EPILEPSIE = hohe innere Spannungen,
die durch Streß, Konflikte oder unterdrückte sexuelle Bedürfnisse entstehen
Assoziation: extreme innere Aufruhr; krampfartige Bewegungen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fürchte ich mich vor oder strebe ich nach Kontrolle?
Kann im Traum auf hohe innere Spannungen hinweisen, die unter anderem durch Streß, Konflikte oder unterdrückte sexuelle Bedürfnisse
entstehen; sie werden im epileptischen Anfall während des Traums abreagiert, was tatsächlich mit Körperbewegungen verbunden sein kann.
Da aber nur eine Scheinentlastung stattfindet, muß man die individuellen Ursachen erkennen und versuchen, sie intensiv und so schnell wie
möglich zu beseitigen.
Siehe Anfall Ohnmacht Fallsucht Gehirn Verrückter Schlagen
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Epileptische sehen: große Umwälzung in deinen Verhältnissen.
- Fallsucht haben: Gewinn in der Lotterie.
(indisch):
- Fallsucht: du kannst mit einem Gewinn in der Lotterie rechnen.
ALTE = konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse,
seine Integrität nicht verlieren wollen
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen,
das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft
gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten
Neigungen, wenn die dargestellten ...
weiterANFALL = Ausdruck seelischer Hochspannung,
kann auf bestehende gesundheitliche Problem hinweisen
Hat man im Traum einen Anfall {z.B. einen epileptischen Anfall}, so läßt sich dies als ein Anzeichen dafür deuten, dass man seine Sexualität
unterdrückt {Orgasmusangst}. Statt des Fließens des Orgasmus und der Entspannung und Loslösung findet eine Art krampfartiger Anfall statt.
Man sollte lernen loszulassen, in jeder Situation. Der Anfall im Traum kann auch auf ein bestehendes gesundheitliches Problem hinweisen.
Wenn ...
weiterBETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterREDE = ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis,
auf seine Umwelt einwirken wollen
Rede im Traum {Ansprache} kann ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis versinnbildlichen; man will sich vielleicht im Wachleben
allzusehr in den Vordergrund drängen. Auf jeden Fall möchte man auf seine Umwelt wirken und sie in seinem Sinne beeinflussen. Auch warnt
sie oft vor Übertreibungen, mit denen man anderen auf die Nerven fällt. Manchmal weist sie auf Schwatzhaftigkeit hin.
Im Traum vor einer großen Menschenmenge ...
weiterSOFA = den Wunsch nach einem Leben,
das behaglich und beschaulich ist
Sofa im Traum steht für den Wunsch nach einem behaglichen, beschaulichen Leben. Oft kommen darin Erinnerungen an die
gute alte Zeit zum Ausdruck, an die wir uns zurücksehnen. Berücksichtigen wir den Zustand, die Farbe und das, was sich auf der Couch
ereignet, um mehr Ideen für die Interpretation des Traums zu erhalten.
Ein bequemes und einladendens Sofa bedeutet Ruhe, Entspannung und Langeweile. Der Traum zeigt an, dass ...
weiter