BRANDSTIFTER = Wut und Zerstörungslust,
der Wunsch nach Rache ist present
Assoziation: Destruktive Wut; reinigender Zorn.
Fragestellung: Was muss ich verbrennen, um mich selbst zu befreien?
Brandstiftung im Traum bedeutet Zerstörunglust, weil man Bitterkeit, Eifersucht oder Hass hegt. Ein Brandstifter kann auch auf
intensive Wut oder aufgestaute Wut hinweisen. Der Wunsch nach Rache ist present, und vielleicht plant man, anderen ihre Ziele oder ihr
Glück zu zerstören. Vielleicht will man auch für immer sicherstellen, dass jemand anderes nie wieder Macht erlangt.
Siehe Brand Feuer Feuerwehr Feuerzeug Funken Rache Streichhölzer
- Brandstifter zusehen wie er Feuer legt: jemand aus unserem persönlichen Umfeld scheint sehr verbittert zu sein; und Hass,
Eifersucht oder gar Rachepläne gegen uns zu schmieden.
- Absichtlich ein Feuer legen, könnte bedeuten, dass wir uns unserer Wut oder Frustration stellen und sie zum Ausdruck
bringen müssen.
- Im Traum das Haus der Kindheit in Brand zu setzen, deutet auf den Wunsch hin, alten emotionalen Ballast oder familiäre
Probleme hinter sich zu lassen.
- Wenn wir unseren Arbeitsplatz in Brand setzen, befürchten wir, die Kontrolle über unsere Karriere oder unser Berufsleben zu
verlieren.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Brandstifter sehen: Nachrichten von Unglücksfällen auf See; möglicherweise uns selbst betreffend.
ANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterBEOBACHTET = der Versuch,
etwas Wichtiges für unser Leben zu erreichen
Beobachten im Traum kann bedeuten, dass wir einer Situation mit Neutralität und Objektivität begegnen. Wir werden uns
bewusst gegenüber einer Situation, dem Verhalten einer Person, oder unseres eigenen Handelns.
In Träumen erleben wir uns oft als Beobachter. Es ist im Alltag vernünftig, eine Situation oder Person erst zu beobachten, bevor wir zur Tat
schreiten. Aber wir dürfen bei all dem Beobachten selbst das ...
weiterBRAND = Verzehrung und Entkräftung,
von heftigen Gefühlsausbrüchen völlig überrannt werden
Assoziation: Schwierigkeiten, die viel Energie verzehren.
Fragestellung: Welche Probleme drohen mich zu entkräften?
Brand im Traum stellt Probleme dar, die zur seelischen oder körperlichen Erschöpfung führen können. Das mag eine ungezügelte
Leidenschaft oder auch eine ungesunde Sucht sein. Oft symbolisiert der Brandtraum Wut, Verbitterung oder Eifersucht, die weit über ein
gesundes Maß hinausgehen, und uns ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterPANIK = einer Gefahr entfliehen,
einen Fehler gern ungeschehen machen wollen
Meisten tritt Panik im Traum gerade dann auf, wenn kurz vorher etwas Erschreckendes bewußt oder unbewußt erlebt wurde. Die
moderne Psychologie sieht darin einen Fehler, den man gern ungeschehen machen möchte.
Der Angstschrei im Traum deutet auf einen besonders schweren Irrtum hin, dessen Wiedergutmachung Eigeninitiative
erfordert.
Man gehe also noch einmal genau die letzten Tage vor diesem Traum durch und schreibt ...
weiterSETZEN = innehalten und seine Gefühle setzen lassen,
Ruhe und Besonnenheit
Man halte zuerst einmal inne und lassen seine Gefühle setzen. Ruhe und Besonnenheit ist angesagt. Auch: Angst vor einem Sitzenbleiben!
Siehe Couch Kaffee Sessel Sitzen
BRENNENDES_HAUS = den inneren Frieden verloren haben,
weil wir von starken Gefühlen überwältigt werden
Ein brennendes Haus im Traum bedeutet, dass wir unseren inneren Frieden verloren haben, weil wir von starken Gefühlen {Wut,
Hass, Eifersucht...}, überwältigt werden. Solch ein Traum will uns zu verstehen geben, dass wir uns zurücklehnen und darüber nachdenken
sollen, wie wir unsere Gefühle besser kontrollieren können.
Wenn unser eigenes Haus brennt, kommen sowohl negative als auch positive Dinge in unser Leben. Es ...
weiter