beschreibt den Erfolg oder Mißerfolg beim Erreichen selbst gesetzter Ziele. Es gibt uns zu verstehen, ob wir im
realen Leben mehr oder minder in der Lage sind, unser Verlangen und unsere Wünsche zu befriedigen. Viellleicht werden wir uns gerade ...
weiterESSEN = die Einverleibung von Erfahrungen,
ein grundlegender Nährstoff oder ein Feedback, das fehlt
Assoziation: Ernährung, Befriedigung, Genuß.
Fragestellung: Welchen Teil von mir nähre ich?
Essen im Traum steht allgemein für Bedürfnisbefriedigung. Es kann als körperliches Signal auftreten, wenn wir tatsächlich
Hunger haben; dann soll der Schlaf durch die Scheinbefriedigung im Traum gesichert werden. Allgemein bedeutet Essen im Traum die
Einverleibung von Erfahrungen, Erkenntnissen und geistigen Werten. ...
weiterZAHL = entweder einen persönlicher Einfluß,
oder der Zahlenwert hat symbolischen Gehalt
Zahlen im Traum haben entweder eine persönliche Bedeutung oder sind symbolischen Gehalts. Geburtstag, Telefon- oder
Hausnummer, an die wir uns im Wachzustand vergeblich zu erinnern suchten, könne uns im Traum wieder einfallen.
Unbewußt behalten wir oft die Bedeutung einer Zahl in Erinnerung, auch wenn sie bewußt nicht mehr zugänglich ist. Zahl{en} kann mit einem
tatsächlichen Ereignis in Beziehung stehen und erfordert ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterFUENF = Veränderung und Umwandlung,
etwas im Leben ist nicht mehr so wie früher
Assoziation Veränderung, Umwandlung; Wachrütteln
Fragestellung Worüber denke ich anders? Welche Meinung habe ich geändert?
Fünf im Traum steht dafür. dass etwas im Leben sich verändert. Etwas ist nicht mehr so wie früher. Die Zahl 5 ist auch Zahl des
natürlichen, frischen Lebens. Wenn sie erscheint, ist das Glück nicht weit.
Haben wir davon geträumt, die Zahl 5 zu schreiben, bedeutet dies, dass wir all ...
weiterALT = Hinweis auf die Vergangenheit,
über das Altwerden und die Sterblichkeit nachdenken
Assoziation: Reife, Degeneration.
Fragestellung: Was ist für mich vollendet? Was bin ich zu ersetzen bereit?
Alt im Traum bedeutet entweder, dass man zuviel über das Altwerden, die Sterblichkeit bzw. die Vergänglichkeit und den Tod
nachdenkt, oder dass man sich mehr Lebenserfahrung, Reife und Abgeklärtheit wünscht, falls es sich um einen positiven Traum über das
Älterwerden handelt.
Begegnen uns alte ...
weiterZEHN = einen Neuanfang und Aufbruch,
oder man beginnt mit etwas anderem
Assoziation: Neubeginn, von vorn anfangen.
Fragestellung: Was mache ich jetzt anders?
Zehn im Traum bedeutet, dass etwas im Leben so fertiggestellt wird, wie man es sich vorstellt. Man fängt damit an, etwas
anderes zu machen.
Die Zehn schließt die Zahlenreihe von eins bis neun ab. Unter anderem deshalb ist sie als Ganzheitssymbol zu verstehen. Als Traumsymbol
bedeutet die Zehn einen Neuanfang. Damit kann ...
weiterRECHNUNG = Unsicherheit und Selbstzweifel,
auch Potenzstörungen durch Überbewertung der Sexualität
Assoziation: Fällige Zahlung.
Fragestellung: Wofür muss ich zahlen?
Rechnung im Traum kann im Sinne von Quittung verstanden werden. Teilweise symbolisiert sie Unsicherheit, Ängste,
Selbstzweifel, bei Männern auch Potenzstörungen durch Überbewertung der Sexualität. Sie ist in Verbindung mit Zahlen zu deuten.
Eine Rechnung im Traum zu sehen, bedeutet, dass wir mehr als normal über unsere Finanzen und ...
weiterUNBEKANNTES = bislang Verborgenes,
das man hauptsächlich in Streßsituationen benötigt
Unbekanntes im Traum verkörpert das, was bislang vor uns verborgen war oder was wir vorsätzlich verborgen haben. Hierbei
könnte es sich um okkultes Wissen handeln, das nur Eingeweihten zugänglich ist, aber ebenso um Informationen, die wir nur in
Streßsituationen benötigt.
An einem unbekannten Ort zu sein, kann neue Erfahrungen darstellen. Es kann aber auch sein, dass sich außerhalb seiner
vertrauten Umgebung ...
weiter