SITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen weist auf Entspannung, Gelöstheit und seelische und geistige Ausgeglichenheit hin oder verkörpert den Wunsch danach.
Siehe Ausruhen Bett Couch Gehen Hocker Liegen Schemel Schlafen Sessel Sitzbank Sofa Stehen Stuhl
- Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
- Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch nicht eingreifen {nichts tun} entstanden sind. Es fällt uns sehr schwer,
unsere Entscheidung an Ort und Stelle zu ändern.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- wenn jemand den eigenen Sitzplatz weggenommen hat: man wird pausenlos um Hilfe gebeten werden;
- sehen, wie jemand von seinem Sitzplatz gefallen ist: dieser wird aus dem Büro entfernt;
- einer Frau seinen Sitzplatz anbieten: man wird auf die List eines Schwindlers hereinfallen.
- auf Balkon sitzen: Ihre schnelle Genesung wird sich verzögern;
- auf einer Bank sitzen, die Sonne strahlt und Menschen gehen an einem vorbei: man wird bald neue Bekanntschaften machen;
- in einer Bar sitzen: man wird eine flüchtige Bekanntschaft machen;
- unter einem blühenden Baum sitzen: großes persönliches Glück;
- auf Baum sitzen: zeigt Vorteil und Ehren an; gesicherte Stellung; auch: man wird sich durch zuviel Ehrgeiz recht unbeliebt (oder Feinde) machen;
- unter grünen Bäumen sitzen: gute Nachrichten erhalten;
- in einem blauen Zimmer sitzen: materielle Sorgen.
- auf einem Boden sitzen: zunehmende Unsicherheit der Verhältnisse.
- in einem Cafe sitzen: man wird gezwungen sein, seine Zeit mit Nichtstun zu verbringen.
- mit einer Freundin unter grünen Bäumen sitzen: unerwartetes Glück, eine frohe Heirat;
- in einer Dorfschenke sitzen: Unannehmlichkeiten;
- auf Dynamit sitzen: Vorahnung einer Gefahr; man sollte jetzt besonders vorsichtig sein;
- unter einer Eibe sitzen: Ihr Leben wird nicht lange währen;
- an einem heißen Tag im Schatten einer Eiche sitzen: ein Mensch, der einem treu ergeben ist, wird einen vor Schlechtem schützen.
- mit einem Feind zusammensitzen: eine Auszeichnung erhalten, aber von egozentrischen Menschen umgeben sein;
- auf dem Fenstersims sitzen: Opfer der eigenen Torheit werden;
- auf einer Gerichtsbank sitzen: bedeutet, dass dein Leben friedlich und ruhig verlaufen wird.
- allein in einer Gondel sitzen: verheißt ein Abenteuer, an das man sich später noch gerne erinnern wird;
- auf verwelkten Gräsern sitzen: man sollte auf seine Gesundheit achten und mit enttäuschenden Geschäften rechnen;
- mit den Großeltern zusammen am Tische sitzen: langes Leben;
- auf Hocker sitzen: es werden einem Ehrungen und Errungenschaften durch eigenen Verdienst zuteil.
- an einem warmen Kachelofen sitzen: man hat wenig Lust zur Arbeit.
- auf einem Karren sitzen: Pech und viel Arbeit wird die Zeit, die man zur Ernährung der Familie einsetzt füllen;
- unter einem Kastanienbaumes sitzen: bringt Freude und Zufriedenheit nach mancherlei Enttäuschungen.
- in einem dunklen Kellergewölbe sitzen: bedeutet Trauer, große Unannehmlichkeiten und Mißerfolge;
- in einem Kino sitzen: man ist in einer sehr wichtigen Sache unentschlossen, weil man im dunkeln tappt;
- auf Kohlen sitzen: man wartet ungeduldig auf etwas;
- in einer Konditorei sitzen: man sucht Beziehungen zum anderen Geschlecht;
- in einem Kraftwagen sitzen: man wird seinem Glück entgegeneilen;
- in einer Laube sitzen: die eigenen Geheimnisse werden enthüllt werden.
- in einem Lehnstuhl sitzen: Ansporn zur Arbeit, um Erfolge zu erringen.
- unter einem Lindenbaum sitzen: man verlangt nach mehr Ruhe und Geborgenheit.
- an einem Marmortisch sitzen: ein Wunsch, auf dessen leichte Erfüllung man hofft, oder ein Ziel, das man leicht zu erreichen gedenkt, wird erst nach großen Anstrengungen erfüllt oder erreicht;
- auf einem Nachttopf sitzen: man wird einen Gewinn erzielen;
- auf einem Polster sitzen: die rauhe Wirklichkeit wird einem zu schaffen machen;
- in einem Rettungsboot sitzen: man wird einem drohenden Übel entkommen;
- mit anderen in einem Ruderboot sitzen: man wird die Gesellschaft froher, lebenslustiger Menschen genießen;
- im Schatten sitzen: Vorsicht, jemand will einem betrügen;
- auf einer Schaukel sitzen: man wird zwischen zwei Gefühlen, Neigungen oder Menschen hin- und hergezogen;
auch: man läßt sich zu leicht von anderen beeinflussen, kann sich nur sehr schwer entscheiden und ist insgesamt sehr wankelmütig,
manchmal sogar unzuverlässig;
- auf einen hohen Schemel sitzen: bedeutet Vorwärtskommen in dieser Welt;
- auf einem Schoß sitzen: Glück bei Frauen; man ist sorglos was Affären anbetrifft;
- an einem geöffneten Schreibtisch sitzen: es wird alles gut gehen.
- auf einem Sofa sitzen: mit einem alten Bekannten wird man liebe Erinnerungen austauschen.
- in einem Theater sitzen: kündet einen Mißerfolg durch eine trügerische Illusion an;
- auf dem Thron sitzen: der Besitz eines Hauses steht in Aussicht;
- bei guter Unterhaltung an einem Tisch sitzen: Freude;
- auf einer Treppenstufe sitzen: prophezeit langsam wachsenden Reichtum und Freude.
- in einem Wartezimmer sitzen: man sollte endlich die Initiative ergreifen.
(arab.)
- auf einem Ast sitzen: deine Stellung ist voll Gefahr.
- auf Bank sitzen: ein ruhiges Leben führen.
- auf dem Boden sitzen: man will dich kündigen.
- unter einem Baum im Schatten sitzen: verkündet gute und frohe Nachricht;
- auf einem Dach sitzen: Zufriedenheit, Einfluß, Ansehen;
- im Lehnstuhl sitzen: dir steht ein bequemes Leben bevor, das dir aber nicht zuträglich ist.
- an einem Marmortisch sitzen: man leidet unter dem Egoismus seiner Mitmenschen;
- auf einem Pferd sitzen: man wird bei einem wichtigen Unternehmen bald Hilfe und Unterstützung eines lieben Freundes erfahren.
- in einer Rakete sitzen: man wird bei gewissen Vorhaben schneller vorankommen als man vermutet hat, man sollte sich aber
vor Unmäßigkeit und Unbedachtheit hüten.
- in einer Sänfte sitzen: deine Bequemlichkeit wird dich noch ins Verderben stürzen;
- auf einem Sessel sitzen: du wartest vergebens; auch: das Leben gestaltet sich für dich sehr angenehm;
- im Schatten sitzen: man wird von einer nahestehenden Person betrogen werden;
- auf einem Schoß sitzen: du bist sehr beliebt;
- vor Schreibtisch sitzen: zu arbeiten haben.
- an einer Tafel mit lustiger Gesellschaft sitzen: du kannst bestimmt mit vergnügten Tagen rechnen;
- auf einem Thron sitzen: du wirst eine Erbschaft machen.
- am Tisch sitzen: glückliche Lebensumstände; frohe Gesellschaft;
(indisch):
- auf Baum sitzen: dein Ansehen wird erhöht;
- unter Baum sitzen: unerwartete Botschaft wird dich zu neuer und besserer Tätigkeit anspornen.
- im Gefängnis sitzen: du hast falsche Ratgeber, trenne dich von ihnen;
- in einer Nische sitzen: Glück mit den Kindern und in der Ehe;
- unter einem Nußbaum sitzen: man wird noch manche Hürde nehmen müssen, bis man den gesicherten Ruhestand genießen kann.
- in einem Rohr sitzen: Glück und Wohlstand;
- in Sattel sitzen: du wirst leicht dein Geld verdienen; man wird sicher im Leben weiter vorankommen, denn man sitzt fest im Sattel;
- sich in Sattel sitzen sehen: leichter Erwerb;
- in einer Schenke sitzen: du wirst Verdruß erleben müssen.
- auf einem Schoß sitzen: achte auf die Gefahren des Lebens.
- auf einem Thron sitzen: du wirst Geld und Gut gewinnen.
HUND = emotionale Verteidigung,
sich gegen heftige Gefühlsregungen oder Probleme zur Wehr setzen
Assoziation: Gehorsamkeit, Loyalität und Zuverlässigkeit;
Fragestellung: Wie schütze ich mich vor mulmigen Gefühlen?
Hund im Traum symbolisiert die empfindlichen Bereiche unseres Lebens, die besonderen Schutz bedürfen. Er zeigt auch an, wie
wir uns gegen seelische Verletzungen abschirmen oder zur Wehr setzen können. Manchmal taucht er als Führer durch die Welt des
Unbewußten auf, der zur Selbsterkenntnis ...
weiterAUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterBETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterSTREICHELN = Sympathie und Zärtlichkeit,
jemandem nahe sein und sich bei ihm wohl fühlen
Assoziation: Sympathie und Zärtlichkeit;
Streicheln im Traum, ob gestreichelt werden oder selbst streicheln, sind Bilde für Zuneigung, Mitgefühl, Zärtlichkeit und Liebe.
Jemanden liebkosen: jemandem nahe sein, sich bei ihm wohl fühlen und seine Ideen teilen.
Zärtliche Handlungen im Traum weisen auch auf den Wunsch nach Zärtlichkeit in der Wirklichkeit hin.
Ein Haustier, das man im Traum streichelt, kann auch ...
weiterGELB = Bewußtheit, Intellekt und Klarheit,
wissen was geschieht oder sich Selbt wahrnehmen
Assoziation: Bewußtheit, Intellekt, Klarheit.
Fragestellung: Was versuche ich zu verstehen?
Gelb im Traum steht für Bewußtheit. Man weiß was geschieht oder ist sich seiner Selbst bewußt.
Gelb ist die goldglänzende Farbe der Sonne, die das Leben erhellt und erleuchtet. Gelb steht auch für Reife und geistige Aktivität. Ist die
Farbe von durchdringender Qualität bringt sie oft Gefühle von Fröhlichkeit und ...
weiterALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die ...
weiterSCHOSS = den Zustand der Existenz oder des Bewusstseins,
in dem wir aufgewachsen sind
Schoß im Traum deutet auf den Zustand der Existenz oder des Bewusstseins, in dem wir aufgewachsen sind. Es ist ein Stadium
ohne Ich, mit dem Gefühl, das Leben selbst zu sein. Vielleicht hat man Ängste im Zusammenhang mit Geburt oder Sex.
Träumt ein Mann vom Schoß einer Frau, wird er von starken geschlechtlichen Begierden geplagt, die er etwas bändigen
sollte.
Sitzen wir auf einem Schoß, haben wir zur Zeit ein ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiter